Schlagwort-Archive: wandern

Blick vom Sidelhorn Richtung Berner Alpen mit (von links) Oberaarhorn, Finsteraarhorn, Lauteraarhorn, Schreckhorn

Bergtour Sidelhorn

19. Juli 2016

Tourenleiter: Hugo Forrer

Teilnehmer: 28

Lilli Boss, André Bättig, Fritz Blaser, Kurt Bolliger, Heidi Brehm, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Thomas Fischer, Sibylla Haller, Jörg Haller, Paul Hilfiker, Oskar Hintermann, Rolf Hunziker, Arthur Leutwiler, Käthi Merz, Rosmarie Minnig, Marianne Nigg, Walter Sandmeier, Röbi Stolz, Ruth Urech, Hans Peter Urech, Brigitte Widmer, Peter Widmer, Reinhard Willi

Bergtour Sidelhorn weiterlesen

Michaelschrüz statt Hirzli-Planggenstock

Tourenleiter:     Hugo Forrer

Teilnehmer:      Bucher Beatrice und Jost, Haller Sybilla und Jörg, Minnig Rosmarie, Bolliger Kurt, Brehm Peter, Burger Max, Knobel Walter, Sandmeier Walter

Elf Homberg-Senioren versammeln sich um 0630 bei wolkenverhangenem Himmel und leichtem Regen in Reinach. Schnell ist klar dass es wenig Sinn macht bei diesen Wetterbedingungen ins Glarnerland zu fahren. Nach kurzer Diskussion entscheidet die Gruppe eine Wanderung im Zugerland zu unternehmen.

Michaelschrüz statt Hirzli-Planggenstock weiterlesen

Expedition Fauna & Flora im Wallis

4./5. Juni 2016

Tourenleiter: Kathin Naegeli & Philipp Schuppli

Teilnehmer total: 9

Zwei Tage auf Exkursion im Wallis mit vielen Highlights.

1. Tag: Weiher Leukerfeld, Antennenanlage Leuk

2. Tag: Höhenweg Lötschberg Südrampe von Hohtenn nach Ausserberg

Was wir dort gemacht und gesehen haben, lest ihr hier: http://idnu.ch/wordpress/auf-safari-im-wallis

Vielen Dank an Kathrin und Philipp für die Organisation und die tollen Erlebnisse. Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei, andere hoffentlich dann auch. Ihr habt nämlich was verpasst!

Urs Kyburz

Bienenfresser

Wanderung in der Wutachschlucht (Schwarzwald)

7. Juni 2016

Tourenleiterin: Ingrid Knobel

Teilnehmer: 24 : Lili Boss, Max Burger, Hugo Forrer, Käthi Hediger, Sybilla Haller, Jörg Haller, Paul Hilfiker, Oskar und Sonja Hintermann, Ingrid und Walter Knobel, Rosmarie Minnig, Vreni und Hanspeter Müller, Sonja und Hanspeter Rohr, Markus und Ruth Rötheli, Walter Sandmeier, Ursula und Robert Stolz, Peter Weber, Ueli und Frieda Wüthrich

11 Homberglerinnen und 13 Hombergler treffen sich am Morgen des 7. Juni im Gasthof Schattenmühle unten in der Wutachschlucht zum Startkaffee. Noch scheint die Sonne, es sind aber Gewitter angesagt. Wir fahren mit den Autos zum Wanderparkplatz Bachheim. Hier geht es hinunter in die Wutachschlucht. Der Weg ist schmal, und oft nass, aber sehr schön und romantisch. Mal unmittelbar neben der rauschenden Wutach, mal hoch oben in den Flühen. Nach einer guten Stunde gibt es einen ersten Halt beim schönen Rastplatz Schurhammerhütte.

Nach einer weiteren Stunde Auf und Ab , vorbei an einem Wasserfall, unter jähen Flühen oder durch romantische Flussauen erreichen wir den Rastplatz beim ehemaligen Kurbad Bad Boll. Nur noch eine verfallende Kapelle zeugt von der ehemaligen Bäderpracht des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Nach der Mittagspause  auf bequemen Bänken und an einladenden Tischen geht es weiter auf schmalem, von Wurzelwerk verwachsenem, stets abwechslungsreichem Pfad längs oder über der Wutach. Noch 4 km zeigt der Wegweiser.  Hier werden Distanzen und nicht wie bei uns Marschzeiten angegeben. Die Sonne scheint immer noch. Wir haben Glück und um 1430 ist die Schattenmühle erreicht, der Himmel ist schwarz. Erste Tropfen fallen. Das Bier ist verdient. Die Tour war schön. Danke Ingrid.  Distanz: 11 km, Wanderzeit 3,5 Stunden.

Für getreue Berichterstattung

Walter Knobel, Tourenleiter-Assistent

 

Wanderung Turner

9 Wanderer starten nach Kaffee in Escholzmatt Richtung Turner. Wetter bedeckt aber ohne Regentropfen steigen wir 420 Höhenmeter zum Gipfel, eher Hochebene. Den Apero geniessen wir beim Bauernhof Bock. Abstieg zum Himugügeli wo gegrillt wird.Die Sonne zeigt sich und die Aussicht wunderbar. Gestärkt steigen wir ab in den Bären Trub zum Meringue Glace und Kaffee. Anschliessend per Postauto nach Trubschachen, und per Zug zum Ausgangspunkt. Alle Teinehmer freuten sich an der schönen Tour.

Der Tourenleiter Ueli Wüthrich

Wandertage im Lugnez

Teilnehmende: Guido und Kristin Baumgartner, Kurt Bolliger, Lilli Boss, Heidi Brehm, Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Thomas und Ursi Fischer, Hugo Forrer, Marc und Regula Gacond, Jörg und Sybilla Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Paul Hilfiker, Oskar Hintermann, Ingrid Knobel, Silvia Knobel, Rosmarie Minnig, Markus Rötheli, Ruth und Walter Sandmeier, Detlev Smolarek, Reinhard Willi, Frieda und Ueli Wüthrich (29)

Leiter: Walter Knobel Wandertage im Lugnez weiterlesen

Chriesibluescht im Schwarzbubenland

Dienstag, 26.4.2016

Wanderung von St Pantheon über Seewen SO (Musikautomatenmuseum) nach Büren SO.

Teilnehmer:

Amsler René, Wiederkehr Erika, Blaser Fritz, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Fischer Ursula, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Jörg, Haller Sibylle, Hilfiker Paul, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Knobel Röbi, Erb Knobel Romy, Nigg Marianne, Relly Peter, Relly Ruth, Rohr Hansruedi, Rohr Sonja, Soland Franz, Willi Margrit, Willi Reinhard, Wüthrich Frieda, Wüthrich Ueli; Leiter: Hasler Rolf

Chriesibluescht im Schwarzbubenland weiterlesen