Das Tourenprogramm Mai – Juni 2025:

Frühlingswanderung von Kerns nach Stans
8. April 2025
Tourenleitung Esther und Urs Hupfer
Teilnehmende Lisa Betschard, Bea und Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Hugo Forrer, Sybilla Haller, Therese Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Ruth Urech, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner
Frühlingswanderung von Kerns nach Stans weiterlesenSkitour Hagelstock
vom 6. April 2025
Tourenleiter: Urs Wyder
4 Teilnehmer fanden sich an der Talstation der Spilau Käppelibergbahn ein. Mit der kleinen Bahn geht es in kurzer Zeit nach oben. Von der Bergstation ging es Richtung Spilauer See. Nach einigen Traversen führte uns der Weg weiter Richtung Süden. Auf dem Hagelstock angekommen gab es nochmals einen kleinen Gegenaufstieg auf den Siwfass. Von dort ging es auf einem schönen Hang wieder zurück zur Bergstation. Mit der Bahn wieder zurück zum Auto und eine weitere schöne Tour ging zu Ende.

Skitour Rinderhorn
vom 30. März 2025
Tourenleiter: Severin Bucher
Teilnehmende: Fabienne Bürge, Fabiola Heynen, Fabian Kyburz, Lukas Frei
Die Seilbahn brachte uns von Eggenschwand bei Kandersteg nach Sunnbüel auf 1933 m ü.M. In mässiger Steigung fellten wir im Nebel Richtung Berghotel Schwarenbach. Die Bäume und Berge waren von letzter Nacht eingeschneit, die sich allmählich durch den auflösenden Nebel zeigten.
Skitour Rinderhorn weiterlesen
Seniorenwanderung Elgg – Schauenberg – Turbenthal
vom 26. März 2025
Tourenleiter: Walter Knobel
Teilnehmende: Theo Bachmann, Marta Bachmann, Jost Bucher, Beatrice Bucher, Max Burger, Marc Gacond, Ursi Fischer, Hugo Forrer, Sibylla Haller, Therese Haller, Rolf Hasler, Urs Hupfer, Ingrid Knobel, Katharina Kamer, Sam Moser, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Reini Willi, Brigitte Zeltner
Seniorenwanderung Elgg – Schauenberg – Turbenthal weiterlesen
Skitourenwoche Dolomiten
vom 17. – 23. März 2025
Bergführer | Thomas Bossert |
Teilnehmende | Pascal Bucher, Severin Bucher, Doris Kyburz, Urs Kyburz, Dani Schraner, Beni Weber |
Sechs SACler verbrachten mit dem Bergführer eine tolle Woche in den Dolomiten. Es hatte alles für ein grossartiges Erlebnis: Bestes Wetter, Pulverschnee, atemberaubende Landschaft, steile Couloirs – und eine tolle Gruppe.
Skitourenwoche Dolomiten weiterlesen
Skitouren Juf (anstelle Tödi)
vom 22./23. März 2025
Tourenleiter: Christoph Pirchl
Teilnehmende: Markus, Bea, Fabiola, Uwe und Sonja
Der Föhn wirkte und hob die Temperaturen auch in der Nacht an. Die Staulage im Süden verhüllte das ganze Averstal. Also beschlossen wir, ab Wergenstein Richtung Piz Tarantschun zu laufen. Je nach Blickwinkel war Wergenstein ganz grün oder weiss. Wir konnten aber direkt vom Parkplatz mit den Ski aufsteigen. Bis Dumagns mussten wir dreimal auch über Gras laufen. Wir stiegen weiter bis zur Alp Tumpriv. Mit strahlendem Sonnenschein, ab und zu Wolken stiegen wir bis zum Gipfel. Dort blies der Föhn böig, mal fest, mal windstill. Die Hitze der letzten Tage setzte dem Schnee stark zu. Die Abfahrt war im oberen Bereich nicht das Beste, südostseitig und steil ein leichter Deckel. Flache Osthänge Pulver tragend, unter 2200m Nass, aber tragend. Über die Alpweiden von Tumpriv zogen wir so dann schöne Schwünge.
Skitouren Juf (anstelle Tödi) weiterlesen
Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch
vom 11. März 2025
Am Dienstag trafen sich 18 wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren im Restaurant Tellimatt zum Startkaffee. Der Tourenleiter informierte über den Obmann Walter Knobel, der mit einer Lungenentzündung in Spitalpflege ist. Eine kurze Vorstellung vom Schaffen und Wirken von Markus als Förster im Seetal. Die Wanderung führte grösstenteils durch den Wald. Nach dem Kaffee wurden die Autos zum Klosterhof verschoben, von wo aus wir pünktlich um 10.00 Uhr losmarschierten. Entlang dem Bach, an der Sägerei vorbei, zum ersten kurzen Haltepunkt beim Geschiebesammler von Aesch. Danach ging es gemütlich weiter, auf der langsam leicht ansteigenden Waldstrasse dem Bach entlang. Links liegen die Militärstollen, die noch in Betrieb sind und daher das Bachbett teils mit Kunstbauten stabilisiert werden musste. Jetzt kommt die Abzweigung direkt ins Tobel.
Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch weiterlesen
Skitourenwoche Curaglia
vom 2. – 7. März 2025
Bergführer: Hans-Peter Brehm und Thomas Bossert
Teilnehmende: Beat Bossert, Beatrice Bucher, Urs Eppenberger, Katharina Eppenberger, Romy Erb Knobel, Ruedi Hintermann, Magda Huber, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Heiner Lindenmann, Rolf Merz, Roland Sommerhalder, Willi Truttmann, René Winkler
Gäste: Urs Abt, Reinhard Keusch, Willy Keusch, Rolf Schlegel
Anreise und Begrüßung
Am Sonntag, den 2. März trafen sich die Teilnehmenden zur Mittagszeit in Curaglia, einem idyllischen Bergdorf im romantischen Val Medel. Die Tourenwoche begann mit einer herzlichen Begrüßung im gemütlichen Berghotel Medellina, das für die kommenden Tage unser Zuhause sein sollte. Mit einer Gerstensuppe stärkten wir uns für unsere Nachmittagstour, zu der wir nach der kurzen Mittagsrast aufbrachen.
Skitourenwoche Curaglia weiterlesen
Schneeschuhtour Melchsee-Frutt
vom 4. März 2025
Tourenleitung: Bruno Knobel; eigentlich: Sam Moser und Teilnehmende!
Teilnehmende: Nicola Cosenza, Markus Eichenberger, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Sam Moser, Ruth Rötheli
Bei schönstem Wetter und besten Bedingungen sind wir zu Siebt auf die Melchsee-Frutt gefahren. Krankheitsbedingt mussten Walter und Ingrid zu Hause bleiben, krankheitsbedingt konnte ich zwar am Ausflug teil nehmen, musste aber auf Schneeschuhe und Höhenmeter verzichten. Nicola hatte sich mir angeschlossen, auf dem Fussweg bis zur Tannalp zu wandern.
Schneeschuhtour Melchsee-Frutt weiterlesen