Schlagwort-Archive: Klettern

Klettern Gersau

21. August 2016
Tourenleiter: Pascal & Severin Bucher
Teilnehmer/Innen: Kyra Stolp, Nils Stolp, Livia, Lara Balzer, Patricia Stierli

Auf dem Tourenprogramm des SAC Homberg hiess es für den Sonntag 21. August: Deep Water Soloing am Thunersee. Das ist Free-Solo Klettern am Felsen über dem Wasser, wo das Wasser beim Herunterspringen als Bouldermatte dient.

Klettern Gersau weiterlesen

Klettern Pilatus

Am Sonntag,  22. Mai 2016 wurde der Pilatus von 6 Kletterfreunden (2x Sektion, 2x JO und 2x Gast) in Angriff genommen. Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fuhren wir mit der frühesten Zahnradbahn von Alpnachstad nach Ämsigen. Zu Fuss ging es anschliessend noch eine halbe Stunde zur Mattalp, wo wir unsere Kletterutensilien umschnallten.

Klettern Pilatus weiterlesen

Pfingstklettern

14. – 16. Mai 2016

9 Hombergler (6 Sektiöndler , 3 JO) fuhren dieses Pfingstwochenede mal nordwärts in den Schwarzwald. Die Witterung war sehr kühl und regnerisch für die Jahreszeit, darum beschloss der Tourenleiter auf Nummer sicher zu gehen und zum Auftakt eine Kletterhalle im Deutschen „Weilheim“ nördlich von Koblenz aufzusuchen.

Pfingstklettern weiterlesen

Klettertour Gross Diamantstock

Da das Wetter es mal wieder richtig Regnen lies in diesem Jahr musste die Tour leider auf einen Tag gekürzt werden. So fuhren zwei SACler und ein JOler richtung Soloturn auf den Parkplatz unterhalb des Einstiegs zum Eulengrat. Nach einem gemütlichen Zustieg trauten wir doch fast unseren Augen nicht, als vor uns bereits vier Seilschaften am Einstieg warteten. Also machten wir noch eine Pause und Diskutierten welche Schuhe wohl die besten seien für die Kletterei. Man entschloss sich für einmal Kletterfinken, einmal Bergschuh und einmal Turnschuh. Es war dann doch recht amüsant so zu Klettern. Am Austieg angekommen genossen wir dan die Tolle Aussicht in die bedeckten Alpen und rüber dem Jura entlang bis zum Neuenburgersee. Danach nahmen wir den Abstieg unter die Füsse welcher mehr oder weniger gut zu finden war. Dann noch die heimfahrt ins Wynental und schon wieder war eine tolle  Tour vorbei.

Tourenwoche Länta

vom 02.08.2015 bis 08.08.2015

Am vergangenen Samstag kam unsere Gruppe wohlbehalten, zufrieden und hungrig nach mehr von einer tollen Woche auf der Läntahütte zurück. Sonne stand jeden Tag auf dem Programm! Energie war seitens der Teilnehmer trotz den langen Anstiegen reichlich vorhanden, um täglich auszurücken bis kurz vor dem Abend Essen. Trotz eisiger Temperatur war das Bad im Fluss unterhalb der Hütte einfach Spitze!

In Kürze: Zerfreila Horn Südgipfel mit luftiger Kletterei und Heimkehr mit den ersten Tropfen eines Gewitters! Klettern im Gebiet El Condor, wo der Zustieg mehr Adrenalin auslöste, als die eigentliche Plattenkletterei mit 10 m Hakenabständen! Schöne Hochtour Güferhorn über Gletscher. Für viele ein neuer Höhenrekord! Die letzten Meter in kombiniertem Gelände hatten es in sich, dafür schmeckte die Wurst aufm Gipfl umso besser! Nach Besuchen in den Klettergarten, als der Magnesiastaub sich gelegt hatte und das Echo der Anfeurer verstummte, gab es viele neue persönliche Saisonbest’s zu vermelden!
Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmer und speziell auch an Thomas für euren Beitrag zu dieser super Woche!