Archiv der Kategorie: Tourenbericht

Schneeschuhtour Oberdörfler

vom 26. Januar 2021

Darf die geplante Schneeschuhtour von Crémines über den Nordhang auf den Oberdörfler und hinunter nach Gänsbrunnen durchgeführt werden? Klar ist es ein Wagnis, in diesen besonderen Zeiten eine SAC-Tour anzubieten. Aber ist das Wagnis wirklich dergestalt grösser als in normalen Zeiten; kann der Entscheid verantwortet werden? Alle Tourenleiter, alle Tourenteilnehmer nehmen ein Wagnis auf sich, sei die Gefahr objektiver oder subjektiver Art – die Geschichte lehrt uns. Und nun müssen wir zwangsläufig mit dem Virus eine Güterabwägung machen, einen Weg finden.

Schneeschuhtour Oberdörfler weiterlesen

Lawinenkurs 2021 zu Hause

Tourenleiter: Jede und Jeder

Teilnehmer: Maximal 5 Personen

Lawinenkurs mit einer Beschränkung auf maximal 5 Personen? Praktisch unmöglich, so einen regulären Lawinenkurs durchzuführen. Deshalb sind Alternativen gefragt. Gut möglich ist beispielsweise die Repetition der korrekten Anwendung des LVS. Dies kann problemlos privat, im kleinen Rahmen oder in der Familie durchgeführt werden. Isabelle und ich haben die Gunst der Stunde mit dem vielen Schnee genutzt und uns gegenseitig im Garten unsere LVS vergraben und knifflige Aufgaben gestellt. Bei weniger Schnee kann das LVS auch unter einem Laubhaufen oder in einem Busch versteckt werden. Wer gerne noch etwas Therorie zum LVS hat, kann sich hier schlau machen: 

https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Tourenplanung/Lawinen/SAC-Merkblatt-Lawinenunfall-2018.pdf

Ich wünsche euch allen frohes Suchen und hoffentlich bald wieder einmal auf einer Skitour mit dem SAC Homberg.

Der Wintertourenchef

Dani Forrer

Velotour/Wanderung Michelsamt

vom 17. September 2020

TourenleiterinVreni Müller
Teilnehmende VeloAnnelies und Hugo Forrer, Graf Doris, Jörg und Sibylla Haller, Hintermann Oski Kamer Katherina, Minnig Rosmarie, Röbi und Ursula Stolz, Suter Hans
Teinehmer WandernMüller Hanspeter, Stutz Kari, Wellinger Priska, Frieda und Ueli Wüthrich , Zeltner Brigitte
Leitung Burger Max
VerpflegungKurt Bolliger und Lilly Boss

Um 8.30 Uhr trafen sich die Radler bei schönstem Herbstwetter bei der Badi Menziken. Da nur eine Teilnehmerin ohne elektrische Unterstützung mitfuhr, erreichten wir zügig das Restaurant Bahnhof in Beromünster, wo der Tisch für uns und die Wanderer bereits gedeckt war und die Gipfeli schon warteten.  Auch die Wanderer, deren Treffpunkt Beromünster war trudelten ein und es gab freudige Begrüssungen. Schon bald trennten sich die Wege der beiden Gruppen.

Velotour/Wanderung Michelsamt weiterlesen

Wandertage der Homberg-Senioren in Les Diablerets

vom 13. – 16. September 2020

TourenleiterWalter Knobel
TeilnehmerPeter und Ruth Aeschbach; Guido und Kristin Baumgartner, ; Marlise Betschart Kurt Bolliger, Lili Boss, Beatrice und Jost Bucher, Thomas und Ursula Fischer, Marc und Regula Gacond, Käthi und Paul Hediger, Paul Hilfiker, Esther und Urs Hupfer, Ingrid und Walter Knobel, Silvia Pertl, Markus und Ruth Rötheli, André Sommerhalder und Theres Haller, Hanspeter und Ruth Urech, Hansjörg und Monique Vogel, Reini Willi

Sonntag den 13. September

Nachdem die ursprünglich anfangs Juni im Tirol vorgesehenen Wandertage wegen der Pandemie aufnächstes Jahr verschoben werden mussten, haben  wir Senioren kurzfristig und  ersatzweise drei Wandertage in einerwenig bekannten Ecke der Schweiz anberaumt. Und so trafen sich dann am späteren Nachmittag dieses wunderbar sonnigen und milden Septembersonntags 30 individuell angereiste Hombergler und Homberglerinnenim historischen, fast 150 Jahre alten Hotel du Pillon etwas ausserhalb des hübschen Chaletdorfes Les Diablerets. Nach dem Zimmerbezug – wir hatten das Hotel exklusiv für uns allein – und dem „Apero de bienvenu“setzten wir uns auf der noch besonnten Terrasse in zwei langen Reihen zum Nachtessen. Derweil krochenauf der gegenüberliegenden Talseite die Schatten an der 2000 Meter hohen Wand der Diablerets hoh und höherbis nur noch die schneebedeckten Zinnen im letzten Abendlicht strahlten, Windlichter herbeigetragen wurden und wir Jacken oder Pullover überzogen und den prächtigen Abend bei einem Glas Wein ausklingen liessen.

Wandertage der Homberg-Senioren in Les Diablerets weiterlesen

Napf Rundwanderung

vom 8. September 2020

TeilnehmerRuth und Peter Aeschbach, Kristin und Guido Baumgartner, Marlise Betschart, Otto Bolliger, Beatrice und Jost Bucher, Regula und Marc Gacond, Sibylla und Jürg Haller, Therese Haller und André Sommerhalder, Käthi Hediger, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel, Ruth und Hans Peter Urech, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner, Annemarie Schärli (Gast)
TourenleiterBeatrice und Jost Bucher

23 Personen treffen sich zum Startkaffee im Restaurant Hirschen in Luthern Bad. Bei Kaiserwetter wandert die Gruppe am linken Ufer der Luther bis zum Hof Hinder-Ey. Steil führt der Weg weiter durch ein kurzes Waldstück über den Grat hinauf zur Alp Trachselegg.

Napf Rundwanderung weiterlesen

Bergtour Oberbauenstock

vom 6. September 2020

TourenleiterBeat Wüthrich
TeilnehmerFabian Kyburz, Vincent Schwyter, Doris Kyburz, Urs Kyburz

Wir sind zu fünft, im Choltal 1000 m gestartet. Wetter neblig kurz vorm regnen. Nieselregen und irgendeinmal dann Regen, so stiegen wir auf, bis zum Zingel 1900 m. Wegen den nassen und rutschigen Verhältnissen, stiegen wir wieder ab. Bei der Hütte Wandeli, konnten wir noch den Weg zu Wintereschlen begehen. So hatten wir nun doch noch eine kleine Rundtour bis zum Auto zurück.

Wildmadfurggeli

vom 25. August 2020

TourenleiterEsther und Urs Hupfer
TeilnehmerGuido Baumgartner, Kristin Baumgartner, Marlise Betschard, Max Burger, Ingrid Hasler, Rolf Hasler, Ruth Rötheli, Röbi Stolz, Willi Truttmann, Hans Peter Urech, Ruth Urech, Reinhard Willi

Vom Bahnhof Schwanden GL führte uns das Postauto um 9 Uhr nach Kies und dann die Luftseilbahn hinauf nach Mettmen, dem Startpunkt unserer Wanderung auf 1622 m.

Wildmadfurggeli weiterlesen

Jubiläumstour Planplatten

vom 15. August 2020

Gruppe FruttTourenleiter Urs Kyburz, 21 Teilnehmende
Gruppe BikeTourenleiter Daniel Forrer, 7 Teilnehmende
Gruppe BidmiTourenleiter Beat Huber, 12 Teilnehmende
Gruppe Bahn17 Teilnehmende
Total: 57 Teilnehmende

Am 15. August fand die Jubiläumstour statt. Tourenziel war die Planplatte. Durch das Weidhüsli, unserem Kleinod über Reut, ist fast allen die Gegend um den Hasliberg sehr vertraut, so dass es naheliegend war, die Planplatte zum Ziel der Jubiläumstour zu wählen.

Jubiläumstour Planplatten weiterlesen