vom 23. Oktober 2018
Vierzig Hombergleute fahren
nach Sugiez, wo kaum sie waren
bis heute. Hotel „la Gare“, Gipfel, Kaffee,
dann wandern alle Richtung See,
zum Dorf, dort durch die Reben,
erst ziemlich steil, dann ziemlich eben.
vom 23. Oktober 2018
Vierzig Hombergleute fahren
nach Sugiez, wo kaum sie waren
bis heute. Hotel „la Gare“, Gipfel, Kaffee,
dann wandern alle Richtung See,
zum Dorf, dort durch die Reben,
erst ziemlich steil, dann ziemlich eben.
vom 13./14. Oktober 2019
Sechs motivierte Kletterer und Klettererinnen treffen sich am Samstagmorgen auf dem Parkplatz zum Klettergarten Gempen (Schartenfluh) im Basler Jura. Nach fünf Minuten sind wir bereits dort und können loslegen. In einigen einfacheren Routen lernen wir den Stil des leider zum Teil speckigen Kalks und die Schwierigkeiten kennen. Herbstklettern weiterlesen
vom 9. Oktober 2018
Tourenleiter: Max Burger
Teilnehmer: Hugo Forrer, Walter Knobel, Rosmarie Minnig, Lilli Boss, Denise Boss, Valerie Boss, Kurt Bolliger, Käthi Hediger, Fritz Blaser, Marianne Nigg, Oskar Hintermann, Alfons Bobst, Jost Bucher, Beatrice Bucher, Katharina Kamer, Walter Sandmeier, Müller Hanspeter, Müller Vreni, Wüthrich Ueli, Wüthrich Frida, Hans Peter Urech, Ruth Urech
vom 6. Oktober 2018
Ersatztour für Tre Laghi
Teilnehmende: Katharina Kramer, Martin Küng, Katharina & Urs Eppenberger
Wir haben dem Wetter im Nordtessin nicht so richtig getraut, da die Prognosen am Morgen früh sogar Regen auf den Startzeitpunkt angesagt haben. So entschieden wir uns auf der Hinfahrt in Luzern kurzfristig um auf eine Tour, die etwas vom Alpen Hauptkamm weg ist und nicht so hoch, damit wir weder in die Wolken noch in den Schnee kommen.
vom 25./26. September 2018
Wohin die Fahrt? Doch keine Frage –
ins Tessin geht’s für zwei Tage!
Ein Dutzend sind wir, und ein Teil
trifft sich in Zürich, alldieweil
die Andern in Arth Goldau warten,
von wo wir dann gemeinsam starten.
vom 20.09.18
Der Touren Leiter,
Käthi Kamer, Guido Baumgartner und Hugo Forrer
trafen sich um halb 10 h in Adelboden, unter dem Birg.
Der klare Himmel, die kühle Temperatur und das trockene Terrain lud uns ein, den Klettersteig in Angriff zu nehmen.
vom 11.Sept.
Wanderer: Bobst Alfons, Brehm Heidi+Peter, Kloter Claire, Sandmeier Ruth+Walter, Stutz Kari, Wüthrich Frida+Ueli, Leiter Müller Hanspeter
Velofahrer: Forrer Annelies, Gacon Regula+Marc, Haller Sibylla+Jörg, Hintermann Oski, Rohr Hansruedi, Soland Charly, Sommerhalder André, Suter Hans, Truttmann Willi, Bäsewage Lilli Boss, Leiterin Vreni Müller
Um 9.00 Uhr trafen sich 23 SAC-ler um bei schönstem Wetter den Tag zu geniessen. Die Wanderer fuhren mit 3 Autos zum Kaffee-Restaurant Squindo in Moosleerau, um sich mit Kaffee und Gipfeli für die bevorstehende Wanderung zu stärken. Danach begann die gemütliche Rundwanderung durch Wald und Wiesen zum Schützenhaus Moosleerau. Ein sehr schöner Platz mit Sitzmöglichkeiten unter einer grossen Linde war bestens geeignet für den mitgetragenen Apéro.
Velotour/Wanderung weiterlesen
vom 9. September 2018
Wir treffen uns bei der Seilbahnstation zum Eggendössli. Zu Fuss steigen wir
zum Storegg Pass. Widderfeldstock weiterlesen
vom 18./19. August 2018
Am Samstag trafen wir uns zu viert um neun Uhr und fuhren erstmal Richtung Pfäffikon, um noch zwei weitere Teilnehmer abzuholen. Dann gings Richtung Bündnerland. In Bergün, Chants parkierten wir das Auto. Hochtour Piz Kesch weiterlesen
vom 2.September 2018
Teilnehmer Doris und Fabian Kyburz.
Am 2. September begaben sich 3 SAC ler_in zur Biketour auf die Fahrt per ÖV zum Treffpunkt Bad in Langenthal.
Biketour Langenthal weiterlesen