Archiv der Kategorie: Tourenbericht Sektion

Schneeschuhtour Grand Sommartel

vom 9. Februar 2020

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmer: Isabelle Schenkel, Urs Kyburz

Wann ist eine Schneeschuhtour, eine Schneeschuhtour? Diese Frage stellten wir drei uns, als wir in Les Ponts-de-Martel dem Postauto entstiegen. Schnell waren wir uns einig, dass es dann eine Schneeschuhtour ist, wenn man Schneeschuhe dabei hat. Ob an den Füssen oder im Rucksack spielt dabei keine Rolle.

Schneeschuhtour Grand Sommartel weiterlesen

Frauenskitour Rau Stöckli

vom 8. Februar 2020

Teilnehmerinnen: Sarina Schmid, Katharina Eppenberger, Bianca Lienert, Katharina Kamer, Doris Kyburz, Franziska Degrandi, Fabiola Heynen, Isabelle Schenkel

Am Samstagmorgen trafen sich acht Homberglerinnen im Saliboden zuhinterst im Bisistal. Trotz teilweise eisiger und schneebedeckter Strasse war der Parkplatz schon gut gefüllt – wir waren also nicht die Einzigen, die auf noch guten Schnee in den Nordhängen der Ruosalp spekulierten…

Frauenskitour Rau Stöckli weiterlesen

Skitour Föisc

vom 1. Februar 2020

TL: Dani Forrer
Teilnehmer: Fabiola Heynen, Sarina Schmid, Kyra Stolp, Tobias Hochstrasser, Jonas Schmid, Nils Stolp, Urs Wyder, Thierry Zamofing

Geplant war eine Skitour im Wägital. Wetter und Schnee liessen dies aber nicht zu. Der Wetterbericht versprach noch einigermassen passables Wetter im Süden, so dass der Föisc oberhalb von Airolo zum neuen Tourenziel erkoren wurde.

Skitour Föisc weiterlesen

Lawinenkurs 2020

Vom 10./11. Januar 2020

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmer: Insgesamt 37 (Freitag 21 / Samstag 28)

Der Lawinenkurs 2020 war in diesem Jahr in 2 Teile gegliedert. Am Freitagabend traffen sich Interessierte HomberglerInnen in der Braugarage Reinach um über Tourenvorbereitung und Tourenplanung zu diskutieren. Die verschiedenen Methoden, Möglichkeiten und Tools wurden untereinander diskutiert und anschliessend in Gruppen eine Tour auf den Pazolastock, im Tourengebiet des Lawinenkurses vom Samstag, geplant. Im Anschluss wurden die Resultate zusammengetragen und untereiander diskutiert. Aufgrund der vorherrschenden Lawinen- und Wetterbedingungen kamen alle zum Schluss, dass eine Tour auf den Pazolastock gut machbar wäre. Gleichzeitig zum Kurs fand auch noch die Anprobe der 100 Jahre Jubiläum SkinFit Bekleidung statt, welche auch rege genutzt wurde.

Lawinenkurs 2020 weiterlesen

Bärzeliskitour

vom 2. Januar 2020

Tourenleiter: Beat Wüthrich

Teilnehmer: Kyburz Urs, Kyburz Doris, Kyburz Fabian, Kyburz Silvan, Huber Beat, Bucher Pascal, Ruedi Hintermann

8 Personen stehen bei der Bergstation Brüsti. Bei schönstem Sonnenschein und überraschend viel Schnee werden Felle aufgeklebt, wobei einer nur ein Fell dabei hat.

Bärzeliskitour weiterlesen

Skitour nach Verhältnissen

vom 22. Dezember 2019

TL: Dani Forrer
Teilnehmer: Bianca Lienert, Isabelle Schenkel, Maya Wildi, Stefan Merz, Thomas Müller

Ich hatte die Ehre, in diesem Jahr die Skitour nach Verhältnissen durchzuführen und das Skitourenjahr 2019/2020 des SAC Homberg zu eröffnen. Die Messlatte war natürlich hoch und die Wetterkapriolen der vergangegen Woche machten das Unterfangen auch nicht gerade leichter. Der Entscheid für ein Tourenziel fiel auf das Obergoms.

Skitour nach Verhältnissen weiterlesen

Herbstklettern

vom 19./20. Oktober 2019

Tourenleiterin: Kyra Stolp

Teilnehmende:

Samstag: Marco Stadelmann, Jakob Stolp, Livia Iadanza, Fabian und Silvan Kyburz, Tamina Bolliger, Sara Hildebrand
Sonntag: Jakob Stolp, Livia Iadanza, Fabian und Silvan Kyburz, Jonas und Sarina Schmid, David Eichenberger

Die Prognose für das Herbstkletterwochenende war denkbar ungünstig – Regen und noch mal Regen. Da war Kreativität gefragt und zu Achte ging es bei strömendem Regen über die Autobahn Richtung Bern zum Bouldergebiet Lindental.

Herbstklettern weiterlesen

Ruchälplistock – Jakobiger

vom 31. August 2019

Teilnehmende: F. Degrandi, D. Wüthrich, U. Eppenberger

Bereits um 8 Uhr erreichen wir mit der Seilbahn ab Intschi den Arnisee. Hier startet der Aufstieg durch die einzelnen Vegetationszonen hinauf zum Sunniggrätli: Mischwald mit Steinpilzen, dann Legföhren und Heidelbeeren und zuletzt ein Hochmoor.

Ruchälplistock – Jakobiger weiterlesen

Hochtour Dom

vom 10./11. August 2019

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmer: Nils Stolp, Bianca Lienert, Severin Bucher, Jonas Schmid, David Eichenberger, Christoph Erismann

Um 07:00 Uhr besammelten wir uns in Reinach und machten uns auf den Weg Richtung Randa VS. Das Ziel war der Dom, der höchste Berg, der ganz auf schweizer Boden liegt. Der Wetterbericht meldete für den Samstag durchzogenes Wetter,weshalb wir gut ausgerüstet, inklusive Knirps die Hochtour „Dom“ in Angriff nahmen.

Hochtour Dom weiterlesen