Archiv der Kategorie: Frühling

Bergtour Möntschelespitz

vom 18. Juni 2024

Tourenleitung: Romy Erb Knobel, Röbi Knobel

Teilnehmende: Eichenberger Sylvia + Christian, Huber Magda + Roland Sommerhalder, Hupfer Esther + Hupfer Urs, Kamer Katharina, Moser Sam, Zeltner Widmer Brigitte

Diesen Frühsommer lag lange Schnee auf den nördlichen Flanken zum Möntschelespitz. Wärmere Temperaturen brachten den Schnee vor unserer Tour zum Schmelzen und gemäss Diego, Älpler der Möntschelealp, kontrollierten Zivilschützer vor einigen Tagen das Wegnetz, alles sei in bester Ordnung für unser Abenteuer.            

Nach dem Treffen zum Startkaffee, beim Bahnhof Seftigen, fuhren wir mit drei Autos via Blumenstein hoch zum Parkplatz der Müntschelealp, auf 1333 müM gelegen. Petrus hat uns mit angenehmem Sommerwetter beglückt. Nach gemütlichem Start, leicht steigend, wurden die Wadenmuskeln bald gefordert – es ging in gutem Schritt bergan, höher und höher. Der Bergfrühling war spät dran, wir entdeckten beim Aufstieg Schlüsselblumen, Maiglöckchen und vieles mehr. Dank der guten Kondition aller Teilnehmenden kamen wir flott voran.

Bergtour Möntschelespitz weiterlesen

Wandertage im Goms

vom 3. – 6. Juni 2024

Tourenleiter: Walter Knobel

Teilnehmende: Baumgartner Guido, Baumgartner Kristin, Boss Lili, Bolliger Kurt, Brehm Peter, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Fischer Thomas, Fischer Ursula, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Therese, Haller Sibylla, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hupfer Urs, Knobel Ingrid, Pertl Silvia, Roetheli Markus, Roetheli Ruth, Sommerhalder André, Villiger Monika, Vogel Hansjörg «Pfiff», Vogel Monique


Montag, 3. Juni
Hinfahrt nach Reckingen

Fünfundzwanzig woll’n ihn wagen,
den Start zu «Gommer-Wandertagen».
Nur Esther, so tut Urs uns kund,
muss heute passen «wege’m Hund».
Ankunft im Blinnenhorn-Hotel,
dort geht es zügig, sogar schnell:
die Zimmer schon bezugsbereit,
man verliert hier keine Zeit.

Wandertage im Goms weiterlesen

Wanderung Brunnen-Vitznau 

(Waldstätterweg 1. Etappe)

vom 28. Mai 2024

Tourenleiter:                 Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende:             Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Markus Eichenberger, Sam                                  Moser, Reini Willi, Hans Wydler (Gast), Brigitte Zeltner

Nach dem Startkaffee im Bahnhofsmärcht in Brunnen liessen wir uns knapp vor 10 Uhr vom Postauto wenige Minuten bis ausserhalb Brunnen fahren. Bei der Haltestelle „Seeschlössli“ ging es dann bergauf.

Wanderung Brunnen-Vitznau  weiterlesen

Pfingstklettern

vom 19. Mai 2024

Tourenleiterin: Fabiola Heynen

Teilnehmende: Matthias Eichenberger, Fabian Kyburz, Svenja Metzger, Nils Stolp

Es kommt nur sehr selten vor, dass ich etwas gegen viel Schnee einzuwenden habe, jedoch haben an diesem Wochenende der viele Schnee in den höheren Lagen sowie das unsichere und teils regnerische Wetter das geplante Pfingstklettern in der Hundsteinhütte leider zunichte gemacht.

Pfingstklettern weiterlesen

Gärten Ettenbühl und Wanderung bei Kandern

vom 7. Mai 2024

Tourenleiter: Bruno Knobel

Teilnehmende: 18

Heidi Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Ruth Eichenberger, Markus Eichenberger, Regula Gacond, Marc Gacond, Sibylla Haller, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Magda Huber, Walter Knobel, Katharina Kramer, Reini Willi, Roland Sommerhalder, Erika Wiederkehr, René Wiederkehr.

Schon kurz nach 9 Uhr sitzen wir bereits im Landhaus Ettenbühl bei Kaffee und Gipfeli. Die Besitzerin Frau Körner vermittelt uns derweil einen profunden Eindruck über die Entstehung und den heutigen Betrieb des Anwesens.  

Gärten Ettenbühl und Wanderung bei Kandern weiterlesen

Skihochtouren Berner Oberland

vom 27./28. April 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmende: Corina Suter, Ladina Lampert, Fabien Bolliger, Siro Buholzer, Yanick Schneider

Aus Wettertechnischen Gründen, wurde aus den Skihochtouren BEO, Skitouren Davos. Am Samstag hatten wir eine Skitour auf das Flüela Weisshorn mit gegenaufstieg auf die Wöschchuchi bei schönstem Wetter konnten wir tollen Pulverschnee geniessen.

Skihochtouren Berner Oberland weiterlesen

Wanderung Bischofszell -Amriswil

vom 23. April 2024

Tourenleiter: Rolf Hasler

Teilnehmende: Bolliger Otto, Bucher Beatrice, Eichenberger Markus, Forrer Hugo, Gacond Marc, Gacond Regula, Graf Richard, Haller Sibylla, Haller Therese, Hupfer Esther, Hupfer Urs, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Knobel Silvia, Moser Samuel, Rötheli Ruth, Schenkel Bernadette, Sommerhalder André, Urech Ruth, Willi Reini

Statt Apfelbäume voll im Blust
ist’s garstig kalt – schon fast ein Frust…
Einundzwanzig wollen’s testen:
Vom SAC die «wetterfesten
Homberg aktiv-Senioren»
haben Widerstand geschworen.

Wanderung Bischofszell -Amriswil weiterlesen

Skihochtouren Silvretta

13.-14.April 2024

Teilnehmer: Christoph Pirchl, Maya Wildi, Bea Villiger, Markus Eichenberger

Abenteuerlich startet das verlängerte Wochenende. Nach der Fahrt mit der Seilbahn von Partenen auf Tromenier geht es mit einer rasanten Taxifahrt durch enge und kurvenreiche Kraftwerkstunnel auf die Bielerhöhe. Wir sind nicht die einzigen, welche an dieses Wochenende geniessen. Unser Aufstieg aber durch das Bieltal auf die Rauhkopfscharte ist aber eher einsamer Natur. Nur noch wenige sind hier unterwegs. Die Sonne brennt durch das Tal der Blattern. Stetig geht es 1000m aufwärts. Gemütliche, kurze Rast, denn der Schnee wird nicht besser mit der Tageszeit. Dennoch haben wir noch schöne Hänge gefunden. Der letzte Hang bei der Wiesbadener Hütte war aber schon grenzwertig griesig. Die Hütte war voll und wir genossen den Nachmittag auf der Hütte.

Skihochtouren Silvretta weiterlesen

Skitourenlager Splügen

vom 7. – 13. April 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann, Urs Wyder

Teilnehmende: Björn Huber, Christian Müller, Elian Keller, Janine Wülser, Thierry Weiss, Gianna Villiger, Ivan Huber, Elias Meier, Florian Egli

Wir genossen eine wunderschöne Skitourenwoche in der Region Splügen. Am Sonntag haben alle Gruppen gemeinsam mit einem kurzen Ausbildungsnachmittag begonnen. Die restlichen Tage waren alle Gruppen individuell mit ihren Leitern unterwegs. Jede Gruppe konnte unterschiedliche Gipfelziele anpeilen oder bei schlechtem Wetter gute Ausbildungen machen. Es war ein gelungenes und tolles Lager.

Skitourenlager Splügen weiterlesen

Flusswanderung Laufenburger-8i

vom 9. April 2024

An- und Heimreise: mit ÖV
Anzahl Teilnehmer: 17
Start und Schluss der Wanderung: Bahnhof Laufenburg
Teilnehmer: Ruth Rötheli; Ingrid und Walter Knobel; Sibylla Haller; Hugo Forrer; Regula und Marc Gacond; Jörg Frei; Richard Graf; Marlise Betschart; Willi Truttmann; Beatrice und Jost Bucher; Rolf Hasler; Käthi Hediger; Marta und Theo Bachmann

Pünktlich trifft das Postauto um halb zehn in Laufenburg ein. Es bläst ein kalter Wind und es kann jeden Moment mit regnen beginnen; also kein gemütliches Wanderwetter, aber wer sind wir denn? Gegen den Startkaffee mit Gipfeli beim Beck Maier hat trotzdem niemand etwas einzuwenden. Vielleicht verbläst der Wind die grauen Wolken bis es losgeht – so hoffen wir jedenfalls. Etwa um halb elf beginnen wir die Wanderung. Durch das Wasentor, die Wasengasse hinunter, die Fischgasse hinauf kommen wir zur alten Rhein-Brücke und verlassen die Schweiz zum ersten Mal.

Flusswanderung Laufenburger-8i weiterlesen