Archiv der Kategorie: Tourenbericht

Winterwanderung Olten – Born

vom 25. Februar 2025

Tourenleitung: Ingrid Knobel

Teilnehmende: Marlise Betschart, Lili Boss, Kurt Bolliger, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Hugo Forrer, Marc Gacond, Regula Gacond, Richard Graf, Theresse Haller, Sibylla Haller, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Käthi Hediger, Ingrid Knobel, Silvia Knobel, Sam Moser, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Hans Suter, Monique Vogel, Hansjörg (Pfiff) Vogel, Reini Willi, Brigitte Zeltner  (25)

Technische Daten: 12 km, 4 h, 450 Hm Auf- und Abstieg

Vorbemerkung: Als Tourenleiter vorgesehen war Hansjörg Vogel. Dieser gab nach einem operativen Eingriff die Leitung an Walter Knobel weiter. Und diesen hat es kurzfristig mit Lungenentzündung ins (Spital)Bett verschlagen. So leitetet Ingrid Knobel die Tour.

Winterwanderung Olten – Born weiterlesen

Freeride Weekend Verbier

vom 22./23. Februar 2025

Teilnehmer: Christoph, Ladina, Yanick, Jonas, Adrian, Fabian, Michi

Samstag, 22. Februar

Am Samstagmorgen trafen wir uns voller Vorfreude in Verbier. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Leider mussten wir schnell feststellen, dass es keinen frischen Pulverschnee gab. Stattdessen dominierten anspruchsvolle Buckelpisten die Bedingungen, was die Gruppe jedoch motivierte, intensiv an ihrer Skitechnik zu feilen. Trotz der herausfordernden Bedingungen war die Stimmung gut, und alle konnten ihre Fähigkeiten deutlich verbessern. Den Abend verbrachten wir gemütlich bei Ladina in Champex-Lac, wo wir gemeinsam kochten und den Tag Revue passieren liessen.

Freeride Weekend Verbier weiterlesen

Schneeschuhtour / Winterwanderung auf den Wildspitz

vom 19. Februar 2025

Tourenleitung:            Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende:            Bea Bucher, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Monique Vogel

7 Schneeschuhfans trafen sich um 9 Uhr zum Startkaffee in Sattel SZ. Der obige Titel dieser Tour lässt es erahnen: Der Schnee war knapp, so dass wir die Schneeschuhe häufiger auf dem Rucksack trugen als an die Schuhe schnallten. Das konnte unserer guten Stimmung nichts antun, denn schon bald waren wir über der Nebelgrenze und konnten uns der wärmenden Sonne erfreuen.

Schneeschuhtour / Winterwanderung auf den Wildspitz weiterlesen

Skitour Zentralschweiz

vom 16. Februar 2025

Teilnehmer:  Urs Wyder, Fabian Kyburz, Nils Stolp, Fabien Bolliger, Yanik Schneider, Michi Kuhnen

Leiter: Jonas Schmid

Gestern starteten wir unsere Tour am Oberalppass, bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel, perfektes Wetter für eine Skitour.

Der Aufstieg zur Martschallücke verlief ohne größere Schwierigkeiten. Unterwegs bot sich uns eine großartige Aussicht auf die umliegenden Alpen, wie man es in dieser Region erwartet. An der Martschallücke legten wir eine kurze Pause ein, um die beeindruckende Kulisse zu genießen, bevor wir uns an die Abfahrt machten.

Die Abfahrt nach Tschamut gestaltete sich recht wechselhaft. Während einige Passagen gut zu fahren waren, gab es auch Abschnitte mit hartem, windgepresstem und stellenweise eisigem Schnee. Trotzdem ließ sich die Abfahrt insgesamt gut meistern.

In Tschamut angekommen, nahmen wir den Zug zurück nach Andermatt. Rückblickend war es eine rundum gelungene Tour mit traumhaftem Wetter, schöner Strecke und bester Gesellschaft. Definitiv ein lohnenswerter Tag in den Bergen.

Seniorenskitouren im Rosenlauigebiet

vom 12. – 13. Februar 2025

1. Tag: Skitour auf den Bandspitz, 2401m

Teilnehmer: Theo Bachmann, Katharina Kamer, Robert Knobel, Heiner Lindenmann, Roland Sommerhalder, Heinz Wiederkehr, René Winkler.

Die Tour begann mit einer unerwarteten Hürde: Wegen des tragischen Todesfalls des Hüttenwarts der Brochhütte mussten wir kurzfristig unsere Unterkunft ändern und in Meiringen nach einer neuen Bleibe suchen. Zum Glück fanden wir eine passende Unterkunft im Hotel Sherlock Holmes.

Seniorenskitouren im Rosenlauigebiet weiterlesen

Winterwanderung mittleres Wynental

vom 11. Februar 2025

Tourenleitung: Käthi Hediger

Teilnehmende: René Amsler, Marlis Betschart, Kurt Bolliger, Lili Boss, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Max Burger, Hugo Forrer, Doris Graf, Marc Gacond, Sibylla Haller, Theres Haller, Paul Hediger, Oskar Hintermann, Ingrid Knobel, Walter Knobel, Hans-Jakob Kyburz(Gast), Rosmarie Minnig, Vreni Müller, Markus Roetheli, Ruth Roetheli, Bernadette Schenkel, André Sommerhalder, Elisabeth Strub(Gast), Hans Suter, Erika Wiederkahr Frida Wüthrich, Ueli Wüthrich 

30 Homberglerinnen und Hombergler trafen sich heute morgen um 0900 Uhr im Betriebsgebäude der Firma KWC (Karrer und Weber und &) in Unterkulm. Draussen regnete es und der Nebel hing bis ins Tal. Nach dem offerierten Startkaffee wurden wir in die 150 jährige Firmengeschichte des Traditionsunternehmens KWC eingeführt.

Winterwanderung mittleres Wynental weiterlesen

Skitour Rottälligrat

vom 2. Februar 2025

Tourenleitung: Urs Wyder & Fabian Kyburz

Teilnehmende: Franz Brunner, Rico Hübscher, Lukas Frei

Auf unsere Ersatztour – anstelle zum Piz Beverin – ging es bereits frühmorgens los nach Realp. Der Rottälligrat (2748m) war das neu erklärte Ziel von den beiden Tourenleitern Urs und Fabian. Bei perfekten Verhältnisse mit stahlblauem Himmel und fast frischem Pulverschnee zogen wir im flotten Tempo los.

Skitour Rottälligrat weiterlesen

Winterwanderung Zofinger Hinterland – Moosersagi

vom 28. Januar 2025

Tourenleiter: André Sommerhalder
Teilnehmende: Baumgartner Kristine, Baumgartner Guido, Bolliger Kurt, Bucher Beatrice,
Bucher Jost, Frei Jörg, Forrer Hugo, Gacond Marc, Graf Doris, Graf Richard, Haller Sibylla, Haller Therese, Kamer Katharina, Knobel Walter, Pertl Silvia, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Suter Hans incl. Velo, Willi Margrit, Willi Reini, Zeltner Brigitte

Winterwanderung Zofinger Hinterland – Moosersagi weiterlesen