vom 8./9. April 2021
Tourenleiter: Dani Forrer
Teilnehmer*innen: Bianca Lienert, Isabelle Schenkel, Stefan Merz, Tobias Hochstrasser
Skitouren Maighels weiterlesen
vom 8./9. April 2021
Tourenleiter: Dani Forrer
Teilnehmer*innen: Bianca Lienert, Isabelle Schenkel, Stefan Merz, Tobias Hochstrasser
Skitouren Maighels weiterlesen
2.-5. April 2021
Tourenleiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Jonas Schmid, Ladina Lampert, Ruben Suda, Yanick Schneider, Urs Wyder, Jonas Burkhard,
Wir sind am Donnerstagabend nach Davos angereist, damit wir das ganze Weekend auskosten konnten.
Osterskitouren Davos weiterlesen
27 / 28. März 2021
Tourenleiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Anja Wild, Jonas Schmid, Larissa Berner, Tina Hediger, Urs Wyder,
26. – 28. März 2021
Tourenleiter: Dani Forrer
Teilnehmer*innen: Isabelle Schenkel, Dani Scheiwiller, Severin Bucher
Bereits um 9 Uhr am Freitagmorgen entstiegen 4 erwartungsvolle Gesichter am Bahnhof Klosters dem Zug und nahmen ein Alpentaxi zur Alp Garfiun, dem Ausgangspunkt zum Aufstieg zur Silvrettahütte. Dies ersparte uns etwa 30 Minuten Fussmarsch gegenüber dem Ortsbus oder wie von einem Teilnehmer treffend bemerkt wurde, manchmal ist es gut wenn der Tourenleiter etwas faul ist. Der Hüttenaufstieg ist auch so mit 4,5 Stunden immer noch ziemlich lang und die Hitze am Freitag schlug gnadenlos zu. Aber je grösser die Hitze, desto genüsslicher das Erfrischungsgetränk in der Hütte.
Skihochtouren Silvretta weiterlesen
| Tourenleiter | Christoph Pirchl |
| Teilnehmende | André Bättig, Markus Eichenberger, Urs Kyburz, Béa Villiger, Beni Weber |
Den Prolog machten wir auf der Anfahrt in Bex VD, verbrachten anschliessend zwei Nächte in Bourg-St-Pierre, bevor wir nach La Fouly wechselten. Wir hatten Dank dem Schneespürhund Pirchl IMMER guten bis sehr guten Schnee. Ein herzliches Dankeschön an ihn für die gute Organisation und super Tourenleitung.
Hier gibt es einen detaillierteren Bericht mit mehr Fotos:
idnu.ch/wordpress/das-val-ferret-ist-ein-wahres-skitourenparadies
Die letzte Tour sollte ein Auslaufen sein, trotzdem kamen nochmals 1000 Höhenmeter zusammen. Stundenlang zottelten wir geradeaus, bevor es endlich hoch ging (ok, ein bisschen übertrieben). Der ursprünglich geplante Gipfel erwies sich als nicht machbar, zu gefährlich. So kehrten wir um und genossen nochmals fabelhaften Pulver- und Sulzschnee.
14. März 2021
Tourenleiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Anja Wild, Christoph Erismann, Jonas Schmid, Lea Hunziker, Ruben Suda, Urs Wyder, Yanick Schneider
Skitour Winterhorn weiterlesen
27./28. Februar 2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Nils Stolp, Anja Wild, Larissa Berner
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Severin Bucher, Daniel Lagler, Bianca Lienert, Jonas Schmid
Vom 20.02.2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Anja Wild, Larissa Berner, Nils Stolp
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Urs Wyder, Yanick Schneider, Jonas Schmid, Sarina Schmid
Skitour Wissmeilen weiterlesen
vom Sonntag, 14. Februar 2021
| Tourenleiter | Dani Forrer |
| Teilnehmer | Jonas Burkhard, Nils Stolp, Severin Bucher, Urs Wyder |
Bei sehr kalten -11 Grad trafen wir uns in Unterschächen. Die Länge der verschiedenen Tourenmöglichkeiten ins Brunnital merkte man deutlich an den viel weniger Personen, die insgesamt im Gebiet unterwegs waren als noch am Samstag. Durchs Brunnital mit den eindrücklichen Eisfällen ging es bis ans Ende des Tals. Dort liegt der Einstieg der bekannten Ruchen Chälen hoch zum Gross Ruchen. Wir entschieden uns aber für die andere Seite und stiegen in flottem Tempo in Richtung Hoch Fulen auf. Nachdem uns anfänglich die Kälte nicht allzu sehr aufgefallen war, bliess uns im höher gelegenen und sehr schattigen Griesstal ein bissiger Wind ins Gesicht, der uns stetig begleitete bis er dann auf dem Pass unterhalb des Gipfel sowie auch auf dem Gipfel völlig inexistent war und wir die Sonne und das schöne Wetter geniessen konnten.
Skitour Hoch Fulen 2505m weiterlesen
vom 13. Februar 2021
| Tourenleiter | Dani Forrer |
| Teilnehmer | Isabelle Schenkel, André Bättig, Dani Scheiwiller, Tobias Hochstrasser |
Wenn genügend Schnee liegt, ist das Wägital bestimmt kein Geheimtipp für Skitouren. Als ÖV Tour ist der Mutteristock auch bedingt geeignet, da von der letzten Postautostelle bis zur Beginn der Tour ein einstündiger Fussmarsch auf einer Teerstrasse zu machen wäre. Normalerweise gebe es beim Restaurant Stausee einen Veloverleih, aber der hat wegen zu geschlossen. Und so waren bereits Dutzende Autos auf den kleinen Parkplätzen und entlang der Strasse parkiert, als wir immer noch relativ früh den Startpunkt erreichten. Auf gut Glück sind wir bis zu Beginn der Aufstiegspur gefahren und genau da war noch ein Parklplatz frei. Oder wie ein Teilnehmer treffend bemerkte: „Gut parkiert ist halb aufgestiegen“.
Skitour Mutteristock 2294m weiterlesen