vom 18./19. Mai 2019
Tourenleitung: Urs Kyburz
Teilnehmer: Samstag 7/Sonntag 10

Am Samstag setzten wir uns mit der Biodiversität im Allgemeinen und den Auen im Speziellen auseinander, sind doch Auenwälder im Wasserkanton Aargau ein wichtiger Lebensraum. Wir starteten am Klingnauer Stausee, wo wir verschiedene Vögel beobachteten.



Abends unternahmen wir einen Spaziergang an den Chly Rhy, um den Biber zu beobachten, den wir dann auch tatsächlich sahen.


Am nächsten Tag führt uns Philipp Schuppli durch das Gebiet, das er massgeblich gestaltet hat, und gibt viele interessante Details Preis. Ein Höhepunkt waren die Uferschwalben, die zu Dutzenden den Sandhügel in Beschlag genommen hatten. Weiter sahen wir Eisvögel und Kuckucke, hörten Nachtigallen zu und genossen das schöne Wetter.





Ich hatte ja den Ruf, dass immer schlechtes Wetter ist, wenn ich eine Tour durchführe. Diesmal war für das ganze Wochenende mehr oder weniger dauerhaft schlechtes Wetter angesagt, geregnet hat es aber nur in der Nacht, sonst war immer sonnig und warm. Tja, den Ruf habe ich wohl abgelegt 🙂
Vielen Dank an die interessierten Teilnehmer und vor allem an Philipp, der uns viele spannende Einblicke gab in das Gebiet.
Der Tourenleiter Urs Kyburz