Archiv der Kategorie: Tourenbericht Sektion

Anfängerskitour Hoch Camatsch 2238m

vom 28. Januar 2018

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmer: Isabelle Schenkel, Sarina Schmid, Jonas Schmid, Marco Stadelmann, Ruedi Hintermann, Jonas Burkhard, Urs Wyder, Hansruedi Rohr, René Winkler, Hugo Forrer, Martin Küng, Margot Schärer, Bianca Lienert, Willi Truttmann, Béa Villiger, Beat Huber, Marcel Huber, Guido Baumgartner, Michaela Schrag, Dominik Kathriner

Anfängerskitour Hoch Camatsch 2238m weiterlesen

Lawinenkurs Lidernen

vom 13./14. Januar

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmer: Isabelle Schenkel, Stefan Merz, Beat Wüthrich, Dani Lagler, Peter Weber, Bianca Lienert, Tobias Hochstrasser, René Winkler, Severin Bucher, Doris Kyburz, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Kristin Baumgartner, Guido Baumgartner, Hugo Forrer, Margot Schärer, André Bättig, Martina Urech (nur Samstag), Tuomo Lüscher (nur Samstag).

Lawinenkurs Lidernen weiterlesen

Après-GV-Tour Spirstock

vom 21. Januar 2018

Am Sonntagmorgen nach der GV freuten wir uns schon daran, dass es nicht regnete, als wir unser Material im Auto verstauten. Das war ein erster Erfolg, denn die Prognose lautete in der Nacht oder am Tag teilweise Regen bis auf 1500 m. Entlang des Zugersees begann es dann auch zu schütten. Bis auf 1000 m hinauf war dort alles grün. Das konnte ja lustig werden.
Après-GV-Tour Spirstock weiterlesen

Bärzeliskitour auf den Nünalpstock

vom 2. Januar 2018

Tourenleiter: Beat Wüthrich
Teilnehmer (14) : Wildi Maya, Bättig André, Lienert Bianca, Schärer Margot, Burkart Jonas, Eppenberger Urs, Eppenberger Katharina, Stolp Kira, Kyburz Doris, Kyburz Fabian, Kyburz Silvan, Boss Roland, Boss Denise, Boss Valeri

Bärzeliskitour auf den Nünalpstock weiterlesen

Herbstklettern

14./15. Okt.
TL Dani Schaffner, 10 Teilnehmer

10 Kletterer trafen sich für ein Wochenende im Tessin beim „Ristorante della Stazione“ in Lavorgo zum Startkaffee. Steil führte der Weiterweg in engen Kurven hoch zum kleinen Dorf Sobrio auf 1000müm. Es gibt eine Kirche, Eine Osteria, unsere Unterkunft bei Norma und einen steilen Klettergarten der nach Süden ausgerichtet ist. Was will man mehr? Hier tobten wir uns 2 Tage aus. Nebenbei suchten wir 10kg Kastanien, schlossen Freundschaft mit einer Herde verschnupfter Ziegen und assen bei Norma die besten Pizzas weit und breit!

57. Allwettertour

vom 5. November 2017

Die diesjährige Allwettertour wurde von der Sektion Homberg unter der Leitung von Jörg Bolliger organisiert. Trotz des miesen Wetters, denn es regnet, treffen sich 30 Personen ob mit ÖV oder PW beim Fussballplatz in Seengen. Nach der Begrüssung marschieren wir bewaffnet mit Regenschirm ins Dorf, denn im Restaurant Rebstock hat Jörg für uns reserviert. Nach dem Startkaffee marschieren wir diskutierend auf Wald- und Feldwegen durch den Schlattwald und über die Schlattmatte nach Egliswil. Hier beim Schulhaus unter dem Vordach werden wir von einem Apero überrascht. Weiter führt uns Jörg via Windetel, Hofacher zur Vogelschutzhütte Egliswil, wo die Feuermeister das Cheminée eingeheizt haben. In dem kleinen schönen Rundbau geniessen wir den Nachmittag im trockenen. Nach all den guten Grilladen, steht der Kaffee und Kuchen offeriert von den Homberger bereit. Die schönen Stunden vergehen wie im Fluge und schon sind wir auf dem Rückmarsch zu den Autos und dies ohne Regen. Vielen Dank an die Homberger für die gut organisierte Allwettertour, wir alle haben den verregneten Tag unter gleichgesinnten genossen.