Archiv der Kategorie: Tourenbericht Sektion

Expedition Fauna & Flora im Wallis

4./5. Juni 2016

Tourenleiter: Kathin Naegeli & Philipp Schuppli

Teilnehmer total: 9

Zwei Tage auf Exkursion im Wallis mit vielen Highlights.

1. Tag: Weiher Leukerfeld, Antennenanlage Leuk

2. Tag: Höhenweg Lötschberg Südrampe von Hohtenn nach Ausserberg

Was wir dort gemacht und gesehen haben, lest ihr hier: http://idnu.ch/wordpress/auf-safari-im-wallis

Vielen Dank an Kathrin und Philipp für die Organisation und die tollen Erlebnisse. Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei, andere hoffentlich dann auch. Ihr habt nämlich was verpasst!

Urs Kyburz

Bienenfresser

Skihochtouren Alphubel (4206m.ü.M) & Strahlhorn (4195m.ü.M)

Tourenleiter: Daniel Forrer, Wintertourenchef SAC-Homberg

Datum: 05.-07.05.2016

Eine 4000er-Tour im SAC-Homberg! – dieses Highlight schreit nach einem etwas ausführlicheren Tourenbericht – bitte verzeiht die weder prosaische noch den Regeln der Berichtschrift entsprechende Erzählweise. Skihochtouren Alphubel (4206m.ü.M) & Strahlhorn (4195m.ü.M) weiterlesen

Klettern Pilatus

Am Sonntag,  22. Mai 2016 wurde der Pilatus von 6 Kletterfreunden (2x Sektion, 2x JO und 2x Gast) in Angriff genommen. Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fuhren wir mit der frühesten Zahnradbahn von Alpnachstad nach Ämsigen. Zu Fuss ging es anschliessend noch eine halbe Stunde zur Mattalp, wo wir unsere Kletterutensilien umschnallten.

Klettern Pilatus weiterlesen

Pfingstklettern

14. – 16. Mai 2016

9 Hombergler (6 Sektiöndler , 3 JO) fuhren dieses Pfingstwochenede mal nordwärts in den Schwarzwald. Die Witterung war sehr kühl und regnerisch für die Jahreszeit, darum beschloss der Tourenleiter auf Nummer sicher zu gehen und zum Auftakt eine Kletterhalle im Deutschen „Weilheim“ nördlich von Koblenz aufzusuchen.

Pfingstklettern weiterlesen