Archiv der Kategorie: Tourenbericht JO

Klettern/Wandern Engstligen

13. /14. August 2016

Unter dem Birg, Talstation Engstligen bei Adelboden treffen sich 11 Hombergler, jung und alt. Die zusammengewürfelte Gruppe macht sich schon bald auf den Weg zum Klettersteig Chäligang. Die fünf Kinder, fünf Erwachsene und ein Senior geniessen den spannenden und abwechslungsreichen Aufstieg dem Drahtseil entlang, vorbei über Felspartien, an schönen Blumen und den imposanten Wasserfällen. Am frühen Nachmittag trifft die Gruppe bei der Unterkunft, Berghotel Engstligenalp ein. Nach einer Erfrischung lassen wir den Tag ausklingen mit Spielen am Bach, Plaudern im Restaurant oder einem gemütlichen Spaziergang über die Hochebene.

Klettern/Wandern Engstligen weiterlesen

Klettern Gersau

21. August 2016
Tourenleiter: Pascal & Severin Bucher
Teilnehmer/Innen: Kyra Stolp, Nils Stolp, Livia, Lara Balzer, Patricia Stierli

Auf dem Tourenprogramm des SAC Homberg hiess es für den Sonntag 21. August: Deep Water Soloing am Thunersee. Das ist Free-Solo Klettern am Felsen über dem Wasser, wo das Wasser beim Herunterspringen als Bouldermatte dient.

Klettern Gersau weiterlesen

Hochtour Grassen

6./7. August 2016
Tourenleiter Roland Boss, mit 11 Teilnehmenden

„Mer machet de no öppis am Nomittag hinter de Hütte“, meinte Roland Boss, weshalb wir uns am Samstag bereits um 8 Uhr beim Saalbau treffen. Dem Gotthardstau ausweichend fahren wir über den Brünig, streichen den Kaffee im Steingletscher um möglichst bald in die Sustlihütte zu kommen. Roland schaltet mit seinen neuen Wanderstöcken auf Vierrad-Antrieb, weshalb der Rest der Truppe mit der Zunge am Boden in der Hütte ankommt. Wir erholen uns wieder bei der Mittagsrast, während die Sonne die Granitfelsen aufwärmt und trocknet.
Hochtour Grassen weiterlesen

Expedition Fauna & Flora im Wallis

4./5. Juni 2016

Tourenleiter: Kathin Naegeli & Philipp Schuppli

Teilnehmer total: 9

Zwei Tage auf Exkursion im Wallis mit vielen Highlights.

1. Tag: Weiher Leukerfeld, Antennenanlage Leuk

2. Tag: Höhenweg Lötschberg Südrampe von Hohtenn nach Ausserberg

Was wir dort gemacht und gesehen haben, lest ihr hier: http://idnu.ch/wordpress/auf-safari-im-wallis

Vielen Dank an Kathrin und Philipp für die Organisation und die tollen Erlebnisse. Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei, andere hoffentlich dann auch. Ihr habt nämlich was verpasst!

Urs Kyburz

Bienenfresser

Klettern Pilatus

Am Sonntag,  22. Mai 2016 wurde der Pilatus von 6 Kletterfreunden (2x Sektion, 2x JO und 2x Gast) in Angriff genommen. Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fuhren wir mit der frühesten Zahnradbahn von Alpnachstad nach Ämsigen. Zu Fuss ging es anschliessend noch eine halbe Stunde zur Mattalp, wo wir unsere Kletterutensilien umschnallten.

Klettern Pilatus weiterlesen

Pfingstklettern

14. – 16. Mai 2016

9 Hombergler (6 Sektiöndler , 3 JO) fuhren dieses Pfingstwochenede mal nordwärts in den Schwarzwald. Die Witterung war sehr kühl und regnerisch für die Jahreszeit, darum beschloss der Tourenleiter auf Nummer sicher zu gehen und zum Auftakt eine Kletterhalle im Deutschen „Weilheim“ nördlich von Koblenz aufzusuchen.

Pfingstklettern weiterlesen