vom 2.September 2018
Teilnehmer Doris und Fabian Kyburz.
Am 2. September begaben sich 3 SAC ler_in zur Biketour auf die Fahrt per ÖV zum Treffpunkt Bad in Langenthal.
Biketour Langenthal weiterlesen
vom 2.September 2018
Teilnehmer Doris und Fabian Kyburz.
Am 2. September begaben sich 3 SAC ler_in zur Biketour auf die Fahrt per ÖV zum Treffpunkt Bad in Langenthal.
Biketour Langenthal weiterlesen
vom 25. November
TL Dani Schaffner , 12 Teilnehmer
Wir waren 12 Leute, die bei bestem Regenwetter den Adventure Room in Baden besuchten und anschliessend den Boulderraum in Brugg. Erfreulich war die grosse Zahl der Leute im J&S alter, nämlich 9. In Baden warteten verschiedene Räume auf uns , der Weiterweg war nur garantiert, wenn schwierige Rätsel und Zahlenschlösser Gelöst wurden. Eigentlich eine (fast) unlösbare Aufgabe, hätte Jonas nicht zufällig die Korrekte Zahlenkombination eingegeben und uns so in Freie Geführt!
Nach dem Verzehr einer extra grossen gefüllten Laugenbrezel gings beim Bouldern ans Knobeln, denn ein Wettkampf mit Glückfaktor wartete auf die Kletterer. Zum Schluss fand jeder Boulderer einen passenden Preis, von Smarties über Thunfischbüchse zu „Skitouring Repairing Kit“.
14./15. Okt.
TL Dani Schaffner, 10 Teilnehmer
10 Kletterer trafen sich für ein Wochenende im Tessin beim „Ristorante della Stazione“ in Lavorgo zum Startkaffee. Steil führte der Weiterweg in engen Kurven hoch zum kleinen Dorf Sobrio auf 1000müm. Es gibt eine Kirche, Eine Osteria, unsere Unterkunft bei Norma und einen steilen Klettergarten der nach Süden ausgerichtet ist. Was will man mehr? Hier tobten wir uns 2 Tage aus. Nebenbei suchten wir 10kg Kastanien, schlossen Freundschaft mit einer Herde verschnupfter Ziegen und assen bei Norma die besten Pizzas weit und breit!
vom 30. November 2017
Teilnehmer:
Fritz Blaser, Kurt Bolliger, Lili Boss, Heidi und Peter Brehm,
Beatrice Bucher, Annelies und Hugo Forrer, Ernst Gerber, Rolf Hasler,
Paul Hilfiker, Oskar Hintermann, Walter und Ingrid Knobel,
Irene Landis, Arthur Leutwiler, Hans Edy Meier, Rosmarie Minnig,
Markus und Ruth Rötheli, Peter Ruch, Hans Suter, Kari Stutz,
Willi Truttmann, Kurt Urfer, Hanspeter Urech, Hansjörg Vogel,
Ueli und Frieda Wüthrich (Total 29)
Leiter: Walter Knobel
vom 23.11.2017
31 Wanderlustige
10 Geniesser
Bei schönem Wetter wie bei Petrus bestellt trafen wir uns beim PP Fussballplatz Reinach. Der Startkaffee mit Gipfeli war um 9.00 Uhr im La Dolce Vita gesponsert von Pücks Seniorenkasse!
Allwettertour mit Metzgete weiterlesen
vom 5. November 2017
Die diesjährige Allwettertour wurde von der Sektion Homberg unter der Leitung von Jörg Bolliger organisiert. Trotz des miesen Wetters, denn es regnet, treffen sich 30 Personen ob mit ÖV oder PW beim Fussballplatz in Seengen. Nach der Begrüssung marschieren wir bewaffnet mit Regenschirm ins Dorf, denn im Restaurant Rebstock hat Jörg für uns reserviert. Nach dem Startkaffee marschieren wir diskutierend auf Wald- und Feldwegen durch den Schlattwald und über die Schlattmatte nach Egliswil. Hier beim Schulhaus unter dem Vordach werden wir von einem Apero überrascht. Weiter führt uns Jörg via Windetel, Hofacher zur Vogelschutzhütte Egliswil, wo die Feuermeister das Cheminée eingeheizt haben. In dem kleinen schönen Rundbau geniessen wir den Nachmittag im trockenen. Nach all den guten Grilladen, steht der Kaffee und Kuchen offeriert von den Homberger bereit. Die schönen Stunden vergehen wie im Fluge und schon sind wir auf dem Rückmarsch zu den Autos und dies ohne Regen. Vielen Dank an die Homberger für die gut organisierte Allwettertour, wir alle haben den verregneten Tag unter gleichgesinnten genossen.
vom 7./8. November 2017
Tourenleiter: Walter Knobel
22 Teilnehmende
Kurt Bolliger, Lili Boss, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Max Burger,
Marc Gacond, Regula Gacond, Jörg Haller, Sybilla Haller, Paul Hilfiker, Oskar Hintermann,
Bruno Knobel, Ingrid Knobel, Silvia Knobel, Markus Rötheli, Ruth Rötheli,
Hanspeter Urech, Ruth Urech, Willi Truttmann, Reini Willi
Gestern fand der Kompasslauf bei besten Verhältnissen und erfreulich grosser Teilnehmerzahl rund um die Waldhütte Seon statt . Vielen Dank dem Organisationsteam für diesen schönen Abend. Kompasslauf um die Waldhütte in Seon weiterlesen
vom 10. Oktober 2017
Tourenleiter: Max Burger
Teilnehmer: Blaser Fritz, Bobst Alfons, Brehm Peter, Burger Max, Erismann Viktor, Forrer Hugo, Haller Jürg, Haller Sibylle, Hediger Käthi, Hintermann Oskar, Knobel Röbi, Knobel Silvia, Knobel Walter, Minnig Rosmarie, Schlör Max Ruedi, Willi Reini
Der Fronalpstock hatte über das Wochenende noch Schnee und am Montag regnete es daselbst noch den ganzen Tag über. Am Dienstag wagen wir es trotz vorausgesagter Sonnenabwesenheit in diesem Gebiet – und es hat sich voll gelohnt.
Bergwanderung Stoos – Chlingenstock – Fronalpstock weiterlesen