Jahresend-Skitour auf den Chaiserstock

vom 30. Dezember 2024

Anzahl Teilnehmer: 6
Treffpunkt: Bahnhaltestelle Sattel (SZ) um 9  Uhr
Ziel der Tour: Chaiserstock

Teilnehmer:
André Bättig, Rolf Hasler, Beat Huber, Roland Sommerhalder, Willi Truttmann,Theo Bachmann

Die Lawinensituation in den höher gelegenen Gegenden ist momentan nicht günstig um Skitouren durchzuführen. Da bot es sich an, etwas in den Voralpen zu machen. Ich entschied mich für den Chaiserstock am nördlichen Ende des Rossbergs. Auf meine Einladung haben sich 5 SACler gemeldet.

Wie abgemacht, trafen wir uns bei der Haltestelle. Die Ski schulterten wir etwa 30 Minuten bis wir  mit der Tour auf Schnee beginnen konnten. Recht schnell machten wir bei prächtigem Sonnenschein Höhe. Teils im Wald, teils im offenem Gelände erreichten wir die Halsegg, wo wir aber nicht einkehrten. Über den leicht bewaldeten Bergrücken, wo man sich fast wie im hohen Norden wähnte, endete bald darauf unser Aufstieg. Unter dem Gipfelkreuz machten wir ausgiebig Rast.

Ungefähr eine Stunde später, umgerüstet für die Abfahrt, konnten wir an der Sonne Sulzschnee und an Schattenlagen Pulverschnee geniessen. Bei den hohen Temperaturen hat die Sonne auch ein paar Löcher in den Schnee gefressen. Diesen konnte man aber problemlos ausweichen.

Hingegen war der Schnee auf den Waldwegen hart gefroren, was uns «alten Männern» schon in die Beine fuhr. Zum Glück war dies nur ein kurzes Stück. Auf dem letzten Abschnitt gab es nochmals Pulver, zwar nicht mehr unberührt, aber trotzdem schön.
In der einzigen offenen und deswegen voll gestopften «Beiz» machten wir den Abschluss unserer Tour.

Die einen fuhren mit dem Auto, andere mit der ÖV wieder in den Nebel hinunter.

Leitung der Tour: Theo Bachmann

P.S.: Mal schauen, ob es genau in einem Jahr auch Schnee hat und wir spontan so eine Skitour machen können, obwohl nicht offiziell im Tourenprogramm. Jedenfalls ich wäre wieder dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..