vom 25. Oktober 2022
Weil ins Markgräflerland wir ziehen
versammeln wir uns heut’ in Riehen,
wo nach einem Regentag
die Sonne wieder scheinen mag.
Im Landgasthof gibt es – herrje –
teure Gipfeli und Kaffee.
vom 25. Oktober 2022
Weil ins Markgräflerland wir ziehen
versammeln wir uns heut’ in Riehen,
wo nach einem Regentag
die Sonne wieder scheinen mag.
Im Landgasthof gibt es – herrje –
teure Gipfeli und Kaffee.
vom 23. Oktober 2022
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer:innen: Larissa Berner, Rahel Schnarwiler, Svenja Metzger, Ruben Suda, Fabiola Heynen, Severin Bucher
Die JO mutierte zu den Senioren, denn als Erstes gingen wir Kaffee trinken im Restaurant auf der Ibergeregg.
Herbstklettern weiterlesen8. – 15. Oktober 2022
Leiter: Johnny Müller, Marco Stadelmann, Nils Stolp, Jonas Burkhard
Teilnehmer: Amber Furrer, Arun Furrer, Fabiola Heynen, Isabelle Heidelberger, Oliver Heynen, Rahel Schnarwiler, David Bisegger, Joschuah Bisegger, Svenja Metzger, Cedric Anderegg, Mauro Schweizer, Isabel Place, Yanick Schneider
Bei trockenen Bedingungen haben wir unsere Reise am Sonntagmorgen in Richtung Italien begonnen. Auf dem Gotthard haben wir den ersten Halt gemacht und uns alle begrüsst. In Italien wurden wir dann mit strömendem Regen willkommen geheissen.
JO Lager Finale Ligure weiterlesenVom 11. Oktober 2022
An- und Heimreise: mit ÖV
Start: Oberägeri Station
Anzahl Teilnehmer: 13
Startkaffee: Gasthaus Bären
Ende der Wanderung: Bahnhof Biberbrugg
Teilnehmer: Ruth Röteli; Esther und Urs Hupfer; Kristin und Guido Baumgartner; Willi Truttmann; Jörg Haller; Brigitte Zeltner Widmer; Marlise Betschart; Monique Vogel; Sam Moser; Marta und Theo Bachmann
Getroffen haben wir uns bereits auf dem Bahnhofplatz in Zug. Mit einer rund 20-minütigen Fahrt im Expressbus erreichten wir den vereinbarten Startpunkt in Oberägeri. Nach dem Startkaffee im Bären konnte die Wanderung gemütlich beginnen.
Seniorenwanderung zum Höhronen weiterlesen19./ 20. September 2022
Tourenleiterin: Ursula Fischer
Teilnehmende: Ursi Fischer, Thomas Fischer (nur 19.9. ), Beatrice und Jost Bucher, Ingrid und Rolf Hasler, Silvia Pertl, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel (10)
Montag, den 19. September Um 1300 Uhr trafen sich acht per Bahn angereiste Homberg-Seniorinnen und Senioren am Bahnhof von Locarno mit Ursi und Thomas Fischer. Das Wetter: Wolkenloser, strahlend blauer Himmel, phantastische Fernsicht, leichter und angenehmer Wind. Gemeinsam stiegen wir über den Treppenweg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso auf. Dort gab es auch den Startkaffee. Die nächsten 900 Höhenmeter hinauf nach Cardada schwebten wir bequem per Seilbahn.
Bergtour Madone weiterlesenvom 13. Sept. 2022
Die Biker: Bolliger Otto, Brehm Peter, Forrer Annelies, Forrer Hugo, Graf Doris, Haller Theres, Minnig Rosmarie, Sommerhalder André, Suter Hans, Truttmann Willi
Die Wanderer: Gacon Marc, Gacon Regula, Hediger Katharina, Hediger Paul, Hintermann Oskar, Müller Hans Peter, Müller Vreni, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Stutz Kari, Willi Reini, Burger Max
Das Hüttenteam: Lili Bolliger, Kurt Bolliger
vom 11. September 2022
Leiter: Urs Wyder, Nils Stolp
Teilnehmer/-innen: Jonas Schmid, Livia Dumont, Delia Jacobs, Larissa Berner
Am Sonntag 11. September begaben sich 4 Teilnehmer und 2 Leiter auf eine Grattour. Die Grattour sollte uns über den kleinen Schijen auf den grossen Schijen führen. Die Gruppe reiste mit 2 Autos an und traf sich um 8:00 Uhr bei der Bahnstation Nätschen.
Klettertour Chlii Schijen & Gross Schijen weiterlesen30./31. August 2022
Am Dienstagmorgen, nach diversen Turbulenzen,
(die Kühe lassen sich nicht hetzen und besetzen
den Weg zum Gasthaus Höchst,)
wo wir dann endlich mit Genuss kredenzen
Kaffee und frische Gipfeli, in bester Lag und Atmosphäre
und lassen dann das Allzuschwere
aus den Rucksäcken (und vom Kopf) Im Haus zurück,
dann rascher Aufbruch,
wir hoffen auf das Wanderglück
das Elsighorn als erstes Ziel