vom 4. November 2018
Archiv der Kategorie: Tourenbericht Sektion
Kompasslauf Muhen
vom 27. Oktober 2018
Dieses Jahr fand der Kompassmarsch im Waldhaus Muhen statt, trotz garstigem Wetter machten sich fünf Gruppen zur die Postensuche im Herbstwald auf, beantworteten Fragen und fanden das Lösungswort mit fünf T heraus.
Nachher wurde gebrätelt und ein gemütlicher Abend verbracht.
Teilnehmer 25 Erwachsene und sechs Kinder.

Herbstklettern
vom 13./14. Oktober 2019
Sechs motivierte Kletterer und Klettererinnen treffen sich am Samstagmorgen auf dem Parkplatz zum Klettergarten Gempen (Schartenfluh) im Basler Jura. Nach fünf Minuten sind wir bereits dort und können loslegen. In einigen einfacheren Routen lernen wir den Stil des leider zum Teil speckigen Kalks und die Schwierigkeiten kennen. Herbstklettern weiterlesen

Bützi->Stockflue->Rigi Hoflue
vom 6. Oktober 2018
Ersatztour für Tre Laghi
Teilnehmende: Katharina Kramer, Martin Küng, Katharina & Urs Eppenberger
Wir haben dem Wetter im Nordtessin nicht so richtig getraut, da die Prognosen am Morgen früh sogar Regen auf den Startzeitpunkt angesagt haben. So entschieden wir uns auf der Hinfahrt in Luzern kurzfristig um auf eine Tour, die etwas vom Alpen Hauptkamm weg ist und nicht so hoch, damit wir weder in die Wolken noch in den Schnee kommen.

Widderfeldstock
vom 9. September 2018
Wir treffen uns bei der Seilbahnstation zum Eggendössli. Zu Fuss steigen wir
zum Storegg Pass. Widderfeldstock weiterlesen
Hochtour Piz Kesch
vom 18./19. August 2018
Am Samstag trafen wir uns zu viert um neun Uhr und fuhren erstmal Richtung Pfäffikon, um noch zwei weitere Teilnehmer abzuholen. Dann gings Richtung Bündnerland. In Bergün, Chants parkierten wir das Auto. Hochtour Piz Kesch weiterlesen

Biketour Langenthal
vom 2.September 2018
Teilnehmer Doris und Fabian Kyburz.
Am 2. September begaben sich 3 SAC ler_in zur Biketour auf die Fahrt per ÖV zum Treffpunkt Bad in Langenthal.
Biketour Langenthal weiterlesen

Familientour
vom 25. August
Die Tour fand statt, aber ziemlich abgeändert: Da das Wetter im
Sarganserland schlechter angesagt war, als im Aargau, blieben wir in
unserer Region. Auch bei uns war Regen angekündigt. Urs kam mit einer
Idee, die gleich alle begeisterte: Wir besammelten uns bei der Linner
Linde zu einer Exkursion mit dem Natur und Vogelschutzverein Bözberg.
Familientour weiterlesen

Hochtour Clariden 3267 m
vom 4./5. August 2018
Teilnehmer: Urs Peter
Leider mussten sich für die Tour noch 2 Personen abmelden. So entschloss ich mich, diese Tour mit Urs alleine zu machen. Das Tourenziel für Samstag war die Claridenhütte auf 2457 Meter. Hochtour Clariden 3267 m weiterlesen

Hochtour Gspaltenhorn
14. – 15. Juli 2018
Teilnehmende: David Eichenberger, Daniel Lagler, Katharina und Urs Eppenberger
Der kluge fährt im Zuge, dachte sich wohl Daniel. So umging zumindest er den Samstags-Stau auf der A1. Ab Reichenbach nutzen wir dann alle den Subaru, der die mit 28% weltweit steilste Postauto-Strecke ebenso erklimmt wie der gelbe Kleinbus. Auf der Griesalp ist Endstation für den motorisierten Verkehr. Über die hintersten Alpen im Kiental geht es der Gspaltenhorn Hütte entgegen. Immer ein Blick auf das Panorama und auf die sich auftürmenden Gewitterwolken. Gerade als wir ankommen klatschen die ersten Tropfen auf die sich rasch leerenden Tische vor der Hütte.