
Alle Beiträge von sachom
Hochtouren im Berninagebiet
vom 15. – 17. August 2024
| Tourenleiter: | Roland Boss |
| Teilnehmende: | Beni Weber, Fabian Kyburz, Doris Kyburz, Urs Kyburz |
Drei Tage Hochtouren im Berninagebiet standen an. Zu fünft führen wir ins Bündnerland.
Hüttenaufstieg
Von der Diavolezza stiegen wir ab zum Persgletscher, überquerten diesen und kletterten über die Fortezza. Über die Gletscher erreichten wir um halb sechs Uhr am Abend die Marco e Rosa-Hütte.
Hochtouren im Berninagebiet weiterlesen
Arête spéciale in Moutier
vom 4. August 2024
Am Morgen des 4. August 2024 trafen wir uns auf dem Schlossparkplatz Liebegg, um gemeinsam nach Moutier zu fahren.
Arête spéciale in Moutier weiterlesen
Bergtour zur Windgällenhütte
vom 30. Juli 2024
Tourenleiter: Esther und Urs Hupfer
Teilnehmende: Kristin u. Guido Baumgartner, Bea u. Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Katharina Kamer, Ingrid u. Walter Knobel, Sam Moser, Ruth u. Markus Roetheli, Willi Truttmann, Marlise u. Beat Wüthrich (Gäste)
Bergtour zur Windgällenhütte weiterlesen
JO Lager Sidelenhütte
14-20. Juli 2024
Tourenleiter: Thomas Bossert, Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Ladina Lampert, Rahel Schnarwiler, Fabian Kyburz, Fabien Bolliger, Fabiola Heynen, Jonas Schmid, Nils Stolp, Silvan Kyburz, Yanick Schneider, Seline Ackermann
Wir sind am Sonntag in die Lagerwoche in Sidelen gestartet. Zu Beginn sind wir mit viel Material zur Sidelenhütte aufgestiegen, wo wir unser Material deponierten und nahe der Hütte nochmals einige Techniken repetierten, damit wir ideal auf die Woche vorbereitet waren. Täglich konnten die Teilnehmenden aus verschiedenen Programmpunkten auswählen. Wir waren häufig in zwei bis drei Gruppen unterwegs, sodass alle ihre gewünschten Ziele erreichen konnten.
JO Lager Sidelenhütte weiterlesen
Bergtour Greina
vom 16. – 18. Juli 2024
Teilnehmer: Theo Bachmann, Jürg Blumer, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Katharina Eppenberger, Urs Eppenberger, Romy Erb Knobel, Jörg Frei, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Beat Huber, Magda Huber, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Sam Moser, Heiner Lindenmann, Roland Sommerhalder
- Tag
Kurz nach Halbelf trafen sich 15 gutgelaunten Homberglerinnen und Hombergler auf dem Bahnhof Ilanz. Mit dem Postauto kurvten wir zuhinterst ins Lugnez nach Vrin, wo noch Magda und Roland unser Team komplettierten. Mit dem Alpinbus gings noch einige Kilometer weiter nach Sogn Giusep, wo uns die 83-jährige Frau Caminada in ihrer Ustria Tgamanada eine feine Gerstensuppe servierte.
Bergtour Greina weiterlesen
Hochtour Rheinwaldhorn
vom 13./14. Juli 2024
| Tourenleiter | David Eichenberger |
| Teilnehmer | Doris & Urs Kyburz |
Am Samstag fuhren wir zu Dritt nach Malvaglia und dort mit der Seilbahn hoch nach Dègro. Nach einem vierstündigen Aufstieg erreichten wir die Capanna Quarnei.
Am nächsten Morgen starteten wir um fünf Uhr, es dämmerte. Über einen steilen Bergweg erreichten wir den Passo del Laghetto, wo wir die Helme anzogen für die kommende Kletterei über die „Via Valmaglia“, eine abwechslungsreiche Route mit einfacher Kletterei. Im Nebel erreichten wir den Gipfel, die Aussicht blieb uns leider verborgen.
Hochtour Rheinwaldhorn weiterlesen
Hochtourenkurs
22./23. Juni 2024
Tourenleiter: Marco Stadelmann / Yanick Schneider
Teilnehmer: Rahel Schnarwiler, Sara Zürcher, Nathanale Wäffler, Livia Dumont, Estelle Käser, Dominik Feuz, Chrisitan Müller, Beni Weber, Andreas Gautschi
Am Samstag fuhren wir zum majestätischen Sustenpass. Trotz der nicht ganz idealen Wetterprognosen entschieden wir uns, den Hochtourenkurs wie geplant zu starten. Einige der Teilnehmer hatten leider etwas Verspätung, weshalb wir uns entschieden, die ersten Ausbildungsblöcke direkt beim Parkplatz Umpool zu beginnen.
Hochtourenkurs weiterlesenDie Blaue Karte für Juli und August ist abrufbar:
Die Monatsversammlung findet wie üblich im Soodhüsli statt, also Brötliware und Getränke mitnehmen.
Wanderung Brunnen-Vitznau
(Waldstätterweg 1. Etappe)
vom 28. Mai 2024
Tourenleiter: Esther und Urs Hupfer
Teilnehmende: Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Markus Eichenberger, Sam Moser, Reini Willi, Hans Wydler (Gast), Brigitte Zeltner
Nach dem Startkaffee im Bahnhofsmärcht in Brunnen liessen wir uns knapp vor 10 Uhr vom Postauto wenige Minuten bis ausserhalb Brunnen fahren. Bei der Haltestelle „Seeschlössli“ ging es dann bergauf.
Wanderung Brunnen-Vitznau weiterlesen