Archiv der Kategorie: Sommer

Bergwanderung Grindelwald – Bäregg

vom 23. Juli 2024

Tourenleiter: Max Burger

Teilnehmende: Baumgartner Guido, Baumgartner Kristin, Burger Max, Gautschi
Jana, Hasler Ingrid, Hupfer Esther, Hupfer Urs, Kamer Katharina, Knobel
Walter, Moser Samuel, Rötheli Markus, Rötheli Ruth

Treffpunkt 10:00 in Grindelwald, im Hotel Wetterhorn bei der Busstation „Oberer Gletscher“. Die Anreise ist lang, der Himmel bedeckt, teilweise regnet es sogar. Es lässt Gedanken erwecken wie „hätte ich die Tour wetterbedingt absagen sollen?“ Kurz vor Grindelwald öffnet sich der
Wolkendeckel, es kommen warme Sonnenstrahlen durch. Beim Startkaffee sind alle zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer guten Mutes und freuen sich am schönen Wetter.

Bergwanderung Grindelwald – Bäregg weiterlesen

JO Lager Sidelenhütte

14-20. Juli 2024

Tourenleiter: Thomas Bossert, Marco Stadelmann, Nils Stolp

Teilnehmer: Ladina Lampert, Rahel Schnarwiler, Fabian Kyburz, Fabien Bolliger, Fabiola Heynen, Jonas Schmid, Nils Stolp, Silvan Kyburz, Yanick Schneider, Seline Ackermann

Wir sind am Sonntag in die Lagerwoche in Sidelen gestartet. Zu Beginn sind wir mit viel Material zur Sidelenhütte aufgestiegen, wo wir unser Material deponierten und nahe der Hütte nochmals einige Techniken repetierten, damit wir ideal auf die Woche vorbereitet waren. Täglich konnten die Teilnehmenden aus verschiedenen Programmpunkten auswählen. Wir waren häufig in zwei bis drei Gruppen unterwegs, sodass alle ihre gewünschten Ziele erreichen konnten.

JO Lager Sidelenhütte weiterlesen

Bergtour Greina

vom 16. – 18. Juli 2024

Teilnehmer:      Theo Bachmann, Jürg Blumer, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Katharina Eppenberger, Urs Eppenberger, Romy Erb Knobel, Jörg Frei, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Beat Huber, Magda Huber, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Sam Moser, Heiner Lindenmann, Roland Sommerhalder

  1. Tag

Kurz nach Halbelf trafen sich 15 gutgelaunten  Homberglerinnen und Hombergler auf dem Bahnhof Ilanz. Mit dem Postauto kurvten wir zuhinterst ins Lugnez nach Vrin, wo noch Magda und Roland unser Team komplettierten. Mit dem Alpinbus gings noch einige Kilometer weiter nach Sogn Giusep, wo uns die 83-jährige Frau Caminada in ihrer Ustria Tgamanada eine feine Gerstensuppe servierte.

Bergtour Greina weiterlesen

Hochtour Rheinwaldhorn

vom 13./14. Juli 2024

TourenleiterDavid Eichenberger
TeilnehmerDoris & Urs Kyburz

Am Samstag fuhren wir zu Dritt nach Malvaglia und dort mit der Seilbahn hoch nach Dègro. Nach einem vierstündigen Aufstieg erreichten wir die Capanna Quarnei.

Am nächsten Morgen starteten wir um fünf Uhr, es dämmerte. Über einen steilen Bergweg erreichten wir den Passo del Laghetto, wo wir die Helme anzogen für die kommende Kletterei über die „Via Valmaglia“, eine abwechslungsreiche Route mit einfacher Kletterei. Im Nebel erreichten wir den Gipfel, die Aussicht blieb uns leider verborgen.

Hochtour Rheinwaldhorn weiterlesen

Sommertreff 2024

vom 9. Juli 2024

Tourenleiter: Kurt Bolliger & Hugo Forrer

Anzahl Teilnehmende: 46

27 Seniorinnen und Senioren trafen sich bei schönstem Sommerwetter in der Gartenwirtschaft vom Gasthof Löwen in Gontenschwil zum Startkaffee. Um 10:00 starteten 20 Personen zur Wanderung. Die restlichen Teilnehmer fuhren mit dem Auto respektive Rapit zum Bründlichrüz.

Sommertreff 2024 weiterlesen

Velotour Aaretal

vom 4. Juli 2024

Tourenleiter: Willi Truttmann

Teilnehmende: Markus und Ruth Eichenberger, Walter und Ingrid Knobel, Doris Graf, Sibylla Haller, Katharina Kamer, Hugo Forrer, Andre Sommerhalder

An Stelle der abgesagten Velotour vom 14. Mai 2024  ins Glarnerland habe ich für den 4. Juli 2024 eine Route in unserer Gegend ausgeschrieben.

Neu  führte sie uns von Gränichen, in den Bleien, über Hunzenschwil nach Rupperswil und der  Aare entlang  nach Villnachern und auf der gegenüberliegenden Seite wieder zurück nach Hunzenschwil.

Velotour Aaretal weiterlesen

Bergwanderung Gotthard Göschenen – Airolo

vom 25./26. Juni 2024

Tourenleiterin: Ursi Fischer

Teilnehmende: Bucher Beatrice und Jost, Gacond Regula und Marc, Kamer Katharina, Knobel Ingrid und Walter, Hasler Ingrid und Rolf, Moser Sam, Vogel Monique, Fischer Thomas und Ursula, Hund Emma

Eine sehr gut gelaunte Schar „Amici del Sud“ trifft sich im Bistro des Bahnhofes Göschenen zu Kaffee und Gipfeli.

Bei Göschenen verschwindet der Hauptverkehr im Gotthardtunnel, auch wenn die Strasse nach Andermatt immer noch stark befahren ist. Dennoch ist der Wanderweg durch die Schöllenenschlucht atemberaubend schön. Entlang der tobenden Reuss nach den vielen Niederschlägen steigen wir gemütlich in Richtung Andermatt hoch.

Bergwanderung Gotthard Göschenen – Airolo weiterlesen

Hochtourenkurs

22./23. Juni 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann / Yanick Schneider 

Teilnehmer: Rahel Schnarwiler, Sara Zürcher, Nathanale Wäffler, Livia Dumont, Estelle Käser, Dominik Feuz, Chrisitan Müller, Beni Weber, Andreas Gautschi

Am Samstag fuhren wir zum majestätischen Sustenpass. Trotz der nicht ganz idealen Wetterprognosen entschieden wir uns, den Hochtourenkurs wie geplant zu starten. Einige der Teilnehmer hatten leider etwas Verspätung, weshalb wir uns entschieden, die ersten Ausbildungsblöcke direkt beim Parkplatz Umpool zu beginnen.

Hochtourenkurs weiterlesen

Trotzigplanggstock Südgrat

vom 10. September 2023

Tourenleiter: Jonas Schmid, Marco Stadelmann

Teilnehmende: Oliver Heynen, Fabien Bolliger, Ladina Lampert, Rahel Schnarwiler

Am Samstagabend reisten wir in die Sustenregion und übernachteten anschließend in den Busen. Wir starteten am nächsten Morgen um 6 Uhr früh beim Parkplatz Sustenbrüggli. Als erstes stand der Aufstieg zur Sustlihütte an, welchen wir in gut 40 Minuten meisterten.

Trotzigplanggstock Südgrat weiterlesen