Archiv der Kategorie: Tourenbericht Senioren

Bergwanderung Grindelwald – Bäregg

vom 23. Juli 2024

Tourenleiter: Max Burger

Teilnehmende: Baumgartner Guido, Baumgartner Kristin, Burger Max, Gautschi
Jana, Hasler Ingrid, Hupfer Esther, Hupfer Urs, Kamer Katharina, Knobel
Walter, Moser Samuel, Rötheli Markus, Rötheli Ruth

Treffpunkt 10:00 in Grindelwald, im Hotel Wetterhorn bei der Busstation „Oberer Gletscher“. Die Anreise ist lang, der Himmel bedeckt, teilweise regnet es sogar. Es lässt Gedanken erwecken wie „hätte ich die Tour wetterbedingt absagen sollen?“ Kurz vor Grindelwald öffnet sich der
Wolkendeckel, es kommen warme Sonnenstrahlen durch. Beim Startkaffee sind alle zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer guten Mutes und freuen sich am schönen Wetter.

Bergwanderung Grindelwald – Bäregg weiterlesen

Bergtour Greina

vom 16. – 18. Juli 2024

Teilnehmer:      Theo Bachmann, Jürg Blumer, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Katharina Eppenberger, Urs Eppenberger, Romy Erb Knobel, Jörg Frei, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Beat Huber, Magda Huber, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Sam Moser, Heiner Lindenmann, Roland Sommerhalder

  1. Tag

Kurz nach Halbelf trafen sich 15 gutgelaunten  Homberglerinnen und Hombergler auf dem Bahnhof Ilanz. Mit dem Postauto kurvten wir zuhinterst ins Lugnez nach Vrin, wo noch Magda und Roland unser Team komplettierten. Mit dem Alpinbus gings noch einige Kilometer weiter nach Sogn Giusep, wo uns die 83-jährige Frau Caminada in ihrer Ustria Tgamanada eine feine Gerstensuppe servierte.

Bergtour Greina weiterlesen

Sommertreff 2024

vom 9. Juli 2024

Tourenleiter: Kurt Bolliger & Hugo Forrer

Anzahl Teilnehmende: 46

27 Seniorinnen und Senioren trafen sich bei schönstem Sommerwetter in der Gartenwirtschaft vom Gasthof Löwen in Gontenschwil zum Startkaffee. Um 10:00 starteten 20 Personen zur Wanderung. Die restlichen Teilnehmer fuhren mit dem Auto respektive Rapit zum Bründlichrüz.

Sommertreff 2024 weiterlesen

Velotour Aaretal

vom 4. Juli 2024

Tourenleiter: Willi Truttmann

Teilnehmende: Markus und Ruth Eichenberger, Walter und Ingrid Knobel, Doris Graf, Sibylla Haller, Katharina Kamer, Hugo Forrer, Andre Sommerhalder

An Stelle der abgesagten Velotour vom 14. Mai 2024  ins Glarnerland habe ich für den 4. Juli 2024 eine Route in unserer Gegend ausgeschrieben.

Neu  führte sie uns von Gränichen, in den Bleien, über Hunzenschwil nach Rupperswil und der  Aare entlang  nach Villnachern und auf der gegenüberliegenden Seite wieder zurück nach Hunzenschwil.

Velotour Aaretal weiterlesen

Bergwanderung Gotthard Göschenen – Airolo

vom 25./26. Juni 2024

Tourenleiterin: Ursi Fischer

Teilnehmende: Bucher Beatrice und Jost, Gacond Regula und Marc, Kamer Katharina, Knobel Ingrid und Walter, Hasler Ingrid und Rolf, Moser Sam, Vogel Monique, Fischer Thomas und Ursula, Hund Emma

Eine sehr gut gelaunte Schar „Amici del Sud“ trifft sich im Bistro des Bahnhofes Göschenen zu Kaffee und Gipfeli.

Bei Göschenen verschwindet der Hauptverkehr im Gotthardtunnel, auch wenn die Strasse nach Andermatt immer noch stark befahren ist. Dennoch ist der Wanderweg durch die Schöllenenschlucht atemberaubend schön. Entlang der tobenden Reuss nach den vielen Niederschlägen steigen wir gemütlich in Richtung Andermatt hoch.

Bergwanderung Gotthard Göschenen – Airolo weiterlesen

Bergtour Möntschelespitz

vom 18. Juni 2024

Tourenleitung: Romy Erb Knobel, Röbi Knobel

Teilnehmende: Eichenberger Sylvia + Christian, Huber Magda + Roland Sommerhalder, Hupfer Esther + Hupfer Urs, Kamer Katharina, Moser Sam, Zeltner Widmer Brigitte

Diesen Frühsommer lag lange Schnee auf den nördlichen Flanken zum Möntschelespitz. Wärmere Temperaturen brachten den Schnee vor unserer Tour zum Schmelzen und gemäss Diego, Älpler der Möntschelealp, kontrollierten Zivilschützer vor einigen Tagen das Wegnetz, alles sei in bester Ordnung für unser Abenteuer.            

Nach dem Treffen zum Startkaffee, beim Bahnhof Seftigen, fuhren wir mit drei Autos via Blumenstein hoch zum Parkplatz der Müntschelealp, auf 1333 müM gelegen. Petrus hat uns mit angenehmem Sommerwetter beglückt. Nach gemütlichem Start, leicht steigend, wurden die Wadenmuskeln bald gefordert – es ging in gutem Schritt bergan, höher und höher. Der Bergfrühling war spät dran, wir entdeckten beim Aufstieg Schlüsselblumen, Maiglöckchen und vieles mehr. Dank der guten Kondition aller Teilnehmenden kamen wir flott voran.

Bergtour Möntschelespitz weiterlesen

Wandertage im Goms

vom 3. – 6. Juni 2024

Tourenleiter: Walter Knobel

Teilnehmende: Baumgartner Guido, Baumgartner Kristin, Boss Lili, Bolliger Kurt, Brehm Peter, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Fischer Thomas, Fischer Ursula, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Therese, Haller Sibylla, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hupfer Urs, Knobel Ingrid, Pertl Silvia, Roetheli Markus, Roetheli Ruth, Sommerhalder André, Villiger Monika, Vogel Hansjörg «Pfiff», Vogel Monique


Montag, 3. Juni
Hinfahrt nach Reckingen

Fünfundzwanzig woll’n ihn wagen,
den Start zu «Gommer-Wandertagen».
Nur Esther, so tut Urs uns kund,
muss heute passen «wege’m Hund».
Ankunft im Blinnenhorn-Hotel,
dort geht es zügig, sogar schnell:
die Zimmer schon bezugsbereit,
man verliert hier keine Zeit.

Wandertage im Goms weiterlesen

Wanderung Brunnen-Vitznau 

(Waldstätterweg 1. Etappe)

vom 28. Mai 2024

Tourenleiter:                 Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende:             Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Markus Eichenberger, Sam                                  Moser, Reini Willi, Hans Wydler (Gast), Brigitte Zeltner

Nach dem Startkaffee im Bahnhofsmärcht in Brunnen liessen wir uns knapp vor 10 Uhr vom Postauto wenige Minuten bis ausserhalb Brunnen fahren. Bei der Haltestelle „Seeschlössli“ ging es dann bergauf.

Wanderung Brunnen-Vitznau  weiterlesen

Gärten Ettenbühl und Wanderung bei Kandern

vom 7. Mai 2024

Tourenleiter: Bruno Knobel

Teilnehmende: 18

Heidi Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Ruth Eichenberger, Markus Eichenberger, Regula Gacond, Marc Gacond, Sibylla Haller, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Magda Huber, Walter Knobel, Katharina Kramer, Reini Willi, Roland Sommerhalder, Erika Wiederkehr, René Wiederkehr.

Schon kurz nach 9 Uhr sitzen wir bereits im Landhaus Ettenbühl bei Kaffee und Gipfeli. Die Besitzerin Frau Körner vermittelt uns derweil einen profunden Eindruck über die Entstehung und den heutigen Betrieb des Anwesens.  

Gärten Ettenbühl und Wanderung bei Kandern weiterlesen

Wanderung Bischofszell -Amriswil

vom 23. April 2024

Tourenleiter: Rolf Hasler

Teilnehmende: Bolliger Otto, Bucher Beatrice, Eichenberger Markus, Forrer Hugo, Gacond Marc, Gacond Regula, Graf Richard, Haller Sibylla, Haller Therese, Hupfer Esther, Hupfer Urs, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Knobel Silvia, Moser Samuel, Rötheli Ruth, Schenkel Bernadette, Sommerhalder André, Urech Ruth, Willi Reini

Statt Apfelbäume voll im Blust
ist’s garstig kalt – schon fast ein Frust…
Einundzwanzig wollen’s testen:
Vom SAC die «wetterfesten
Homberg aktiv-Senioren»
haben Widerstand geschworen.

Wanderung Bischofszell -Amriswil weiterlesen