Schlagwort-Archive: wandern

Velotour und Wanderung in der Umgebung

vom 16. September 2025

Tourenleitung: Max Burger und Markus Eichenberger

Teilnehmende: Betschart Lisa, Bolliger Kurt, Eichenberger Ruth, Forrer Anneliese, Forrer Hugo, Gacond Marc, Gacond Regula, Graf Doris, Haller Sibylla, Haller Therese, Kamer Katharina, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Schenkel Bernadette, Sommerhalder André, Suter Hans, Truttmann Willi, Weber Peter, Willi Reini, Zeltner Brigitte

Brehm Peter, Brehm Heidi, Bucher Beatrice und Jost mit Grosskind, Graf Richard, Hintermann Oskar

Bericht Velotour

Am Dienstagmorgen um 08.30 Uhr trafen sich 22 begeisterte Seniorinnen + Senioren im Restaurant Schneggen zum Startkaffee der Wander und Biketour auf den Sulzerberg. Eine kurze Begrüssung von Max Burger und Markus Eichenberger mit zwei, drei Eckpunkten zur Tour. Apérostop in der Ruine Nünegg in Lieli und dann Richtung Ballmoos in die Wolfetsmatt zur Hütte zum Mittagessen.

Velotour und Wanderung in der Umgebung weiterlesen

Beschauliche Sommerwanderung im Zürcher Unterland

vom 19. August 2025

Teilnehmer

Amsler René, Bolliger Otto, Burger Max, Forrer Hugo, Graf Richard, Graf Marianne, Haller Sibylla, Haller Therese, Helfer Willi, Knobel Walter, Knobel Ingrid, Moser Sam, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Sommerhalder André, Wiederkehr Erika, Willi Reinhard, Zeltner Brigitte

Wanderzeit: 3 Stunden

Obwohl der vermutlich letzte Sommertag dieses Jahres zu erwarten war, meldeten sich 18 Personen zur Wanderung an. Diese erfolgte ab Rümlang zum Katzensee und weiter nach Regensdorf, wo das höchste Hochhaus aus Holz gebaut wird. Mit der Bahn ging es alsdann über Baden zurück nach Aarau. Die Hinfahrt erfolgte über den Hauptbahnhof Zürich nach Rümlang. Die Wanderung dem Katzensee entlang, wurde dank den informativen und interessanten Schilderungen von Herrn Harry Keller zu einem unvergesslichen Naturkundeunterricht.

Beschauliche Sommerwanderung im Zürcher Unterland weiterlesen

Seetaler-Rundwanderung

Tourenleitung: Ruth und Markus Rötheli

Teilnehmende: Aeschbach Peter, Aeschbach Ruth, Baumgartner Guido, Baumgartner Kristin, Betschart Marlise, Bolliger Kurt, Boss Lilli, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Fischer Ursula, Forrer Hugo, Gacond Marc, Graf Marianne, Graf Richard, Haller Sibylla, Haller Therese, Hasler Rolf, Hediger Käthi, Hediger Paul, Hintermann Oskar, Hintermann Ruedi, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Moser Samuel, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Schaffner Hans-Peter, Schenkel Bernadette, Sommerhalder André, Spengler Margret, Stolz Robert, Stolz Ursula, Suter Hans, Wüthrich Frieda, Wüthrich Ueli, Zeltner Brigitte

Die erste Wanderung im 2025 lockte die Teilnehmer ins Seetal. In der schönen Eventhalle auf dem Haldenhof in Hallwil, fanden wir uns um 09.15 Uhr zum Startkaffee ein. Der Haldenhof ist ein stattlicher Landwirtschaftsbetrieb, östlich gelegen vom Dorf Hallwil und an den Aabach angrenzend. Herr Kurt Brunner erläuterte uns, nach einem kleinen feinen Frühstück, zuerst die Philosophie des nach Bio-Qualität betriebenen Gutes. Bei dem folgenden Rundgang durften wir uns von der praktischen Umsetzung überzeugen lassen.

Seetaler-Rundwanderung weiterlesen

Allwettertour mit Metzgete

vom 21. November 2024

Tourenleiter: André Sommerhalder

Teilnehmende: Aeschbach Peter und Ruth, Baumgartner Guido, Bolliger Kurt, Bolliger Otto, Brehm Peter, Bucher Jost und Beatrice, Fischer Ursi, Forrer Annelies und Hugo, Frei Jörg, Gacond Marc und Regula, Graf Richard, Graf Doris, Haller Sibylla, Haller Therese, Hasler Rolf, Hediger Paul und Katharina, Hintermann Ruedi, Hupfer Urs und Esther, Kamer Katharina, Knobel Silvia, Knobel Walter und Ingrid,  Müller Vreni und Hanspeter,  Rötheli Markus und Ruth, Schenkel Bernadette, Stolz Robert und Ursula, Suter Hans, Urech Hanspeter und Ruth, Weber Peter, Willi  Reinhard, Zeltner Widmer Brigitte

Wow 42 Angemeldete welche Freude! Vor allem weil der Wetterbericht nichts Gutes erwarten liess.

Nachdem der Hauptharst mit dem Zug/Auto und zu Fuss beim Bahnhof Beinwil um 09:30 eingetroffen war, marschierten wir auf eisfreiem Weg hinunter zum Seehotel zum Startkaffee. Dort erwarteten uns bereits einige Wanderfreudige. Leider musste eine Person krankheitshalber auf diese Tour verzichten.

Allwettertour mit Metzgete weiterlesen

Wanderung Sihlwald

vom 5. November 2024

Tourenleiter: Theo Bachmann

Teilnehmende: Kristin und Guido Baumartner, Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Hugo Forrer, Sibylla Haller, Therese Haller und André Sommerhalder, Rolf Hasler, Magda Huber und Roland Sommerhalder, Ingrid und Walter Kobel, Brigitte Zeltner, Marta und Theo Bachmann

Eigentlich war der Treffpunkt auf der Albispasshöhe, da aber fast alle mit ÖV anreisten, kamen wir bereits im Postauto in Thalwil zusammen. Auf der Passhöhe erreichten wir die Nebelgrenze und von da an hatten wir nur noch blauen Himmel und Sonnenschein (ausser in der Schnabellücke). Nachdem wir uns begrüsst und marschbereit gemacht hatten, begann es mit dem ersten Aufstieg gleich richtig. Oben im Wald angekommen war der Weg mehr oder weniger eben bis zur Hochwacht.

Wanderung Sihlwald weiterlesen

Sunnenberg

vom 22. Oktober 2024

TeilnehmendeMarta Bachmann, Andrè Bättig, Otto Bolliger, Beatrice & Jost Bucher, Regula & Marc Gacond, Sibylla Haller, Ingrid & Rolf Hasler, Esther & Urs Hupfer, Ingrid & Walter Knobel, Willi Truttmann, Brigitte Zeltner, Magda Huber & Roli Sommerhalder.

Tourenleiter:      Roli Sommerhalder

Die Anreise zum Treffpunkt der heutigen Wanderung ist für alle etwas kompliziert,trotzdem treffen sich achtzehn wanderlustige Seniorinnen und Senioren zum Startkaffee im „Gasthaus zur Taube“ in Zeiningen. Auch Hupfer’s Hund Gina fehlt nicht.

Sunnenberg weiterlesen

Herbst Velotour und Wanderung in der Region Seetal

Vom 10. September 2024

Tourenleitung: Rosmarie Minnig (Velo), Max Burger (Wanderung)

Teilnehmende: Bolliger Kurt, Boss Lilli, Burger Max, Eichenberger Markus, Eichenberger Ruth, Forrer Hugo, Haller Sibylla, Haller Theres, Hediger Katharina, Hediger Paul, Hupfer Esther Hupfer Urs, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Minnig Rosmarie, Moser Samuel, Müller Hanspeter, Müller Vreni, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Sommerhalder André, Truttmann Willi, Willi Reini, Zeltner Brigitte

Herbst Velotour und Wanderung in der Region Seetal weiterlesen

Wanderung über den Jolimont

vom 13. August 2024

Wanderleitung: Markus und Ruth Rötheli

Teilnehmende: Baumgartner Guido, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Sibylla, Haller Therese, Hasler Rolf, Knobel Ingrid, Knobel Silvia, Knobel Walter, Pertl Silvia, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Sommerhalder André, Spengler Margret, Vogel Monique, Zeltner Brigitte

Auf der Dachterrasse zur Grossen Schanze, über den Dächern von Bern, fanden sich die Teilnehmenden bis 09.00 Uhr zum Startkaffee ein. SRF METEO meldete Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad. Beeindruckend war die 34 minütige Fahrt durch das Berner- Seeland nach Gampelen, am westlichen Ende des Kantons Bern. Aus dem einstigen Sumpfgebiet (das Grosse Moos) entstand, durch die seit 1883 durchgeführten Juragewässerkorrektionen, ein Gemüseparadies für 60 Gemüsekulturen.

Wanderung über den Jolimont weiterlesen

Wandertage im Chablais

vom 6. – 8. August 2024

Wanderleitung: Samuel Moser, Willi Truttmann

Teilnehmende: Walter und Ingrid Knobel, Jost und Beatrice Bucher, Magda Huber, Roland Sommerhalder, Willi Truttmann, Katharina Kamer, Robert Knobel                                

Dienstag,6.August, 1.Tag
Wir treffen uns im Zug in Bern zum Startkaffee und reisen via Lausanne-Villeneuve nach Vouvry, wo wir auf das bestellte Taxi warten. Nach mehreren telefonischen Interventionen kann endlich eine erste Gruppe losfahren zum Ausgangspunkt Miex Village. Eine Viertel Stunde später folgt der zweite Wagen und der Rest der Gruppe erreicht dann ebenfalls den Startpunkt.

Wandertage im Chablais weiterlesen