vom 1. Oktober
Abgesagt wegen schlechtem Wetter.
vom 11. September 2022
Leiter: Urs Wyder, Nils Stolp
Teilnehmer/-innen: Jonas Schmid, Livia Dumont, Delia Jacobs, Larissa Berner
Am Sonntag 11. September begaben sich 4 Teilnehmer und 2 Leiter auf eine Grattour. Die Grattour sollte uns über den kleinen Schijen auf den grossen Schijen führen. Die Gruppe reiste mit 2 Autos an und traf sich um 8:00 Uhr bei der Bahnstation Nätschen.
Klettertour Chlii Schijen & Gross Schijen weiterlesen14.August 2022
43 Hombergler/innen treffen sich im mit Sonnenblumen geschmückten Weidhüsli zum Apero mit Haslitaler Bergkäse, Trockenwürste, Fruchtstücke und unserem feinen kühlen Hauswein unter dem Sonnendach zwischen Hütte und Holzschopf.
Jubiläum 75 Jahre Weidhüsli weiterlesen31. Juli- 06. August 2022
Leiter: Thomas Bossert, Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Fabiola Heynen, Ladina Lampert, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Rahel Schnarwiler, Mauro Schweizer, Joschua Bisegger, Svenja Metzger, Seline Ackermann
Bei Sonnenschein haben wir unser JO Lager im Engadin gestartet. Der Treffpunkt der verschiedenen Fahrgemeinschaften war das Bergell. Bevor das Lager aber richtig starten konnte, wurden wir mit dem ganzen Klettermaterial ausgerüstet. Anschliessend begaben wir uns zur Luftseilbahn, welche uns bis zum Albigna Stausee transportierte.
JO- Lager Albigna weiterlesenvom 11./12. Juni 2022
Leiter: Marco Stadelmann, Urs Wyder
Teilnehmer: Naemi Brändle, Muriel Müller, Seline Ackermann, Delia Schwendener, Ben Boltshauser, Mauro Schweizer
Wir sind am Samstag nach Klosters gereist, hatten dort unsere Autos parkiert und sind mit dem Bus zur Alp Scardasca gefahren. Von dort nahmen wir den Hüttenzustieg zur Silvrettahütte in Angriff. Nach einer kurzen Pause auf der Hütte begaben wir uns in Richtung Gletscher. Dort übten wir die Grundlagen vom kurzen Seil in Fels und Schnee, so wie auch Pickelbremse und vieles weiteres.
Hochtourenkurs 2022 weiterlesenvom 21. Mai 2022
Teilnehmer: Stefan Dörig, David Eichenberger, Manuel Inderkum, David Bissegger, Joshua Bissegger, Oliver Heynen, Nils Stolp, Fabiola Heynen
Da es in der Nacht noch regnete, trafen wir uns am Samstag, 21. Mai, etwas später als ursprünglich geplant in Klus Balsthal. Glücklicherweise hat der Regen nach den heissen Tagen für etwas Abkühlung gesorgt und nach einem kurzen Aufstieg durch den Wald trafen wir im Sektor «Alter Klettergarten» ein. Der Fels war trocken, die Stimmung gut, und es hiess ran an die Seile.
Klettertag Klus Balsthal weiterlesenvom 14. Mai 2022
Tourenleiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Rahel Schnarwiler, Isabelle Heidleberger, Fabiola Heynen, Jonas Burkahrd, Oliver Heynen
Klettern Brüggligrat / Bettlerchuchi weiterlesen7./8. Mai 2022
Teilnehmer: Fabiola Heynen, Lukas Frei, Davis Bissegger, Rahel Schnarwiler, Sarina Schmid, Jonas Schmid, Mauro Schweizer
Am Samstag fand der Kletterkurs für Anfänger statt. Um 9.00 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Lenzburg und machten uns dann auf den Weg in Richtung Staffelegg. Vom Parkplatz, oberhalb von Küttigen, ging es los in Richtung Hombergflüeli. Da es am Vortag geregnet hat, war der Boden noch recht feucht, der Fels wieder rum zeigte sich schon trocken.
Kletterkurs weiterlesenvom 13. März 2022
Teilnehmer: Jonas Burkhard, Lukas Frei, Isabelle Heidelberg, Daniel Scheiwiller, Lea Wyder, Urs Wyder, Tina Hediger
In drei verschiedenen Autos reisten wir am Sonntagmorgen, 13. März, nach Hospental, wo wir den Rest der Gruppe trafen. Bereits bei der Anfahrt im oberen Reusstal war der Föhn deutlich zu spüren. Nachdem sich alle bereit gemacht hatten, begannen wir den Aufstieg: Erst ein kurzes Stück auf der Passstrasse, dann nach rechts weg in Richtung des ehemaligen Skigebiets Winterhorn, welches bis 2009 in Betrieb war. Die Masten der Bahnanlagen wurden nicht rückgebaut und sind immer noch zu sehen.
Skitour Winterhorn weiterlesen