Den gemütlichen Familienanlass kann man ideal mit einer Biketour verbinden. Zum Beispiel mit einer Route rund um den Stierenberg, wenn die Waldhütte Reinach das Ziel ist.
Den gemütlichen Familienanlass kann man ideal mit einer Biketour verbinden. Zum Beispiel mit einer Route rund um den Stierenberg, wenn die Waldhütte Reinach das Ziel ist.
13. September 2016
Teilnehmer: Boss Lilly, Forrer Hugo, Hilfiker Paul, Hintermann Oski, Meier Hans Edy, Minnig Rosmarie, Müller Hanspeter, Müller Vreni, Sandmeier Walter, Suter Hans, Truttmann Willy.
Treffpunkt war um 9 Uhr auf dem Parkplatz Camping Mosen. Nachdem 2 Nachzügler mit dem öV auch da waren starteten wir Richtung Ermensee und schon bald zeigte sich die spiegelnde Fläche des Baldeggersees. Nach ca. 7 gefahrenen km hatten wir uns Kaffee und Gipfeli im Rest. Mühleholz redlich verdient.
10. September 2016
Tourenleiter: Beat Wüthrich
Teilnehmende: Pascal Bucher, Patricia, Katharina & Urs Eppenberger
Das Argument von Beat „Wir sollten früh gehen, damit wir nicht in den Abendstau kommen vor Luzern“ hat überzeugt, so fuhren wir um 6 Uhr in Boniswil los. Die Bahn in Spirigen fasst vier Leute aufs mal. Jeton in den Schlitz, einsteigen, Türe zu und los gehts. Die ersten sind als Test zu Dritt. Die nächsten sind dann bereist mit Einheimischen und einem Hund zu viert. Die Bahn kann mit der modernen Technik des Titlis Rotair oder der Cabrio Bahn vom Stanserhorn nicht mithalten, aber uns genügt es, wenn wir heil oben ankommen.
Bergwanderung Tällihütte – Engstlenalp – 6. September 2016
Wanderung ab Weidhüsli – Winterlücke – 7. September 2016
Tourenleiter: Jost Bucher und Ueli Wüthrich
Teilnehmer: 12
Ruth und Peter Aeschbach, Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Kurt Bolliger, Lilli Boss, Jörg Haller, Sibylla Haller, Walter Sandmeier, Frieda und Ueli Wüthrich
Tällihütte – Engstlenalp/ Weidhüsli – Winterlücke weiterlesen
2. September 2016
Ein paar Impressionen vom Apéro beim Hombergturm der gut besuchten Monatsversammlung.
30. August 2016
Welch herrlicher Anblick des Gross Mythen von Brunni aus. Wie frisch gewaschen und poliertim Sonnenlicht.
27. August 2016
Ein Novum, die Tour Glarnerland kann nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden! Die Wetterlage war diesmal so, Sonne pur, über 30° und alles offenes Gelände.
Nach Absprache mit den Teilnehmern haben wir entschieden, in der Region zu bleiben und im kühleren Wald die Bike Tour durchzuführen.
Bike Tour 2016 weiterlesen
13. /14. August 2016
Unter dem Birg, Talstation Engstligen bei Adelboden treffen sich 11 Hombergler, jung und alt. Die zusammengewürfelte Gruppe macht sich schon bald auf den Weg zum Klettersteig Chäligang. Die fünf Kinder, fünf Erwachsene und ein Senior geniessen den spannenden und abwechslungsreichen Aufstieg dem Drahtseil entlang, vorbei über Felspartien, an schönen Blumen und den imposanten Wasserfällen. Am frühen Nachmittag trifft die Gruppe bei der Unterkunft, Berghotel Engstligenalp ein. Nach einer Erfrischung lassen wir den Tag ausklingen mit Spielen am Bach, Plaudern im Restaurant oder einem gemütlichen Spaziergang über die Hochebene.
21. August 2016
Tourenleiter: Pascal & Severin Bucher
Teilnehmer/Innen: Kyra Stolp, Nils Stolp, Livia, Lara Balzer, Patricia Stierli
Auf dem Tourenprogramm des SAC Homberg hiess es für den Sonntag 21. August: Deep Water Soloing am Thunersee. Das ist Free-Solo Klettern am Felsen über dem Wasser, wo das Wasser beim Herunterspringen als Bouldermatte dient.
Die Blaue Karte ist online: Blaue Karte September/Oktober 2016
Wie es die Tradition verlangt, gibt es wieder einen Apéro beim Hombergturm.
Nicht vergessen: Wir brauchen wieder Tourenvorschläge und Bilder von den vergangenen Touren. Du hast die Chance, für nächstes Jahr ein besseres Tourenprogramm zu machen 🙂