Alle Beiträge von sachom

Monte Gambarogno

25./26. Juni 2025

Am Mittwoch, 25.Juni sammelten sich 13 wanderfreudige, hitzebeständige Senioren im Tessin zur Gambarogno Bergwanderung. Im Centro-Bistro Bellinzona trafen wir uns zum Startkaffee um mit Zug und Postauto auf die Alpe di Neggia zu gelangen. Vor allem die Postautofahrt ist eindrücklich-die unzähligen Kurven auf recht schmaler Strasse wird in Erinnerung bleiben. Dort trafen wir Hupfers, die vom Monte Tamaro zu uns stiessen.

Monte Gambarogno weiterlesen

Hochtour Piz Glüschaint

21./22. Juni 2025

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmer: Jonas Burkhard, Fabian Kyburz, Yanick Schneider, David Eichenberger

Nachdem Fabian die Teilnehmer im gut klimatisierten Mercedes-Benz souverän via Albulapass, dessen schmale Strasse rege von Fahrrädern genutzt wurde, nach Pontresina chauffierte, startete der Hüttenzustieg mit einem ersten Highlight. Mit eigenen und geliehenen Velos (z.B. aus Marcos Keller) nahmen wir den ersten Teil des Weges durch das Rosegtal unter die Räder. Danach ging’s per pedes (nicht mehr Mercedes) zuerst gemütlich, später wegen des drohenden Regens etwas schneller, Richtung der neu umgebauten Chamanna Coaz am Fusse des Il Chapütschin, die wir noch trocken erreichten.

Hochtour Piz Glüschaint weiterlesen

Auenwanderung+

vom 4. Mai 2025

TourenleiterUrs Kyburz
TeilnehmendeUrs Abt, Fabienne Bürge, Katharina und Urs Eppenberger, Doris Kyburz, Margret Spengler, Willi Truttmann

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Spannende so nah liegt? Wir wollten nicht bloss eine Wanderung machen, sondern auch etwas lernen dabei, nämlich über die Biodiversität im Allgemeinen und über Auen im Besonderen.

Auenwanderung+ weiterlesen

Frühlingswanderung von Kerns nach Stans

8. April 2025

Tourenleitung             Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende             Lisa Betschard, Bea und Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Hugo Forrer, Sybilla Haller, Therese Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Ruth Urech, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner

Frühlingswanderung von Kerns nach Stans weiterlesen

Skitour Rinderhorn

vom 30. März 2025

Tourenleiter: Severin Bucher

Teilnehmende: Fabienne Bürge, Fabiola Heynen, Fabian Kyburz, Lukas Frei

Die Seilbahn brachte uns von Eggenschwand bei Kandersteg nach Sunnbüel auf 1933 m ü.M. In mässiger Steigung fellten wir im Nebel Richtung Berghotel Schwarenbach. Die Bäume und Berge waren von letzter Nacht eingeschneit, die sich allmählich durch den auflösenden Nebel zeigten.

Skitour Rinderhorn weiterlesen

Skitourenwoche Dolomiten

vom 17. – 23. März 2025

BergführerThomas Bossert
TeilnehmendePascal Bucher, Severin Bucher, Doris Kyburz, Urs Kyburz, Dani Schraner, Beni Weber

Sechs SACler verbrachten mit dem Bergführer eine tolle Woche in den Dolomiten. Es hatte alles für ein grossartiges Erlebnis: Bestes Wetter, Pulverschnee, atemberaubende Landschaft, steile Couloirs – und eine tolle Gruppe.

Skitourenwoche Dolomiten weiterlesen

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch

vom 11. März 2025

Am Dienstag trafen sich 18 wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren im Restaurant Tellimatt zum Startkaffee. Der Tourenleiter informierte über den Obmann Walter Knobel, der mit einer Lungenentzündung in Spitalpflege ist. Eine kurze Vorstellung vom Schaffen und Wirken von Markus als Förster im Seetal. Die Wanderung führte grösstenteils durch den Wald. Nach dem Kaffee wurden die Autos zum Klosterhof verschoben, von wo aus wir pünktlich um 10.00 Uhr losmarschierten. Entlang dem Bach, an der Sägerei vorbei, zum ersten kurzen Haltepunkt beim Geschiebesammler von Aesch. Danach ging es gemütlich weiter, auf der langsam leicht ansteigenden Waldstrasse dem Bach entlang. Links liegen die Militärstollen, die noch in Betrieb sind und daher das Bachbett teils mit Kunstbauten stabilisiert werden musste. Jetzt kommt die Abzweigung direkt ins Tobel.

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch weiterlesen