Archiv der Kategorie: Tourenbericht JO

KiBe Kletterwochenende

3. – 4. Juli

Teilnehmer: Jana und Elina Merz, Marisa und Maxim Magnin

Leiter: Kyra Stolp, Samuel Bonfanti (SAC BL), Nils Stolp

Ebenfalls dabei: Leo Bonfanti (Baby-Bergsteigen)

Am Samstagmorgen geht es in Beinwil los. Ich habe das Auto voll mit vier schnatternden Kindern, die die gesamte Fahrt von ihren Ferienpassplänen erzählen und sich beim Stadt-Land-Fluss spielen mit Lärm zu übertrumpfen versuchen. Die Laune ist super und das Wetter macht mit (soweit).

KiBe Kletterwochenende weiterlesen

Hochtourenkurs JO/SAC Homberg

19. – 20. Juni 2021

Leiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp

Teilnehmer: Sarina Schmid, Jonas Schmid, Yanick Schneider, Larissa Berner, Lilian Durrer, Ben Boltshauser, Joschi Bissigger, Ruben Suda

Am Samstag ging es früh los und nachdem sich die Gruppe zusammengefunden hatte, ging es mit den beiden Autos in Richtung Furkapass. Da dieser die vorherige Woche geöffnet wurde, konnten wir bis zum Restaurant Belvédère fahren, um auf dem Rohnegletscher einige Dinge zu lernen und zu repetieren. Zu diesen Dingen gehörten das Gehen und Verhalten auf dem Gletscher. Dafür schauten wir die Steigeisenhandhabung, Seilverkürzung und Seilhandhabung auf dem Gletscher an. Danach ging es in vier 2er Seilschaften ein Stück den Gletscher aufwärts. Das Gehen mit Steigeisen in der felsigen Umgebung schauten wir ebenfalls an, während dieser Übung lernten wir auch das Gehen am kurzen Seil. Nach der Luncheinnahme wurde die Sicherung im Eis mit zwei Eisschrauben und die Eissanduhr angeschaut und selbst erstellt, das Gehen mit Steigeisen auf dem Gletscher und im Schnee bei unterschiedlichen Steilheiten wurde auch gezeigt und auf dem Gletscher geübt und wir mussten alle einen funktionierenden T-Anker mit Eispickel und Bandschlinge bauen.

Hochtourenkurs JO/SAC Homberg weiterlesen

Endskitour 2021

Tourenleiter: Beat Wüthrich

Teilnehmer: Stadelmann Marco, Buholzer Sirio, Bucher Severin, Schaffner
Dani, Kyburz Fabian (JO), Berner Larissa(JO)

Samstag 5. Juni ca. 5:10 Uhr auf dem Gotthardpass angekommen, sitzen wir
zunächst noch 10 min im Auto (Grund: leichter Regen). Aber 5:30 Uhr
marschieren wir los, da der Regen aufgehört hat.

Endskitour 2021 weiterlesen

Pfingstklettern

22.-24. Mai 2021

Leiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp

Teilnehmer: Fabiola Heynen, Larissa Berner, Lea Wyder, Marcel Rey, Naemi Brändle, Ruben Suda, Urs Wyder, Svenja Metzger

Wir sind am Samstag via Brünig nach Hasliberg angereist. Stellten dort unsere Autos beim Forstwerkhof Tschorren ab. Gingen von dort in einen unbekannten Klettergarten mit wunderschönem Fels. Genossen die schönen Klettereinen und den frischen Kaffee. Nach dem Klettern fuhren wir nach Brienzwiler und richteten uns dort in unserem wunderschönen Air BnB mit Seesicht ein.

Pfingstklettern weiterlesen

Lawinenkurs 2021 zu Hause

Tourenleiter: Jede und Jeder

Teilnehmer: Maximal 5 Personen

Lawinenkurs mit einer Beschränkung auf maximal 5 Personen? Praktisch unmöglich, so einen regulären Lawinenkurs durchzuführen. Deshalb sind Alternativen gefragt. Gut möglich ist beispielsweise die Repetition der korrekten Anwendung des LVS. Dies kann problemlos privat, im kleinen Rahmen oder in der Familie durchgeführt werden. Isabelle und ich haben die Gunst der Stunde mit dem vielen Schnee genutzt und uns gegenseitig im Garten unsere LVS vergraben und knifflige Aufgaben gestellt. Bei weniger Schnee kann das LVS auch unter einem Laubhaufen oder in einem Busch versteckt werden. Wer gerne noch etwas Therorie zum LVS hat, kann sich hier schlau machen: 

https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Tourenplanung/Lawinen/SAC-Merkblatt-Lawinenunfall-2018.pdf

Ich wünsche euch allen frohes Suchen und hoffentlich bald wieder einmal auf einer Skitour mit dem SAC Homberg.

Der Wintertourenchef

Dani Forrer

Jubiläumstour Planplatten

vom 15. August 2020

Gruppe FruttTourenleiter Urs Kyburz, 21 Teilnehmende
Gruppe BikeTourenleiter Daniel Forrer, 7 Teilnehmende
Gruppe BidmiTourenleiter Beat Huber, 12 Teilnehmende
Gruppe Bahn17 Teilnehmende
Total: 57 Teilnehmende

Am 15. August fand die Jubiläumstour statt. Tourenziel war die Planplatte. Durch das Weidhüsli, unserem Kleinod über Reut, ist fast allen die Gegend um den Hasliberg sehr vertraut, so dass es naheliegend war, die Planplatte zum Ziel der Jubiläumstour zu wählen.

Jubiläumstour Planplatten weiterlesen