Archiv der Kategorie: Tourenbericht

Hochtour Wetterhorn

21. – 23. August

Tourenleiter: Roland Boss

Teilnehmer: Beni Weber, Fabian Kyburz, Doris Kyburz

Bei schönem Wetter reisen wir nach Grindelwald und sind überrascht, dass die hohen Berge etwas Neuschnee bekommen haben. Was heisst das für unsere Hochtour? Nach einer Stärkung im Hotel Wetterhorn lässt uns das Postauto stehen. Also nehmen wir eine zusätzliche Stunde in Kauf und steigen zur Glecksteinhütte auf. Ich bin beeindruckt, wie sich das Tal und die ganze Gegend verändert hat: War ich doch vor einigen Jahren statt auf dem Hüttenweg über den Gletscher aufgestiegen. Wir hatten genügend Möglichkeiten für einen Tag Ausbildung, Gletscherspalten und Eiswändchen zum Üben- heute ist da ein tiefer Taleinschnitt mit Bach.

Hochtour Wetterhorn weiterlesen

Seniorenbergtour Seehorn

vom 9. August 2022

Teilnehmende:               Kristin und Guido Baumgartner, Romy Erb Knobel teilweise, Rolf Hasler, Esther und Urs Hupfer, Sam Moser, Willi Truttmann, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Monique Vogel,

Bei besten Wetterbedingungen trafen sich die wanderfreudigen Hombergler bei Kafi und Gipfel vor der Bäckerei in Zwischenflüh. Tourenleiterin Romy musste wegen einer gebrochenen Zehe auf die Teilnahme verzichten, liess es sich aber nicht nehmen, ihr Malheure den Teilnehmenden vor Ort persönlich zu berichten. Als stellvertretender Tourenleiter durfte ich einspringen – auch für mich eine Herausforderung – meine erste Tour diese Saison und dies, nur gerade eine Woche nach meiner letzten Chemo.

Seniorenbergtour Seehorn weiterlesen

JO- Lager Albigna

31. Juli- 06. August 2022

Leiter: Thomas Bossert, Marco Stadelmann, Nils Stolp

Teilnehmer: Fabiola Heynen, Ladina Lampert, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Rahel Schnarwiler, Mauro Schweizer, Joschua Bisegger, Svenja Metzger, Seline Ackermann

Bei Sonnenschein haben wir unser JO Lager im Engadin gestartet. Der Treffpunkt der verschiedenen Fahrgemeinschaften war das Bergell. Bevor das Lager aber richtig starten konnte, wurden wir mit dem ganzen Klettermaterial ausgerüstet. Anschliessend begaben wir uns zur Luftseilbahn, welche uns bis zum Albigna Stausee transportierte.

JO- Lager Albigna weiterlesen

Bergtouren Prättigau

vom 12. – 14. Juli 2022

1. Tag, 12.7.22 Chrüz

Per Bahn und Auto treffen die Teilnehmer in Schiers ein. Um 10.00 Uhr, nach dem Startkaffee, fahren wir mit unseren Autos hoch zum Stelserberg. Wir starten unsere Tour und erreichen schon bald den Stelsersee in einer Geländemulde, die der Gletscher vor langer Zeit geformt hat. Wir steigen auf zum Ostgrat, wo sich uns ein herrlicher Blick zur ganzen Rätikon-Kette eröffnet. Mal etwas steiler, mal etwas sanfter steigen wir, das Ziel meistens vor den Augen, dem Gipfel des Chrüz zu. Rechtzeitig um die Mittagszeit erreichen wir unser Ziel auf 2195 MüM. Wir stehen auf dem freistehenden Gipfel mit einer tollen rundum Sicht. Nach einer ausgiebigen Pause machen wir uns an den Abstieg. Erst über den Grat, dann über Hänge mit prächtiger Blumenpracht und zuletzt auf einem Fahrweg erreichen wir die Badi von Pany, der schönsten Badi des Prättigau. Die einen benutzen die Gelegenheit und stürzen sich ins erfrischende Wasser, die andern begnügen sich mit einem kühlen Getränk.

Bergtouren Prättigau weiterlesen