Alle Beiträge von Dani Forrer

Schneeschuhtour Trübsee

vom 20. Februar 2024

Tourenleiter: Bruno Knobel

Teilnehmende: Beatrice Bucher, Jost Bucher, Nicola Cosenza, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Ingrid Knobel, Walter Knobel, Katharina Kramer, Sam Moser, Ruth Rötheli, Markus Rötheli, Willi Truttmann, Reini Willi

Bei Regen waren wir in Engelberg eingetroffen, die leistungsstarken Gondeln hatten uns in die Höhe des Schneefalles gebracht, beim Startkaffee hatten wir uns so lange aufgehalten, bis sich Draussen vereinzelt Berggipfel schemenhaft erahnen liessen. Und dann war’s nur noch schönes Wetter!

Auf Trübsee hatten wir reichlich Schnee angetroffen; und mit dem frischen Neuschnee durften wir eine gezuckerte Landschaft unser Eigen nennen. Der Genuss des Spurenden war denn auch gross.

Schneeschuhtour Trübsee weiterlesen

Skitour Rottällihorn

vom 18. Februar 2024

Tourenleiter: Jonas, Schmid, Marco Stadelmann

Teilnehmende: Siro Holzer, Corina Suter, Lenny Geisseler, Herbert Richner, Dominik Kober, Lukas Frei, Christoph Erismann

Wir traffen uns am Sonntag, 18. Februar, um 7:30 Uhr auf dem Parkplatz in Realp. Als wir ankamen, konnten wir bereits unser Reiseziel sehen. Das 2914 Meter hohe Rottällihorn war unser geplantes Ziel. Es ist eine viel begangene schöne, lange Skitour. Nachdem wir eine kurze Strecke hinter uns liessen, beschlossen wir, unser Ziel zu ändern. Nach vier Stunden anstrengendem Marsch erreichten wir dem Rottälligrat.

Skitour Rottällihorn weiterlesen

Seniorenskitouren Diemtigtal

vom 13. & 14. Februar 2024

Tourenleiter: Röbi Knobel

Teilnehmende: Beatrice Bucher, Katharina Kamer, Maria Maier (Gast), Peter Brehm, Rolf Hasler, Guido Baumgartner, Ruedi Hintermann, André Bättig, Beat Huber

13. Februar: Fildrich nach Oberberg, 880 Hm
Kurz nach 10 Uhr genossen wir das Startkaffi beim freundlichen Bäcker in Zwischenflüh. Frisch gestärkt gings dann zum Startpunkt nach Fildrich. Nach etwa zehn Minuten Skitragen fanden wir den ersten Schnee, der dann auf 1400 müM in eine geschlossene Schneedecke überging. Im Sonnenschein wanderten wir auf gefrorener Schneedecke mit Puverschümli durch die imposante Landschaft. Auf einem gut eingeschneiten Fahrsträsschen gings dann durch ein Tobel auf die andere Talseite. Nun taten sich, in einem weiten nach Südwest orientieren Tal, wunderbare Hänge auf. Das Bächlein, das durch die gut 1m dicke Schneedecke mäandrierte, war noch das Sahnehäubchen auf einem genussreichen Aufstieg.

Seniorenskitouren Diemtigtal weiterlesen

Eisklettern Engstligenalp

vom 28. Januar 2024

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmende: Dominik Kober, Fabien Bolliger, Jonas Burkhard, Ladina Lampert, Rahel Schnarwiler, Nils Stolp, Yanick Schneider

Leider war es uns nicht möglich, ins Eis zu gehen. Die Engstligenalp präsentiert zwar wunderschöne Bilder vom Eis auf ihrer Webseite, doch als wir am Samstag vorhatten, dies zu testen und für die Gruppe zu recken, war es nicht mehr vorhanden. Aufgrund der sehr geringen Eisbildung war das Chaos unter den Eiskletterern ebenfalls extrem gross und der Andrang auf die noch vorhandenen Linien enorm.

Eisklettern Engstligenalp weiterlesen

Schneeschuhtour auf das Rägeflüeli

vom 23. Januar 2024

Tourenleitung: Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende: Ruth u. Peter Aeschbach, Beatrice u. Jost Bucher, Max Burger, Ruedi         Hintermann, Katharina Kamer, Samuel Moser, Silvia Pertl, Ruth Rötheli, Heidi u. Hans Peter Schaffner, Willi Truttmann, Ruth Urech, Monique Vogel

Trotz schlechter Wetterprognose trafen sich 18 SACler um 9 Uhr im Restaurant Hammer im Eigenthal bei Kriens LU. Nach dem Startkaffee schnallten wir die Schneeschuhe an die Füsse und zogen Tal einwärts los. Bei Buchsteg 1006 m stiegen wir auf der schneebedeckten Alpstrasse aufwärts, langsam aber stetig. Während der wohlverdienten Pause bei der Alp Gumm riss der Himmel auf, so dass sogar die Suche nach der Sonnenbrille aktuell wurde.

Schneeschuhtour auf das Rägeflüeli weiterlesen

Lawinenkurs

vom 21. Januar 2024

Kursleitung: Marco Stadelmann, Jonas Schmid, Severin Bucher

Teilnehmende: Cecile Gut, Dominik Kober, Franka Löb, Herbert Richner, Jacqueline Züsli, Jasmin Welti, Lenny Geisseler, Livia Dumont, Maurice Müller, Mika Löb, Lio Brändle, Rahel Schnarwiler, Sarina Schmid, Stefan Merz, Stefan Züsli, Thomas Welti, Yanick Schneider

 Wir trafen uns in Andermatt für den Lawinenkurs. Danach hatten wir die grösste Herausforderung des Tages vor uns: Wir mussten erst einmal eine Stunde auf einen Zug warten, da unserer ausgefallen war. Als wir es dann endlich auf den Oberalppass geschafft hatten, stiegen wir direkt zum Pass Tiarms hoch, um dort mit den Ausbildungen zu starten.

Lawinenkurs weiterlesen

Winterwanderung Ruedertal

vom 4. Januar 2024

Tourenleiter: Jörg Haller

Teilnehmende: Kurt Bolliger, Lilli Boss, Sibylla Haller, Walter Knobel, Ingrid Knobel, Therese Haller, André Sommerhalder,  Jost Bucher, Beatrice Bucher, Hans Suter, Karl Stutz, Peter Brem, Heidi Brem, Marc Gacond, Regula Gacond, Ruth Röteli, Markus Röteli,  Hugo Forrer, Annelies Forrer, Doris Graf, Lisa Betschart, Reinhard Willi, Margrit Willi, Käthi Hediger, Paul Hediger, Ernst Wiederkehr (Gast), Rosmarie Minnig, Fischer Thomas, Fischer Ursula, Schenkel Bernadette, Stolz Robert, Stolz Ursula, Aeschbach Peter, Aeschbach Ruth

Total 35 Personen, 27 machten die Wanderung,   

Im Rest.Sternen in Schmidrued haben wir uns zum Startkaffee getroffen. Als Gast dabei war auch Ernst Wiederkehr aus Gontenschwil.

Winterwanderung Ruedertal weiterlesen

Jahresendskitour Höch Gumme

vom 27. Dezember 2023

Tourenleitung: Guido Baumgartner, Theo Bachmann

Teilnehmende (9): Jürg Blumer, Urs Eppenberger, Marc Gacond, Rolf Hasler, Ruedi Hintermann, Beat Huber, Willi Truttmann

Aahh, geschafft: Schon zweimal mussten wir die Altjahresskitour ausfallen lassen: vergangenes Jahr herrschte verbreitet Schneemangel, im Jahr davor regierte ein Megatief. Aber was für ein Traumtag diesmal! Und welch stimmige Gruppe: Endlich mal Jungsenioren mit von der Partie, darunter auch (Ex)Präsidenten. Das Spektrum reichte von 60 – 80+ Jahren. Drei KameradInnen mussten leider krankheitshalber kurzfristig absagen.

Jahresendskitour Höch Gumme weiterlesen

Chlaushock

vom 5. Dezember 2023

Tourenleiter: Peter Weber & Hugo Forrer

Teilnehmende: 51

Am 5.Dezember fand wiederum der traditionelle Chlaushock in der Waldhütte Beinwil am See statt. 28 Homberglerinnen und Hombergler nahmen unter der Leitung von Max Burger trotz widrigen Wegverhältnissen die kurze Wanderung unter ihre Füsse.

Von der Waldhütte gings Richtung Dorf Beinwil am See und dann steil hinunter zum Seeufer. Der Weg war teilweise noch gefroren und teilweise schon matschig. Dem sonnigen Seeufer entlang in Richtung Kanton Luzern, ständig mit Sicht auf das Ufer vor Aesch.

Chlaushock weiterlesen

Hombergjass

vom 23. November 2023

Leitung: Walter Knobel

Teilnehmende (22): Kurt Bolliger, Lili Boss, Heidi Brehm, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Hugo Forrer, Ernst Gerber, Rolf Hasler, Paul Hilfiker, Oskar Hintermann, Silvia Knobel, Ingrid Knobel(Büro) Käthi Merz, Rosmarie Minnig, Ruth Rötheli, Markus Rötheli, Peter Ruch(Gast), Hans Suter, Kari Stutz, Willi Truttmann, Hanspeter Urech, Walter Knobel

Um die zehnte Vormittagsstunde dieses prächtigen Novembertages trafen sich 21 Jasserinnen und Jasser aus der Riege der Homberg-Senioren im kleinen Sääli des Gasthofes Homberg. Hugo und Annelies Forrer hatten Jasstische, Bürotische, Gabentisch und Standblätter gewohnt perfekt vorbereitet. Nun lieferte jede Jasserin/jeder Jasser seinen Obolus für Essen und Getränke dem Büro ab, deponierte ein ess- oder trinkbares kleines Geschenk im Gabentempel und zog ein Nümmerchen.

Hombergjass weiterlesen