Archiv der Kategorie: Tourenbericht JO

Hochtour Mönch

vom 08. August 2020

TourenleiterMarco Stadelmann, Nils Stolp, Marcel Rey
TeilnehmerLadina Lampert, Livia Dumont, Sarina Schmid, Daniel Lagler, Yanik Schneider

Pünktlich um 7:10 treffen wir uns bei der Station Grindelwald Grund. Zusammen mit einigen anderen gut ausgerüsteten Wanderer, die den gleichen Plan wie wir zu haben scheinen, warten wir gemütlich bei Kaffee und Wasser auf das Jungfraujochbähnli. Unser Ziel: den Mönch über den Südost-Arm des Ostgrates auf- und abzusteigen.

Hochtour Mönch weiterlesen

JO-Tourenwoche Gelmerhütte

26.Juli bis 1.August 2020

Dani Schaffner, Thomas Bossert, Severin Bucher, Nils Stolp, Jonas Schmid, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Vincent Schwitter, Patricia Stierli, Pascal Bucher

Zu acht reisten wir bei Top Wetter ins Haslital, unser Ziel die Gelmerhütte hoch über dem Talboden. Maske auf, Platz nehmen – und schon gings mit der steilen Gelmerbahn hoch zum Stausee. Im Gänsemarsch entlang des türkisfarbenen Wassers und Schritt für Schritt die vielen Granit -Stufen höher Richtung Hütte. Trotz der Höhenlage war es sehr tüppig und heiss, innert kurzer Zeit waren wir komplett nassgeschwitzt. Oben hiess uns Hüttenwart Peter Schläppi und sein Team herzlich willkommen. Nach einer erholsamen Mittagspause machten wir uns an die „Arbeit“, es lockten schöne kürzere Mehrsellängen Routen als  warm-up für die kommenden Tage.

JO-Tourenwoche Gelmerhütte weiterlesen

Klettertour Chli Bielenhorn

vom 28. Juni 2020

TourenleiterNils Stolp, Marco Stadelmann
TeilnehmerJonas Schmid, Bianca Lienert, Christoph Lutters, Ruben Suda, Yanik Schneider

Am Sonntag, den 28. Juni, ging es mit einer achtköpfigen Gruppe ins Furkagebiet. Nach der frühen Ankunft auf dem Furkapass um acht Uhr morgens stiegen wir die 300 Höhenmeter bis zum Einstieg des Ostgrates vom Furkahorn auf.

Klettertour Chli Bielenhorn weiterlesen

Kletterkurs

vom 13. Juni 2020

Tourenleiter (2): Marco Stadelmann, Nils Stolp

Leitende (5): Urs Wyder, Dani Schaffner, Marcel Rey, Kyra Stolp, Jonas Burkhard

Teilnehmende (14): Anna Angst, André von Holen, Christoph Lutters, Gian-Andri Lampert, Kirian Suda, Lilian Durrer, Michael Kuhnen, Ruben Suda, Sarina Schmid, Silvan Rossau, Tamina Bolliger, Titziana Kroll, Vincent Schwyter, Yanik Schneider

Kletterkurs weiterlesen

Endskitour 2020

5:45 Uhr Start auf dem Furkapass, zuerst Querung vom Blauberg, und dann fingen wir an hochzusteigen. 7:30 Uhr standen wir bereits auf dem Gipfel vom Griegufergrat P.2904 m.

Bei Sonnenschein fuhren wir schönen Hänge runter bis etwas oberhalb Hst. Furka ca. 2200 m. Jetzt mussten wir halt nochmals die Felle montieren und zurück zum Furkapass aufsteigen.

Dieses Jahr hatten wir eine mal eine kleinere Endskitour, aber war toll, dass wir sie durchführen konnten, und das Wetter auch noch so gut mitspielte.

Tourenleiter: Wüthrich Beat

Teilnehmer: Bättig André, Weber Beni, Bandemir Philipp, Kyburz Fabian (JO)

Grill & Chill

vom 08. März 2020

Ein Holzkohlegrill über 2000m hoch oben auf dem Hängst? Das muss man gesehen haben, deshalb haben wir uns am Sonntag zum Gipfelgrill der JO Brugg aufgemacht. Auf Empfehlung der einheimischen Teilnehmer haben wir unsere Tour etwas abseits der Normalroute vom Salwideli aus gestartet. Dadurch haben wir 200 hm eingespart, dafür aber mehr selbst gespurt.

Grill & Chill weiterlesen

Skitourenweekend Davos

vom 15./16. Februar 2020

Als auch noch die letzten in Davos eintrafen, war der Abend schon fortgeschritten. Das Ziel für den nächsten Tag war das Pischahorn und den Gatschieferspitz. Der Morgen startete um 7:00, mit einem gemütlichem Zmorgen, in der Wohnung von Marco. Gestärkt machten wir uns auf den Weg zur Pischabahn.

Skitourenweekend Davos weiterlesen

Frauenskitour Rau Stöckli

vom 8. Februar 2020

Teilnehmerinnen: Sarina Schmid, Katharina Eppenberger, Bianca Lienert, Katharina Kamer, Doris Kyburz, Franziska Degrandi, Fabiola Heynen, Isabelle Schenkel

Am Samstagmorgen trafen sich acht Homberglerinnen im Saliboden zuhinterst im Bisistal. Trotz teilweise eisiger und schneebedeckter Strasse war der Parkplatz schon gut gefüllt – wir waren also nicht die Einzigen, die auf noch guten Schnee in den Nordhängen der Ruosalp spekulierten…

Frauenskitour Rau Stöckli weiterlesen