vom 3. Februar 2019
TL: Dani Forrer
Teilnehmer: Silvan Kyburz, Fabian Kyburz, Doris Kyburz, Urs Kyburz, Philippe Schenkel, Isabelle Schenkel, Roland Sommerhalder, Magda Huber
vom 3. Februar 2019
TL: Dani Forrer
Teilnehmer: Silvan Kyburz, Fabian Kyburz, Doris Kyburz, Urs Kyburz, Philippe Schenkel, Isabelle Schenkel, Roland Sommerhalder, Magda Huber
vom 2. Februar 2019
TL: Dani Forrer
Teilnehmer: Isabelle Schenkel, Franziska Degrandi, Tobias Hochstrasser, Ruedi Hintermann, Doris Kyburz, Urs Kyburz, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Margot Scherer, Hugo Forrer, Manuel Zurbuchen
vom 25./26. Januar 2019
Leiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Jonas Burkhard, Kyra Stolp, Daniel Lagler, Siro Buholzer, Larissa Berner, Sarina Schmid, Jonas Schmid, Urs Wyder
Eisklettern und Skitouren Davos weiterlesenvom 29.1.2019
Um 9 Uhr trifft sich die Skitourenschar in Rieden zum Startkaffee. 16 Türeler der Sektion, mit dabei 3 Frauen, sowie ein Gast freuen sich auf die kommende Tour. Der Himmel ist noch verhangen aber die ersten Aufhellungen sind bereits erkennbar.
Skitour Ostschweiz weiterlesenvom 22. Januar 2019
Tourenleiterin: Käthi Hediger
Teilnehmer: 32René Amsler, Kurt Bolliger, Lili Boss, Alfons Bobst, Beatrice und Jost Bucher, Max Burger,Doris Graf, Annelies und Hugo Forrer, Jörg Haller, Sybilla Haller, Theres Haller, Paul Hediger, Walter Herzog, Roland Hunkeler, Oskar Hintermann, Ursula Kaufmann,Walter und Ingrid Knobel, Silvia Knobel, Rosmarie Minnig, Hanspeter und Vreni Müller, Markus und Ruth Rötheli, Walter Sandmeier, André Sommerhalder, Kari Stutz, Erika Wiederkehr, Reinhard Willi
Winterwanderung Brünnelichrüz weiterlesenvom Mittwoch den 16. Januar 2019
Verursacht durch die intensiven Schneefälle vom Sonntag und Montag herrschte im ganzen Alpenraum grosse bis sehr grosse Lawinengefahr. Männiglich fragte sich, ob die geplante Skitour auf den Gurbsgrat durchgeführt werden kann. Glücklicherweise hat sich dank dem schönen Wetter vom Dienstag die Lawinengefahr für den Mittwoch auf «erheblich» reduziert. Dies bedeutet immer noch ein Risiko, deshalb wurde das Tourenziel geändert. Der Mariannehubel im Diemtigtal ist dank seiner Topografie «lawinensicher» und deshalb eine dankbare Ausweichtour.
Skitour Mariannehubel 2155m weiterlesenvom 19. Januar 2019
An diesem Samstag ging die 99. Generalversammlung des SAC Hombergs über die Bühne, wie gewohnt ohne umstrittene Geschäfte. Bemerkenswert ist die Vorschau auf das Jubiläumsjahr 2020 unserer Sektion durch den OK-Präsidenten Hanspeter Brehm und das Notfallkonzept, vorgestellt durch den Wintertourenchef Dani Forrer.
99. Generalversammlung weiterlesenNach intensiven Schneefällen setzte das SLF die Gefahrenstufe im Voralpen- und Alpenraum auf gross bis sehr gross. Was lag da näher, als die Schneeschuhtour vom Dienstag, 15. Januar 2019, ins Gebiet am Sihlsee zu legen.
Stöcklichrüz und Gueteregg mit Schneeschuhen weiterlesenTeilnehmerPhilipp Schuppli, Severin Bucher, Stefan Merz, Peter Weber, Hugo Forrer, Ruedi Hintermann, Isabelle Schenkel, Katharina Kamer, Reini Schenkel, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Guido Baumgartner, Dani Lagler, Kyra Stolp, Bianca Lienert.
Lawinenkurs 2019 – Langis im Glaubenberg weiterlesenVom 8. Januar 2019
Tourenleiter: Jörg Haller
Teilnehmer: Kurt Bolliger, Lilli Boss, Sibylla Haller, Ernst Gerber, Walter Herzog, Oskar Hintermann, Walter Knobel, Ingrid Knobel, Otto Bolliger, Hugo Forrer, Annelies Forrer, Hanspeter Boller, Maya Boller, Ueli Wüthrich, Frida Wüthrich, Paul Hilfiker, Alfons Bobst, Ruth Röteli, Therese Haller, André Sommerhalder, Käthi Hediger, Ursula Kaufmann, Priska Wellinger, Walter Sandmeier, Hansruedi Rohr, Ruedi Hintermann, Reinhard Willi, Margrit Willi, Kurt Urfer, Ruth Urfer, Max Burger, Silvia Knobel, Rosmarie Minnig, Jost Bucher, Beatrice Bucher, Peter Aeschbach, Ruth Aeschbach, Fritz Blaser, Hans Suter, Ursula Fischer
Winterwanderung Seetal weiterlesen