Archiv der Kategorie: Tourenbericht JO

Klettertour Pic Grandval

vom 8. November 2025

Tourenleiter: Dani Schaffner

Teilnehmende: Doris Kyburz, Fabian Kyburz, David Eichenberger, Matthias Eichenberger, Fabiola Heynen

Hochnebel ist eigentlich keine schlechte Sache, denn wenn man drüber ist findet man oft stahlblauen Himmel und wärmende Sonne. Dieses Jahr mussten wir nicht mal hoch hinaus, denn kaum hatten wir die Klus in Balstahl hinter uns gelassen lichteten sich die Schwaden. Unser Ziel befand sich ein paar Km vor der Ortschaft Moutier. Auf der holprigen Fahrt zum Einstieg blickten wir voller Freude zu den Kalkwänden, welche aus dem farbigen Herbstwald ragten.

Klettertour Pic Grandval weiterlesen

Kompasslauf

vom 25. Oktober 2025

Tourenleitung: Isabelle Schenkel & Dani Forrer

Teilnehmende: 51 Personen!!

Die Wetterprognosen waren schlussendlich miserabel und so hat es auch den ganzen Samstag mehr oder weniger immer geregnet. Trotzdem trafen sich rekordverdächtige 51 Personen von ganz jung bis immer noch sehr rüstig bei der Waldhütte Reinach für den diesjährigen Kompasslauf.

Nach kurzer Einführung auf die OL Karte „Stierenberg“ gab es 2 unterschiedliche OL-Bahnen – eine kürzere die mehrheitlich den Wegen entlang ging und eine etwas längere, bei der auch mal quer durch den Wald gelaufen werden musste. Alle 12 Teams meisterten die Aufgabe mit Bravour und waren nach dem Lauf im Regen froh, in der warmen Waldhütte einen Apéro und anschliessend etwas feines vom Grill zu geniessen.

Vielen Dank allen Spendern für das Salat- und Dessertbuffet sowie allen fleissigen Helfern innerhalb und ausserhalb der Hütte die alle dazu beigetragen haben, den Kompasslauf zu einem gelungenen Anlass zu machen. Bis zum nächsten Jahr!

Klettertag Klausen

vom 31. August 2025

Tourenleiter: Nils Stolp

Teilnehmende: Fabian Kyburz, Elias Benz, Maya Wildi

Am Morgen ging es mit dem Auto los in Richtung Klausenpass. Als wir ausstiegen, überraschten uns erstaunlich angenehme Temperaturen, welche sofort zum Klettern einluden. Im Sektor Windeggen gab es für jeden etwas zu tun und so waren wir sehr schnell am Routen einrichten. Nach dem Mittag, als auch langsam die Kräfte schwanden, wurde es schon fast zu warm. Wir liessen uns nicht beirren und Kletterten noch eine paar Routen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen in den Aargau.

Klettertag Klausen weiterlesen

JO Sommerlager Moiry

vom 13. – 19. Juli 2025

Tourenleitung: Thomas Bossert

Teilnehmende: Fabiola Heynen, Seline Ackermann, Rahel Schnarwiler, Fabien Bolliger, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Yanick Schneider

Die Tourenwoche auf der Cabane de Moiry begann am Sonntag mit dem Zustieg zur Hütte. Der Blick auf den Gletscher war gewaltig, die Hütte lebendig, das Essen… nun ja, ziemlich alternativ. Zwiebeln und Gemüse gab’s jedenfalls mehr als genug.

JO Sommerlager Moiry weiterlesen

Freeride Weekend Verbier

vom 22./23. Februar 2025

Teilnehmer: Christoph, Ladina, Yanick, Jonas, Adrian, Fabian, Michi

Samstag, 22. Februar

Am Samstagmorgen trafen wir uns voller Vorfreude in Verbier. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Leider mussten wir schnell feststellen, dass es keinen frischen Pulverschnee gab. Stattdessen dominierten anspruchsvolle Buckelpisten die Bedingungen, was die Gruppe jedoch motivierte, intensiv an ihrer Skitechnik zu feilen. Trotz der herausfordernden Bedingungen war die Stimmung gut, und alle konnten ihre Fähigkeiten deutlich verbessern. Den Abend verbrachten wir gemütlich bei Ladina in Champex-Lac, wo wir gemeinsam kochten und den Tag Revue passieren liessen.

Freeride Weekend Verbier weiterlesen

Skitour Zentralschweiz

vom 16. Februar 2025

Teilnehmer:  Urs Wyder, Fabian Kyburz, Nils Stolp, Fabien Bolliger, Yanik Schneider, Michi Kuhnen

Leiter: Jonas Schmid

Gestern starteten wir unsere Tour am Oberalppass, bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel, perfektes Wetter für eine Skitour.

Der Aufstieg zur Martschallücke verlief ohne größere Schwierigkeiten. Unterwegs bot sich uns eine großartige Aussicht auf die umliegenden Alpen, wie man es in dieser Region erwartet. An der Martschallücke legten wir eine kurze Pause ein, um die beeindruckende Kulisse zu genießen, bevor wir uns an die Abfahrt machten.

Die Abfahrt nach Tschamut gestaltete sich recht wechselhaft. Während einige Passagen gut zu fahren waren, gab es auch Abschnitte mit hartem, windgepresstem und stellenweise eisigem Schnee. Trotzdem ließ sich die Abfahrt insgesamt gut meistern.

In Tschamut angekommen, nahmen wir den Zug zurück nach Andermatt. Rückblickend war es eine rundum gelungene Tour mit traumhaftem Wetter, schöner Strecke und bester Gesellschaft. Definitiv ein lohnenswerter Tag in den Bergen.

Skitour Rottälligrat

vom 2. Februar 2025

Tourenleitung: Urs Wyder & Fabian Kyburz

Teilnehmende: Franz Brunner, Rico Hübscher, Lukas Frei

Auf unsere Ersatztour – anstelle zum Piz Beverin – ging es bereits frühmorgens los nach Realp. Der Rottälligrat (2748m) war das neu erklärte Ziel von den beiden Tourenleitern Urs und Fabian. Bei perfekten Verhältnisse mit stahlblauem Himmel und fast frischem Pulverschnee zogen wir im flotten Tempo los.

Skitour Rottälligrat weiterlesen