Archiv der Kategorie: Tourenbericht Senioren

Auenwanderung+

vom 4. Mai 2025

TourenleiterUrs Kyburz
TeilnehmendeUrs Abt, Fabienne Bürge, Katharina und Urs Eppenberger, Doris Kyburz, Margret Spengler, Willi Truttmann

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Spannende so nah liegt? Wir wollten nicht bloss eine Wanderung machen, sondern auch etwas lernen dabei, nämlich über die Biodiversität im Allgemeinen und über Auen im Besonderen.

Auenwanderung+ weiterlesen

Stadtwanderung Zug

vom 24. April 2025

Tourenleiter: Jörg Frei

Teilnehmende: Guido und Kristin Baumgartner, Jost und Beatrice Bucher, Ruth und Markus Rötheli, Ingrid und Rolf Hasler, André Sommerhalder, Theres Haller, Regula und Marc Gacond, Sibylla Haller, Reini Willi, Marlise Betschart, Silvia Knobel, Sam Moser, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Ruedi(Gast)

Auf meine Bitte hin hat unser in Bern wohnhafter aber in Zug aufgewachsener Senioren-Kamerad Jörg Frei diese Wanderung geplant und durchgeführt. Er wurde dabei von Ruedi,einem Zuger Urgestein, unterstützt.

Stadtwanderung Zug weiterlesen

Frühlingswanderung von Kerns nach Stans

8. April 2025

Tourenleitung             Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende             Lisa Betschard, Bea und Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Hugo Forrer, Sybilla Haller, Therese Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Ruth Urech, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner

Frühlingswanderung von Kerns nach Stans weiterlesen

Seniorenwanderung  Elgg – Schauenberg – Turbenthal

vom 26. März 2025

Tourenleiter: Walter Knobel

Teilnehmende: Theo Bachmann, Marta Bachmann, Jost Bucher, Beatrice Bucher, Max Burger, Marc Gacond, Ursi Fischer, Hugo Forrer, Sibylla Haller, Therese Haller, Rolf Hasler, Urs Hupfer, Ingrid Knobel, Katharina Kamer, Sam Moser, Ruth Rötheli,  André Sommerhalder, Reini Willi,  Brigitte Zeltner

Seniorenwanderung  Elgg – Schauenberg – Turbenthal weiterlesen

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch

vom 11. März 2025

Am Dienstag trafen sich 18 wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren im Restaurant Tellimatt zum Startkaffee. Der Tourenleiter informierte über den Obmann Walter Knobel, der mit einer Lungenentzündung in Spitalpflege ist. Eine kurze Vorstellung vom Schaffen und Wirken von Markus als Förster im Seetal. Die Wanderung führte grösstenteils durch den Wald. Nach dem Kaffee wurden die Autos zum Klosterhof verschoben, von wo aus wir pünktlich um 10.00 Uhr losmarschierten. Entlang dem Bach, an der Sägerei vorbei, zum ersten kurzen Haltepunkt beim Geschiebesammler von Aesch. Danach ging es gemütlich weiter, auf der langsam leicht ansteigenden Waldstrasse dem Bach entlang. Links liegen die Militärstollen, die noch in Betrieb sind und daher das Bachbett teils mit Kunstbauten stabilisiert werden musste. Jetzt kommt die Abzweigung direkt ins Tobel.

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch weiterlesen

Skitourenwoche Curaglia

vom 2. – 7. März 2025

Bergführer: Hans-Peter Brehm und Thomas Bossert

Teilnehmende: Beat Bossert, Beatrice Bucher, Urs Eppenberger, Katharina Eppenberger, Romy Erb Knobel, Ruedi Hintermann, Magda Huber, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Heiner Lindenmann, Rolf Merz, Roland Sommerhalder, Willi Truttmann, René Winkler

Gäste: Urs Abt, Reinhard Keusch, Willy Keusch, Rolf Schlegel

Anreise und Begrüßung

Am Sonntag, den 2. März trafen sich die Teilnehmenden zur Mittagszeit in Curaglia, einem idyllischen Bergdorf im romantischen Val Medel. Die Tourenwoche begann mit einer herzlichen Begrüßung im gemütlichen Berghotel Medellina, das für die kommenden Tage unser Zuhause sein sollte. Mit einer Gerstensuppe stärkten wir uns für unsere Nachmittagstour, zu der wir nach der kurzen Mittagsrast aufbrachen.

Skitourenwoche Curaglia weiterlesen

Schneeschuhtour Melchsee-Frutt

vom 4. März 2025

Tourenleitung: Bruno Knobel; eigentlich: Sam Moser und Teilnehmende!

Teilnehmende: Nicola Cosenza, Markus Eichenberger, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Sam Moser, Ruth Rötheli

Bei schönstem Wetter und besten Bedingungen sind wir zu Siebt auf die Melchsee-Frutt gefahren. Krankheitsbedingt mussten Walter und Ingrid zu Hause bleiben, krankheitsbedingt konnte ich zwar am Ausflug teil nehmen, musste aber auf Schneeschuhe und Höhenmeter verzichten. Nicola hatte sich mir angeschlossen, auf dem Fussweg bis zur Tannalp zu wandern.

Schneeschuhtour Melchsee-Frutt weiterlesen

Winterwanderung Olten – Born

vom 25. Februar 2025

Tourenleitung: Ingrid Knobel

Teilnehmende: Marlise Betschart, Lili Boss, Kurt Bolliger, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Hugo Forrer, Marc Gacond, Regula Gacond, Richard Graf, Theresse Haller, Sibylla Haller, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Käthi Hediger, Ingrid Knobel, Silvia Knobel, Sam Moser, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Hans Suter, Monique Vogel, Hansjörg (Pfiff) Vogel, Reini Willi, Brigitte Zeltner  (25)

Technische Daten: 12 km, 4 h, 450 Hm Auf- und Abstieg

Vorbemerkung: Als Tourenleiter vorgesehen war Hansjörg Vogel. Dieser gab nach einem operativen Eingriff die Leitung an Walter Knobel weiter. Und diesen hat es kurzfristig mit Lungenentzündung ins (Spital)Bett verschlagen. So leitetet Ingrid Knobel die Tour.

Winterwanderung Olten – Born weiterlesen

Schneeschuhtour / Winterwanderung auf den Wildspitz

vom 19. Februar 2025

Tourenleitung:            Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende:            Bea Bucher, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Monique Vogel

7 Schneeschuhfans trafen sich um 9 Uhr zum Startkaffee in Sattel SZ. Der obige Titel dieser Tour lässt es erahnen: Der Schnee war knapp, so dass wir die Schneeschuhe häufiger auf dem Rucksack trugen als an die Schuhe schnallten. Das konnte unserer guten Stimmung nichts antun, denn schon bald waren wir über der Nebelgrenze und konnten uns der wärmenden Sonne erfreuen.

Schneeschuhtour / Winterwanderung auf den Wildspitz weiterlesen

Seniorenskitouren im Rosenlauigebiet

vom 12. – 13. Februar 2025

1. Tag: Skitour auf den Bandspitz, 2401m

Teilnehmer: Theo Bachmann, Katharina Kamer, Robert Knobel, Heiner Lindenmann, Roland Sommerhalder, Heinz Wiederkehr, René Winkler.

Die Tour begann mit einer unerwarteten Hürde: Wegen des tragischen Todesfalls des Hüttenwarts der Brochhütte mussten wir kurzfristig unsere Unterkunft ändern und in Meiringen nach einer neuen Bleibe suchen. Zum Glück fanden wir eine passende Unterkunft im Hotel Sherlock Holmes.

Seniorenskitouren im Rosenlauigebiet weiterlesen