Archiv der Kategorie: Tourenbericht Sektion

Klettern Schwarzwald

vom 21./22. September 2024

Tourenleiter: Nils Stolp

Teilnehmende: Fabiola Heynen, Fabian Kyburz, Rahel Schnarrwiler, Franz Brunner, Ladina Krebs

Am Samstagmorgen trafen wir uns auf dem Parkplatz vom Klettergarten Falkenstein im Schlüchttal. Nach einem steilen Zustieg kamen wir in den Klettergarten, welcher sich über mehrere Felsbänder erstreckte. In der Herbstsonne genossen wir die verschiedenen Routen.

Klettern Schwarzwald weiterlesen

Klettern Galtigengrat

vom 24. August 2024

Teilnehmer: Fabiola Heynen, Fabian Kyburz, Christoph Erismann, Lukas Frei

Bereits bei der Besammlung vor der Zahnradbahn Alpnachstad wussten wir, dass es heute viele Touristen am Berg haben wird. Im Gegensatz zur grossen Mehrheit waren wir mit Seil und Kletterschuhen ausgerüstet und dem Plan, diesem treiben aus dem Weg zu gehen.

Klettern Galtigengrat weiterlesen

Hochtouren im Berninagebiet

vom 15. – 17. August 2024

Tourenleiter:Roland Boss
Teilnehmende:Beni Weber, Fabian Kyburz, Doris Kyburz, Urs Kyburz

Drei Tage Hochtouren im Berninagebiet standen an. Zu fünft führen wir ins Bündnerland.

Hüttenaufstieg

Von der Diavolezza stiegen wir ab zum Persgletscher, überquerten diesen und kletterten über die Fortezza. Über die Gletscher erreichten wir um halb sechs Uhr am Abend die Marco e Rosa-Hütte.

Hochtouren im Berninagebiet weiterlesen

Hochtour Tödi

vom 10./11. August 2024

Tourenleiter: Severin Bucher

Teilnehmende: David Eichenberger, Daniel Scheiwiller, Schafiqa Sarwar

Das Wetter zeigte sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite. Bei warmen Temperaturen parkierten wir unser Auto bei Tierfed (807 m ü.M.) und stiegen ins Alpentaxi um, welches uns bis nach Hinter Sand (1300 m ü.M.) fuhr. Wir waren froh, dass wir die 500 Hm auf der Kiesstrasse nicht zu Fuss zurücklegen mussten. Anschliessend erreichten wir die Fridolinshütte (2111 m ü.M.) auf dem Wanderweg.

Hochtour Tödi weiterlesen

Hochtour Rheinwaldhorn

vom 13./14. Juli 2024

TourenleiterDavid Eichenberger
TeilnehmerDoris & Urs Kyburz

Am Samstag fuhren wir zu Dritt nach Malvaglia und dort mit der Seilbahn hoch nach Dègro. Nach einem vierstündigen Aufstieg erreichten wir die Capanna Quarnei.

Am nächsten Morgen starteten wir um fünf Uhr, es dämmerte. Über einen steilen Bergweg erreichten wir den Passo del Laghetto, wo wir die Helme anzogen für die kommende Kletterei über die „Via Valmaglia“, eine abwechslungsreiche Route mit einfacher Kletterei. Im Nebel erreichten wir den Gipfel, die Aussicht blieb uns leider verborgen.

Hochtour Rheinwaldhorn weiterlesen

Hochtourenkurs

22./23. Juni 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann / Yanick Schneider 

Teilnehmer: Rahel Schnarwiler, Sara Zürcher, Nathanale Wäffler, Livia Dumont, Estelle Käser, Dominik Feuz, Chrisitan Müller, Beni Weber, Andreas Gautschi

Am Samstag fuhren wir zum majestätischen Sustenpass. Trotz der nicht ganz idealen Wetterprognosen entschieden wir uns, den Hochtourenkurs wie geplant zu starten. Einige der Teilnehmer hatten leider etwas Verspätung, weshalb wir uns entschieden, die ersten Ausbildungsblöcke direkt beim Parkplatz Umpool zu beginnen.

Hochtourenkurs weiterlesen

Pfingstklettern

vom 19. Mai 2024

Tourenleiterin: Fabiola Heynen

Teilnehmende: Matthias Eichenberger, Fabian Kyburz, Svenja Metzger, Nils Stolp

Es kommt nur sehr selten vor, dass ich etwas gegen viel Schnee einzuwenden habe, jedoch haben an diesem Wochenende der viele Schnee in den höheren Lagen sowie das unsichere und teils regnerische Wetter das geplante Pfingstklettern in der Hundsteinhütte leider zunichte gemacht.

Pfingstklettern weiterlesen