Archiv der Kategorie: Tourenbericht Sektion

Dezemberskitour Hüenerchopf

vom 17. Dezember 2023

Leitung: Christoph Pirchl

Teilnehmer (6): Bea Villiger, Maya Wildi, Kathartina Eppenberger, Urs Eppenberger, Markus Eichenberger, Daniel Scheiwiller

Ziel: Hüenerchopf 2171m

Die Wettervorhersage war gut und bis Donnerstag hat es geschneit. Ideale Voraussetzungen für eine Tour! Wir haben gerade noch die letzten Parkplätze im Wald ob Vermol erwischt. Bei ca. 1150m war der Start. Direkt vom Parkplatz sind wir erst der Waldstrasse entlang über Lutzboden und Lutzwald zu Punkt 1460 auf eigener Spur aufgestiegen. Hier gab es die erste kurze Rast. Ab da wurde die Schnellstrasse schon am Samstag von unzählgen Tourengängern angelegt. Auf dieser erreichten wir Tamons Vorsäss. Leider hat am Samstag aber niemand den Tisch freigeschaufelt, so dass uns diese Arbeit ürbig blieb. Gib uns eine Schaufel und wir sind glücklich, so wurden wir zu dritt angefeuert und schaufelten den Rastplatz frei. Gemütlich in der Sonne genossen wir eine längere Rast.

Dezemberskitour Hüenerchopf weiterlesen

In der Kletterhalle

Samstag, 11.November 2023

TL: Dani Schaffner
TN: Beni Weber, David Eichenberger, Fabian Kyburz

Es war kein einfacher Entscheid in die Kletterhalle zu gehen. Schliesslich sind wir ja „draussen-Kletterer“. Auf dem Tourenprogramm stand die Juraklettertour am Pic Grandval überhalb des gleichnamigen Dorfes in der nähe von Moutier. Die aktuellen Wetterkapriolen waren mir aber zu unsicher, so trafen wir uns an diesem kühlen Samstag Morgen in der Halle Wädenswil zum Startkaffe. Diese Kletterhalle ist top modern und riesig gross, um zum Umlenker hoch zu sehen muss man den Kopf weit zurück legen. Nach einem warmup zum Sicherungsgerät Grigri rollten wir die Ärmel zurück und legten los. Die milde Bewertung schmeichelt dem Ego und motiviert in neue sphähren vorzudringen! Irgendwann ist aber auch der grösste Tank leer. Zum Glück wars da nicht weit zum stärkenden Kaffe mit Kuchen. Es hat spass gemacht, danke!

Allwettertour

vom 5. November 2023

Tourenleiter: Jürg Bolliger

Die diesjährige Allwettertour mit der Sektion Homberg ist von der Sektion Lindenberg organisiert worden. Für Sonntag meldet die Wettervorhersage auch in den Niederungen stark Regen mit Sturmwarnung. Treffpunkt ist um 8.35 Uhr beim Schützenhaus Mühlau. Wir alle staunen, dass 25 SAC-ler/innen an der Allwettertourenwanderung dabei sein wollen. Von Süd bläst der Föhn mit schöner Föhnstimmung. Richtung West und Nord ist der Himmel verhangen mit Regenschleiern inkl. Regenbogen.

Allwettertour weiterlesen

Kompasslauf

vom 28. Oktober 2023

Tourenleitung: Isabelle Schenkel & Dani Forrer

30 Teilnehmende, 10 Gruppen

30 mutige und abenteuerlustige Homberglerinnen und Homberger versammelten sich bei der Waldhütte Langentannen in Dürrenäsch zum diesjährigen Kompasslauf. Nach einer kurzen Einführung in die OL Karte und das Zeitmessungssystem, machten sich 10 Gruppen auf den Weg in den Wald.

Kompasslauf weiterlesen

Herbstklettern

vom 21./22. Oktober 2023

Tourenleiter: Nils Stolp

Teilnehmende: Urs Wyder, Rahel Schnarwiler, Amber Furrer, Fabien Bolliger, Ladina Krebs, Marco Stadelmann

Da die Wetterprognosen für das Wochenende sehr dunkel aussahen, wurden wir gezwungen, kurzfristig das Programm umzustellen.

Denn Samstag haben wir im Klettergarten Säli, oberhalb von Olten verbracht. Wir haben das Schönwetterfenster perfekt erwischt. Dunkle Wolken links und rechts von uns, wir blieben jedoch trocken.

Herbstklettern weiterlesen

Klettertag Bonistock

vom 1. Oktober 2023

Tourenleiterinnen: Ladina Lampert und Livia Dumont

Teilnehmende: Lukas Frei, Amber Furrer, Marco Stadelmann, Nils Stolp, Rahel Schnarwiler, Urs Wyder

Am Sonntag trafen wir uns um 8:45 in Melchsee-Frutt. Wir starteten den Tag mit einem Kaffee, bevor wir uns auf den Weg zum Klettergarten Bonistock machten. Wunderschön über dem Melchsee gelegen, begannen wir nach 15 Minuten Zustieg bereits mit dem Klettern der ersten Routen. Wir verbrachten einen sehr schönen Tag bei warmen 20 Grad und wunderbarem Sonnenschein mit dem Klettern von Routen zwischen 4a und 7a.

Klettertag Bonistock weiterlesen

Hochtour Gross Spannort

vom 8./9. Juli 2023

Tourenleiter: Wyder, Yanick Schneider

Teilnehmende: Fabian Kyburz, Seline Ackermann, Matthias Wyder, Christian Müller, Rahel Schnarwiler

Um 13:00 trafen wir uns bei der Talstation der Fürenalpbahn. Für 5.- konnten wir noch weiter bis zum Parkplatz nach Herrenrüti fahren. Wie liefen zuerst im Surenental aufwärts bevor es an die Vernichtung der 600Hm zur Spannorthütte (1956m) ging. Als wir bei der Hütte ankamen genossen wir noch den restlichen Nachmittag und anschliessend ein sehr leckeres Abendessen.

Hochtour Gross Spannort weiterlesen

Klettertour Adlerspitze S-Grat / Kreuz des Südens

vom 25. Juni 2023

Tourenleiter: Nils Stolp

Teilnehmende: Jonas Burkhard, Yanick Schneider, Rahel Schnarwiler, Fabian Kyburz, David Eichenberger, Cornelia Stüssi

Wir trafen uns um 7:45 an der Talstation der Rotenflue Bahn und starteten den Zustieg mit grosser Vorfreude auf die kommenden 9 Seillängen. Das Adlerspitzli liegt auf der Südwestseite des Mythen, als kleiner Trabant unterhalb des mächtigeren Geissstocks kaum auszumachen. Doch beim Zustieg gibt sich das Adlerspitzli immer deutlicher zu erkennen.

Klettertour Adlerspitze S-Grat / Kreuz des Südens weiterlesen

Hochtourenkurs

vom 10./11. Juni 2023

Kursleiter: Jonas Burkhard, Urs Wyder, Marco Stadelmann

Teilnehmende: Fabien Bolliger, Julia Bitterli, Nadine Kofmel, Mirijam Furrer, Christian Müller, Michael Heggli, Larissa Berner, Seline Ackermann, Rahel Schnarwiler, Simon Denzler

Am Samstag sind wir bei feuchtem Wetter zur Kröntenhütte aufgestiegen, wir waren perfekt auf den Mittag auf der Hütte, damit wir danach noch viele verschiedene Techniken für Hochtouren anschauen konnten und so perfekt für die Anwendung Tour am nächsten Tag gerüstet waren.

Hochtourenkurs weiterlesen