Beschauliche Sommerwanderung im Zürcher Unterland

vom 19. August 2025

Teilnehmer

Amsler René, Bolliger Otto, Burger Max, Forrer Hugo, Graf Richard, Graf Marianne, Haller Sibylla, Haller Therese, Helfer Willi, Knobel Walter, Knobel Ingrid, Moser Sam, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Sommerhalder André, Wiederkehr Erika, Willi Reinhard, Zeltner Brigitte

Wanderzeit: 3 Stunden

Obwohl der vermutlich letzte Sommertag dieses Jahres zu erwarten war, meldeten sich 18 Personen zur Wanderung an. Diese erfolgte ab Rümlang zum Katzensee und weiter nach Regensdorf, wo das höchste Hochhaus aus Holz gebaut wird. Mit der Bahn ging es alsdann über Baden zurück nach Aarau. Die Hinfahrt erfolgte über den Hauptbahnhof Zürich nach Rümlang. Die Wanderung dem Katzensee entlang, wurde dank den informativen und interessanten Schilderungen von Herrn Harry Keller zu einem unvergesslichen Naturkundeunterricht.

Beschauliche Sommerwanderung im Zürcher Unterland weiterlesen

Bergtouren Partnun

vom 12. -14.08 2025

Teilnehmer: Urs und Esther Hupfer, Christian und Sylvia Eichenberger, Roland Sommerhalder und Magda Huber, Jost und Beatrice Bucher, Béa Villiger, Sam Moser, Beat Huber, Markus Eichenberger, Rolf Merz, Willi Truttmann

Nach dem pünktlichen Eintreffen aller Teilnehmer und Verladen des Gepäcks, Rolf hat sich als Transportdienst angeboten, sind wir gemütlich und locker zum Alpenrösli, in Partnun / St. Antönien, gelaufen und haben bei herrlichem Wetter den Startkaffe genossen.

Bergtouren Partnun weiterlesen

Von der Wolzenalp über den Speer nach Niederschlag

vom 5. August 2025

Teilnehmer: Esther und Urs Hupfer, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Marta und Theo Bachmann und als Gast unsere Tochter Barbara

Bereits beim Bahnhof Wattwil ist unsere Gruppe komplett, so dass wir, in Krummenau angekommen, gleich starten können. Mit dem Sessellift bis Rietbach, ohne Anstrengung und bereits auf über 1100m Höhe, ist die Wolzenalp schnell erreicht.

Von der Wolzenalp über den Speer nach Niederschlag weiterlesen

Bergtouren Aletschgebiet

vom 29. – 31. Juli 2025

Tourenleitung: Röbi Knobel

Teilnehmende: Urs Abt, Theo Bachmann, Sylvia Eichenberger, Romy Erb Knobel, Beat Huber,   Katharina Kamer, Robert Knobel, Heiner Lindenmann, Franz Morger (Gast), Christine Morger (Gast)

Wegen durchzogenen Wetteraussichten und Schnee über 3000m wurde die geplante Barrhorn Tour kurzfristig abgesagt. Auf die Ersatztour ins Aletschgebiet sind alle ursprünglich Angemeldeten mitgekommen – sie sollten es nicht bereuen.

Bergtouren Aletschgebiet weiterlesen

JO Sommerlager Moiry

vom 13. – 19. Juli 2025

Tourenleitung: Thomas Bossert

Teilnehmende: Fabiola Heynen, Seline Ackermann, Rahel Schnarwiler, Fabien Bolliger, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Yanick Schneider

Die Tourenwoche auf der Cabane de Moiry begann am Sonntag mit dem Zustieg zur Hütte. Der Blick auf den Gletscher war gewaltig, die Hütte lebendig, das Essen… nun ja, ziemlich alternativ. Zwiebeln und Gemüse gab’s jedenfalls mehr als genug.

JO Sommerlager Moiry weiterlesen

Bergwanderung Schächental

vom 22. Juli 2025

Tourenleitung: Beatrice und Jost Bucher

Teilnehmende: Max Burger, Therese Haller, Esther und Urs Hupfer, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Ruth und Markus Rötheli, Hanspeter Schaffner, André Sommerhalder, Willi Truttmann, Brigitte Zeltner

Unterschächen – Brunnital – Sittlisalp

Treffpunkt für den Startkaffee ist das Hotel Alpina in Unterschächen, direkt an der Klausenpassstrasse. Von dort zweigt die Strasse ab zur Talstation der Sittlisalpbahn, Ausgangspunkt der Wanderung.

Bergwanderung Schächental weiterlesen

Bergtour Kandersteg – Golitschenpass – Elsigalp

vom 15. Juli 2025

Tourenleitung: Romy Erb Knobel & Röbi Knobel

Teilnehmende: Abt Urs, Bachmann Marta und Theo, Eichenberger Sylvia und Christian, Eichenberger Markus, Eppenberger Katharina, Huber Magda, Inauen Brigitta, Kamer Katharina, Knobel Ingrid und Walter, Moser Sam, Sommerhalder Roland

Trotz unterschiedlichen Wetterprognosen konnte ich alle Angemeldeten im Zug nach Kandersteg begrüssen. Schliesslich wurden wir mit guten, z.T. sonnigen aber auch mystischen Wetterstimmung belohnt. Vom Rekognoszieren her, wusste ich, dass wir uns alle über ein herrliches Alpenpanorama, grüne Waldpartien, saftige Wiesen und eine wahre Blumenpracht am Wegesrand, erfreuen können.

Bergtour Kandersteg – Golitschenpass – Elsigalp weiterlesen

Wanderung Frohburg

Ersatztour zum Dreibündenstein

vom 8. Juli 2025

Tourenleitung: Walter Knobel

Teilnehmende: Beatrice Bucher, Jost Bucher, Rolf Hasler, Bruno Knobel, Ingrid Knobel, Ruth Rötheli

Für diesen Tag war unter der Leitung von Guido Baumgartner eine Bergtour von Brämbrüesch ob Chur über den Dreibündenstein nach Feldis angesagt. Tourenleiter Guido Baumgartner musste sich jedoch kürzlich einer Rückenoperation unterziehen und hat daher dem Schreibenden die Tourenleitung übertragen. Und genau für den geplanten Tag war nach einer Hitzeperiode für das Bündnerland kaltes Regenwetter mit Schneefall bis 2000 Meter angesagt.

Wanderung Frohburg weiterlesen

Sommertreff 2025

vom 1. Juli 2025

Tourenleitung: Kurt Bolliger & Hugo Forrer

Anzahl Teilnehmende: 52

29 Seniorinnen und Senioren trafen sich bei heissem Sommerwetter in der Gartenwirtschaft vom Gasthof Löwen in Gontenschwil zum Startkaffee. Um 10:00 starteten 23 Personen zur Wanderung. Die restlichen Teilnehmer fuhren mit dem Auto, Velo und Rapit auf direktem Weg zur Hütte.

Sommertreff 2025 weiterlesen