Archiv der Kategorie: Frühling

Skitour Rinderhorn

vom 30. März 2025

Tourenleiter: Severin Bucher

Teilnehmende: Fabienne Bürge, Fabiola Heynen, Fabian Kyburz, Lukas Frei

Die Seilbahn brachte uns von Eggenschwand bei Kandersteg nach Sunnbüel auf 1933 m ü.M. In mässiger Steigung fellten wir im Nebel Richtung Berghotel Schwarenbach. Die Bäume und Berge waren von letzter Nacht eingeschneit, die sich allmählich durch den auflösenden Nebel zeigten.

Skitour Rinderhorn weiterlesen

Seniorenwanderung  Elgg – Schauenberg – Turbenthal

vom 26. März 2025

Tourenleiter: Walter Knobel

Teilnehmende: Theo Bachmann, Marta Bachmann, Jost Bucher, Beatrice Bucher, Max Burger, Marc Gacond, Ursi Fischer, Hugo Forrer, Sibylla Haller, Therese Haller, Rolf Hasler, Urs Hupfer, Ingrid Knobel, Katharina Kamer, Sam Moser, Ruth Rötheli,  André Sommerhalder, Reini Willi,  Brigitte Zeltner

Seniorenwanderung  Elgg – Schauenberg – Turbenthal weiterlesen

Skitourenwoche Dolomiten

vom 17. – 23. März 2025

BergführerThomas Bossert
TeilnehmendePascal Bucher, Severin Bucher, Doris Kyburz, Urs Kyburz, Dani Schraner, Beni Weber

Sechs SACler verbrachten mit dem Bergführer eine tolle Woche in den Dolomiten. Es hatte alles für ein grossartiges Erlebnis: Bestes Wetter, Pulverschnee, atemberaubende Landschaft, steile Couloirs – und eine tolle Gruppe.

Skitourenwoche Dolomiten weiterlesen

Skitouren Juf (anstelle Tödi)

vom 22./23. März 2025

Tourenleiter: Christoph Pirchl

Teilnehmende: Markus, Bea, Fabiola, Uwe und Sonja

Der Föhn wirkte und hob die Temperaturen auch in der Nacht an. Die Staulage im Süden verhüllte das ganze Averstal. Also beschlossen wir, ab Wergenstein Richtung Piz Tarantschun zu laufen. Je nach Blickwinkel war Wergenstein ganz grün oder weiss. Wir konnten aber direkt vom Parkplatz mit den Ski aufsteigen. Bis Dumagns mussten wir dreimal auch über Gras laufen. Wir stiegen weiter bis zur Alp Tumpriv. Mit strahlendem Sonnenschein, ab und zu Wolken stiegen wir bis zum Gipfel. Dort blies der Föhn böig, mal fest, mal windstill. Die Hitze der letzten Tage setzte dem Schnee stark zu.  Die Abfahrt war im oberen Bereich nicht das Beste, südostseitig und steil ein leichter Deckel. Flache Osthänge Pulver tragend, unter 2200m Nass, aber tragend. Über die Alpweiden von Tumpriv zogen wir so dann schöne Schwünge.

Skitouren Juf (anstelle Tödi) weiterlesen

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch

vom 11. März 2025

Am Dienstag trafen sich 18 wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren im Restaurant Tellimatt zum Startkaffee. Der Tourenleiter informierte über den Obmann Walter Knobel, der mit einer Lungenentzündung in Spitalpflege ist. Eine kurze Vorstellung vom Schaffen und Wirken von Markus als Förster im Seetal. Die Wanderung führte grösstenteils durch den Wald. Nach dem Kaffee wurden die Autos zum Klosterhof verschoben, von wo aus wir pünktlich um 10.00 Uhr losmarschierten. Entlang dem Bach, an der Sägerei vorbei, zum ersten kurzen Haltepunkt beim Geschiebesammler von Aesch. Danach ging es gemütlich weiter, auf der langsam leicht ansteigenden Waldstrasse dem Bach entlang. Links liegen die Militärstollen, die noch in Betrieb sind und daher das Bachbett teils mit Kunstbauten stabilisiert werden musste. Jetzt kommt die Abzweigung direkt ins Tobel.

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch weiterlesen

Skitour Arnihaaggen

vom 2. März 2025

TourenleiterBeat Wüthrich
TeilnehmendeFranz Brunner, Doris Kyburz, Fabian Kyburz, Urs Kyburz, Jos Meens, Bernadette Renggli, Beni Weber, Maya Wildi

Noch im Schatten starteten wir auf der Glaubenbülenstrasse zur Skitour. In der ersten Haarnadelkurve zweigte unser Weg, wir stiegen ab zur Waldemme, welche hier noch einfach überquert werden konnte. Über Mittelst Arni stiegen wir auf nach Obrist Arni, wo uns die Sonne empfing. Über den Rücken und Flanke erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein den Gipfel des Arnihaaggen, von wo wir auf ein riesiges Nebelmeer blickten.

Skitour Arnihaaggen weiterlesen

Bergtour Möntschelespitz

vom 18. Juni 2024

Tourenleitung: Romy Erb Knobel, Röbi Knobel

Teilnehmende: Eichenberger Sylvia + Christian, Huber Magda + Roland Sommerhalder, Hupfer Esther + Hupfer Urs, Kamer Katharina, Moser Sam, Zeltner Widmer Brigitte

Diesen Frühsommer lag lange Schnee auf den nördlichen Flanken zum Möntschelespitz. Wärmere Temperaturen brachten den Schnee vor unserer Tour zum Schmelzen und gemäss Diego, Älpler der Möntschelealp, kontrollierten Zivilschützer vor einigen Tagen das Wegnetz, alles sei in bester Ordnung für unser Abenteuer.            

Nach dem Treffen zum Startkaffee, beim Bahnhof Seftigen, fuhren wir mit drei Autos via Blumenstein hoch zum Parkplatz der Müntschelealp, auf 1333 müM gelegen. Petrus hat uns mit angenehmem Sommerwetter beglückt. Nach gemütlichem Start, leicht steigend, wurden die Wadenmuskeln bald gefordert – es ging in gutem Schritt bergan, höher und höher. Der Bergfrühling war spät dran, wir entdeckten beim Aufstieg Schlüsselblumen, Maiglöckchen und vieles mehr. Dank der guten Kondition aller Teilnehmenden kamen wir flott voran.

Bergtour Möntschelespitz weiterlesen

Wandertage im Goms

vom 3. – 6. Juni 2024

Tourenleiter: Walter Knobel

Teilnehmende: Baumgartner Guido, Baumgartner Kristin, Boss Lili, Bolliger Kurt, Brehm Peter, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Fischer Thomas, Fischer Ursula, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Therese, Haller Sibylla, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hupfer Urs, Knobel Ingrid, Pertl Silvia, Roetheli Markus, Roetheli Ruth, Sommerhalder André, Villiger Monika, Vogel Hansjörg «Pfiff», Vogel Monique


Montag, 3. Juni
Hinfahrt nach Reckingen

Fünfundzwanzig woll’n ihn wagen,
den Start zu «Gommer-Wandertagen».
Nur Esther, so tut Urs uns kund,
muss heute passen «wege’m Hund».
Ankunft im Blinnenhorn-Hotel,
dort geht es zügig, sogar schnell:
die Zimmer schon bezugsbereit,
man verliert hier keine Zeit.

Wandertage im Goms weiterlesen

Wanderung Brunnen-Vitznau 

(Waldstätterweg 1. Etappe)

vom 28. Mai 2024

Tourenleiter:                 Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende:             Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Markus Eichenberger, Sam                                  Moser, Reini Willi, Hans Wydler (Gast), Brigitte Zeltner

Nach dem Startkaffee im Bahnhofsmärcht in Brunnen liessen wir uns knapp vor 10 Uhr vom Postauto wenige Minuten bis ausserhalb Brunnen fahren. Bei der Haltestelle „Seeschlössli“ ging es dann bergauf.

Wanderung Brunnen-Vitznau  weiterlesen

Pfingstklettern

vom 19. Mai 2024

Tourenleiterin: Fabiola Heynen

Teilnehmende: Matthias Eichenberger, Fabian Kyburz, Svenja Metzger, Nils Stolp

Es kommt nur sehr selten vor, dass ich etwas gegen viel Schnee einzuwenden habe, jedoch haben an diesem Wochenende der viele Schnee in den höheren Lagen sowie das unsichere und teils regnerische Wetter das geplante Pfingstklettern in der Hundsteinhütte leider zunichte gemacht.

Pfingstklettern weiterlesen