27./28. Februar 2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Nils Stolp, Anja Wild, Larissa Berner
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Severin Bucher, Daniel Lagler, Bianca Lienert, Jonas Schmid
27./28. Februar 2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Nils Stolp, Anja Wild, Larissa Berner
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Severin Bucher, Daniel Lagler, Bianca Lienert, Jonas Schmid
Trotz Corona gibt es natürlich ein Tourenprogramm. Über die Durchführung der jeweiligen Tour ist die aktuelle Situation entscheidend.
vom 23. Februar 2021
Tourenleiter Rolf Merz
Teilnehmende Katharina Kamer, Peter Brehm, Guido Baumgartner
Die vier Unerschrockenen trafen sich in Siebnen (SZ), drei automobil, einer per GA angereist bei strahlendem, milden Vorfrühlingswetter, unter etwas saharastaubgeschwängertem Himmel. Eine lauschige Fahrt dem Ostufer entlang führte uns zum Südzipfel des Wägitalersees.
Skitour auf den Rädertenstock ab Wägital weiterlesenVom 20.02.2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Anja Wild, Larissa Berner, Nils Stolp
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Urs Wyder, Yanick Schneider, Jonas Schmid, Sarina Schmid
Skitour Wissmeilen weiterlesenvom Sonntag, 14. Februar 2021
Tourenleiter | Dani Forrer |
Teilnehmer | Jonas Burkhard, Nils Stolp, Severin Bucher, Urs Wyder |
Bei sehr kalten -11 Grad trafen wir uns in Unterschächen. Die Länge der verschiedenen Tourenmöglichkeiten ins Brunnital merkte man deutlich an den viel weniger Personen, die insgesamt im Gebiet unterwegs waren als noch am Samstag. Durchs Brunnital mit den eindrücklichen Eisfällen ging es bis ans Ende des Tals. Dort liegt der Einstieg der bekannten Ruchen Chälen hoch zum Gross Ruchen. Wir entschieden uns aber für die andere Seite und stiegen in flottem Tempo in Richtung Hoch Fulen auf. Nachdem uns anfänglich die Kälte nicht allzu sehr aufgefallen war, bliess uns im höher gelegenen und sehr schattigen Griesstal ein bissiger Wind ins Gesicht, der uns stetig begleitete bis er dann auf dem Pass unterhalb des Gipfel sowie auch auf dem Gipfel völlig inexistent war und wir die Sonne und das schöne Wetter geniessen konnten.
Skitour Hoch Fulen 2505m weiterlesenvom 13. Februar 2021
Tourenleiter | Dani Forrer |
Teilnehmer | Isabelle Schenkel, André Bättig, Dani Scheiwiller, Tobias Hochstrasser |
Wenn genügend Schnee liegt, ist das Wägital bestimmt kein Geheimtipp für Skitouren. Als ÖV Tour ist der Mutteristock auch bedingt geeignet, da von der letzten Postautostelle bis zur Beginn der Tour ein einstündiger Fussmarsch auf einer Teerstrasse zu machen wäre. Normalerweise gebe es beim Restaurant Stausee einen Veloverleih, aber der hat wegen zu geschlossen. Und so waren bereits Dutzende Autos auf den kleinen Parkplätzen und entlang der Strasse parkiert, als wir immer noch relativ früh den Startpunkt erreichten. Auf gut Glück sind wir bis zu Beginn der Aufstiegspur gefahren und genau da war noch ein Parklplatz frei. Oder wie ein Teilnehmer treffend bemerkte: „Gut parkiert ist halb aufgestiegen“.
Skitour Mutteristock 2294m weiterlesenvom 9. Februar 2021
Trotz Corona, Schneefall und Nebel fanden sich 10 Seniorinnen und Senioren bei der Talstation der Luftseilbahn Lungern – Turren ein. In der grossen Gondel schwebte unsere Gruppe unter Einhaltung der Sicherheitsabstände durch die dicke Milchsuppe Richtung Bergstation. Ab und zu erhaschten wir einen Blick auf die frisch verzuckerten Tannenwipfel unter uns. Bei der Bergstation schnallten wir unsere «Yetitatzen» an und freuten uns ob den 10 cm Neuschnee auf der harten Unterlage. Wenige Grade unter Null und einer Sicht, die immerhin bis zur nächsten violetten Stange, die den Schneeschuh Trail 799 signalisieren, reichte.
Schneeschuhtour Lungern/Turren – Schönbüel weiterlesen