vom 7. Januar 2017
Tourenleiterin: Doris Kyburz
13 Teilnehmer
vom 2. Januar 2017
Auf dem Oberalppass angekommen, starten wir zu dritt Richtung Pazolastock. Bärzeliskitour weiterlesen
15./16. Oktober
Am vergangen Wochende hatten wir wieder mal Schwein mit dem Wetter, genau so hatten wir uns das vorgestellt: am Samstag etwas kühl zum Start und dann einen grandiosen Steigerungslauf mit Sonne pur am Sonntag, zum im T Shirt Klettern und kein bisschen frieren auf 2300 müM.
10. September 2016
Tourenleiter: Beat Wüthrich
Teilnehmende: Pascal Bucher, Patricia, Katharina & Urs Eppenberger
Das Argument von Beat „Wir sollten früh gehen, damit wir nicht in den Abendstau kommen vor Luzern“ hat überzeugt, so fuhren wir um 6 Uhr in Boniswil los. Die Bahn in Spirigen fasst vier Leute aufs mal. Jeton in den Schlitz, einsteigen, Türe zu und los gehts. Die ersten sind als Test zu Dritt. Die nächsten sind dann bereist mit Einheimischen und einem Hund zu viert. Die Bahn kann mit der modernen Technik des Titlis Rotair oder der Cabrio Bahn vom Stanserhorn nicht mithalten, aber uns genügt es, wenn wir heil oben ankommen.
27. August 2016
Ein Novum, die Tour Glarnerland kann nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden! Die Wetterlage war diesmal so, Sonne pur, über 30° und alles offenes Gelände.
Nach Absprache mit den Teilnehmern haben wir entschieden, in der Region zu bleiben und im kühleren Wald die Bike Tour durchzuführen.
Bike Tour 2016 weiterlesen
13. /14. August 2016
Unter dem Birg, Talstation Engstligen bei Adelboden treffen sich 11 Hombergler, jung und alt. Die zusammengewürfelte Gruppe macht sich schon bald auf den Weg zum Klettersteig Chäligang. Die fünf Kinder, fünf Erwachsene und ein Senior geniessen den spannenden und abwechslungsreichen Aufstieg dem Drahtseil entlang, vorbei über Felspartien, an schönen Blumen und den imposanten Wasserfällen. Am frühen Nachmittag trifft die Gruppe bei der Unterkunft, Berghotel Engstligenalp ein. Nach einer Erfrischung lassen wir den Tag ausklingen mit Spielen am Bach, Plaudern im Restaurant oder einem gemütlichen Spaziergang über die Hochebene.
21. August 2016
Tourenleiter: Pascal & Severin Bucher
Teilnehmer/Innen: Kyra Stolp, Nils Stolp, Livia, Lara Balzer, Patricia Stierli
Auf dem Tourenprogramm des SAC Homberg hiess es für den Sonntag 21. August: Deep Water Soloing am Thunersee. Das ist Free-Solo Klettern am Felsen über dem Wasser, wo das Wasser beim Herunterspringen als Bouldermatte dient.
6./7. August 2016
Tourenleiter Roland Boss, mit 11 Teilnehmenden
„Mer machet de no öppis am Nomittag hinter de Hütte“, meinte Roland Boss, weshalb wir uns am Samstag bereits um 8 Uhr beim Saalbau treffen. Dem Gotthardstau ausweichend fahren wir über den Brünig, streichen den Kaffee im Steingletscher um möglichst bald in die Sustlihütte zu kommen. Roland schaltet mit seinen neuen Wanderstöcken auf Vierrad-Antrieb, weshalb der Rest der Truppe mit der Zunge am Boden in der Hütte ankommt. Wir erholen uns wieder bei der Mittagsrast, während die Sonne die Granitfelsen aufwärmt und trocknet.
Hochtour Grassen weiterlesen
9./10. Juli 2016
Tourenleiter: Severin Bucher
Teilnehmer: Daniel Schaffner, David Eichenberger, Doris Kyburz, Fabian Kyburz, Martin Küng, Levin Bolliger, Lara Balzer
Tourenleiter: Rolf Merz
Sechs Homberglerinnen und Hombergler plus ein Gast treffen sich am Samstag kurz nach neun Uhr bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal im Kanton Glarus. Bergtour Ortstock weiterlesen