Archiv der Kategorie: Tourenbericht JO

Hochtourenkurs

22./23. Juni 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann / Yanick Schneider 

Teilnehmer: Rahel Schnarwiler, Sara Zürcher, Nathanale Wäffler, Livia Dumont, Estelle Käser, Dominik Feuz, Chrisitan Müller, Beni Weber, Andreas Gautschi

Am Samstag fuhren wir zum majestätischen Sustenpass. Trotz der nicht ganz idealen Wetterprognosen entschieden wir uns, den Hochtourenkurs wie geplant zu starten. Einige der Teilnehmer hatten leider etwas Verspätung, weshalb wir uns entschieden, die ersten Ausbildungsblöcke direkt beim Parkplatz Umpool zu beginnen.

Hochtourenkurs weiterlesen

Pfingstklettern

vom 19. Mai 2024

Tourenleiterin: Fabiola Heynen

Teilnehmende: Matthias Eichenberger, Fabian Kyburz, Svenja Metzger, Nils Stolp

Es kommt nur sehr selten vor, dass ich etwas gegen viel Schnee einzuwenden habe, jedoch haben an diesem Wochenende der viele Schnee in den höheren Lagen sowie das unsichere und teils regnerische Wetter das geplante Pfingstklettern in der Hundsteinhütte leider zunichte gemacht.

Pfingstklettern weiterlesen

Skihochtouren Berner Oberland

vom 27./28. April 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmende: Corina Suter, Ladina Lampert, Fabien Bolliger, Siro Buholzer, Yanick Schneider

Aus Wettertechnischen Gründen, wurde aus den Skihochtouren BEO, Skitouren Davos. Am Samstag hatten wir eine Skitour auf das Flüela Weisshorn mit gegenaufstieg auf die Wöschchuchi bei schönstem Wetter konnten wir tollen Pulverschnee geniessen.

Skihochtouren Berner Oberland weiterlesen

Skitourenlager Splügen

vom 7. – 13. April 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann, Urs Wyder

Teilnehmende: Björn Huber, Christian Müller, Elian Keller, Janine Wülser, Thierry Weiss, Gianna Villiger, Ivan Huber, Elias Meier, Florian Egli

Wir genossen eine wunderschöne Skitourenwoche in der Region Splügen. Am Sonntag haben alle Gruppen gemeinsam mit einem kurzen Ausbildungsnachmittag begonnen. Die restlichen Tage waren alle Gruppen individuell mit ihren Leitern unterwegs. Jede Gruppe konnte unterschiedliche Gipfelziele anpeilen oder bei schlechtem Wetter gute Ausbildungen machen. Es war ein gelungenes und tolles Lager.

Skitourenlager Splügen weiterlesen

Skitour Rottällihorn

vom 18. Februar 2024

Tourenleiter: Jonas, Schmid, Marco Stadelmann

Teilnehmende: Siro Holzer, Corina Suter, Lenny Geisseler, Herbert Richner, Dominik Kober, Lukas Frei, Christoph Erismann

Wir traffen uns am Sonntag, 18. Februar, um 7:30 Uhr auf dem Parkplatz in Realp. Als wir ankamen, konnten wir bereits unser Reiseziel sehen. Das 2914 Meter hohe Rottällihorn war unser geplantes Ziel. Es ist eine viel begangene schöne, lange Skitour. Nachdem wir eine kurze Strecke hinter uns liessen, beschlossen wir, unser Ziel zu ändern. Nach vier Stunden anstrengendem Marsch erreichten wir dem Rottälligrat.

Skitour Rottällihorn weiterlesen

Skitour Winterhorn

10. Februar 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmer: Amber Furrer, Gianna Villiger, Julia Bitterli, Jonas Schmid, Ladina Lampert, Lenny Geisseler, Lukas Frei, Rahel Schnarwiler

Da ich die Tour von Urs übernommen habe, entschied ich mich dafür mit der Truppe nicht nach Hospental zu fahren sondern nach Klosters, wir machten da die Madrisa Rundtour um viele Abfahrtshöhenmeter zu geniessen.

Skitour Winterhorn weiterlesen

Frauenskitour 2024

vom 3. Februar 2024

Leitung: Larissa Berner, Doris Kyburz

Teilnehmerinnen: Katharina, Franziska, Maya, Claudia, Fabiola, Rahel, Amber

Am 3. Februar treffen sich 9 Frauen bei der Turren Luftseilbahn in Lungern. Nach der gemütlichen Fahrt mit der modernen Bahn geht es auf den Skiern bergauf auf dem eher harten, aber doch griffigen Schnee. Nach einer kurzen Rast oberhalb der kleinen Alp sind alle gestärkt für den restlichen Aufstieg über den Arnigrat zu unserem Gipfel Höch Gumme. Bei prächtigem Wetter und etwas Wind geniessen wir die Aussicht auf die umliegenden Berge und den Brienzersee.

Frauenskitour 2024 weiterlesen

Eisklettern Engstligenalp

vom 28. Januar 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmende: Dominik Kober, Fabien Bolliger, Jonas Burkhard, Ladina Lampert, Rahel Schnarwiler, Nils Stolp, Yanick Schneider

Leider war es uns nicht möglich, ins Eis zu gehen. Die Engstligenalp präsentiert zwar wunderschöne Bilder vom Eis auf ihrer Webseite, doch als wir am Samstag vorhatten, dies zu testen und für die Gruppe zu recken, war es nicht mehr vorhanden. Aufgrund der sehr geringen Eisbildung war das Chaos unter den Eiskletterern ebenfalls extrem gross und der Andrang auf die noch vorhandenen Linien enorm.

Eisklettern Engstligenalp weiterlesen