Um 9 Uhr Fuhren wir mit der ersten Bahn von Lungern nach Turren auf 1514 Meter. Bei Leichtem Schneefall und etwas Wind stiegen wir bis aufs Breitfeld, kurze Pause bei der Kirche.
Bärzeliskitour weiterlesen
Um 9 Uhr Fuhren wir mit der ersten Bahn von Lungern nach Turren auf 1514 Meter. Bei Leichtem Schneefall und etwas Wind stiegen wir bis aufs Breitfeld, kurze Pause bei der Kirche.
Bärzeliskitour weiterlesen
vom 15. Dezember 2018
Der erste Schnee ist da und somit zuckt es den begeisterten Skitourengehern schon am Bein. Da aber für den Sonntag eine Warmfront mit Regen bis gegen 1500m angesagt ist, haben wir die Tour kurzerhand auf den Samstag verlegt.
Skitour Pulvertraum weiterlesen
vom 11. Dezember 2018
Das Verschieben der ersten Schneeschuhtour im Winter 2018/19 vom Dienstag auf den Mittwoch, 12. Dezember,hat sich mehr als gelohnt. 10 Teilnehmende trafen sich in der Talstation der Stoosbahn in Schwyz-Schlattli.
Mit Schneeschuhen auf dem Waldhüttlitrail weiterlesenAm 4. Dezember fand der traditionelle Chlaushock in der Waldhütte Beinwil am See statt.
59 Teilnehmende liessen sich das hervorragend zubereitete Menü sowie das anschliessende Dessertbuffet schmecken.
Das gut eingespielte Küchenteam und die Helfer freuen sich schon auf den nächsten Chlaushock im 2019 !
Vom 22. November 2018
Um 08.50 trafen sich 48 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren auf dem Parkplatz vom Restaurant Löwen ind Gontenschwil. Allwettertour mit Metzgete weiterlesen
vom 17. November 2018
Teilnehmer: TL Dani Schaffner, Jonas Burkhard, Kyra Stolp, Levin und Tamina Bolliger, Denise Boss, Nicole und Manuel Krumenacher
Leider vielen kurz vor Start noch 2 JOler gesundheitlich aus. So trafen wir uns am Samstag zu acht, um den Adventure Room in Baar zu besuchen. JO Spasstag weiterlesen
vom 6. November 2018
Teilnehmer: Ruth und Peter Aeschbach, Alfons Bobst, Otto Bolliger, Peter Brehm, Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Hugo Forrer, Regula und Marc Gacond, Doris Graf, Jörg Haller, Sybilla Haller, Therese Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Pück Hilfiker, Oskar Hintermann, Esther und Urs Hupfer, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Rosmarie Minnig, Hansruedi Rohr, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Kari Stutz, Ruth und Hans Peter Urech, Peter Weber, Reinhard Willi
vom 27. Oktober 2018
Dieses Jahr fand der Kompassmarsch im Waldhaus Muhen statt, trotz garstigem Wetter machten sich fünf Gruppen zur die Postensuche im Herbstwald auf, beantworteten Fragen und fanden das Lösungswort mit fünf T heraus.
Nachher wurde gebrätelt und ein gemütlicher Abend verbracht.
Teilnehmer 25 Erwachsene und sechs Kinder.