Schlagwort-Archive: Wallis

Hochtour Dom

vom 10./11. August 2019

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmer: Nils Stolp, Bianca Lienert, Severin Bucher, Jonas Schmid, David Eichenberger, Christoph Erismann

Um 07:00 Uhr besammelten wir uns in Reinach und machten uns auf den Weg Richtung Randa VS. Das Ziel war der Dom, der höchste Berg, der ganz auf schweizer Boden liegt. Der Wetterbericht meldete für den Samstag durchzogenes Wetter,weshalb wir gut ausgerüstet, inklusive Knirps die Hochtour „Dom“ in Angriff nahmen.

Hochtour Dom weiterlesen

Hochtouren Moiry

vom 9. – 11. Juli

Teilnehmende:  Theo Bachmann, Guido Baumgartner, Beat Bossert, Romy Erb Knobel, Robert Knobel, Rolf Merz, Samuel Moser, Roland Sommerhalder, Monique Vogel.

Wetter und Verhältnisse: Top

1.Tag, Cabane de Moiry

Im Zug von Visp nach Sierre trafen sich 8 gutgelaunte Homberglerinnen und Hombergler zur diesjährigen Seniorenhochtour – nur derjenige, der meinte, dass das Postauto schon ab Visp ins Val d’Anniviers fahre, fehlte. Die Postautofahrer mit Fensterplatz rechts, kamen bei der Fahrt nach Vissoie schon mal recht ins Schwitzen, senkrecht fallen die Felsen ab und man könnte glauben, dass die Räder des Postautos über dem Abgrund schweben….Nach zwei weiteren Umsteigemanövern in Vissoie und Grimentz erreichten wir unsere Endstation Moiry glacier auf komfortablen 2350 müM.

Hochtouren Moiry weiterlesen

Pfingstklettern

vom 8.-10.6.2019

TL: Dani Schaffner
Teilnehmer: David Eichenberger, Nils Stolp, Vincent Schwitter, Jonas Schmid, Sarina Schmid, Louis Brokatzky, Jonas Burkhard, Jan Betschart, Fabiola Heynen

Ob ab Sargans, Winterthur, Brugg, Reinach oder Beinwil am See: wir trafen uns alle am Samstag Morgen im Zug Richtung Fieschertal. Die lange Reise verlief problemlos. Sogar fast bis zum Schluss!

Pfingstklettern weiterlesen

Hochtour Weissmies

vom 16./17. Juni 2018

Teilnehmer: Kyra Stolp, Bianca Lienert, Michael Kuhnen, Christoph Erismann, Daniel Lagler und David Eichenberger

Tourenleiter: Nils Stolp, Marco Stadelmann

Am Samstag fuhren wir von Reinach AG nach Saas-Grund. Wo wir die Gondelbahn zur Station Kreuzboden nahmen. Von da liefern wir bei wunderschönem Wetter in rund 4 Stunden zur Almagellerhütte.

Hochtour Weissmies weiterlesen

Skitouren Goms

vom 17./18. Februar 2018

Teilnehmende:
Béa Villiger, Thomas Müller, Daniel Lagler, Tobias Hochstrasser, Markus Eichenberger, Guido Baumgarten, Katharina und Urs Eppenberger

Wir fuhren mit dem 08:50 Zug durch den Furkatunnel bis nach Ulrichen. Mit Staunen beobachteten wir die enormen Schneemengen im Goms. Die Hausdächer trugen eine Last von anderthalb Meter gut gesetztem Schnee. Skitouren Goms weiterlesen

Hochtour Trient

Vom 12. – 14. Juli 2017

Tourenleiter: Rolf Merz und Röbi Knobel als Co-Leiter

Guido Baumgartner, Beatrice und Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Hugo Forrer, Romy und Röbi Knobel, Rolf Merz, Brigitte und Peter Widmer

Diese Hochtour stand letztes Jahr schon auf dem Programm, konnte aber wegen des schlechten Wetters nicht durchgeführt werden. Somit musste Rolf Merz seine Premiere als Tourenleiter bei den Senioren auf dieses Jahr verschieben.

Hochtour Trient weiterlesen

Expedition Fauna & Flora im Wallis

4./5. Juni 2016

Tourenleiter: Kathin Naegeli & Philipp Schuppli

Teilnehmer total: 9

Zwei Tage auf Exkursion im Wallis mit vielen Highlights.

1. Tag: Weiher Leukerfeld, Antennenanlage Leuk

2. Tag: Höhenweg Lötschberg Südrampe von Hohtenn nach Ausserberg

Was wir dort gemacht und gesehen haben, lest ihr hier: http://idnu.ch/wordpress/auf-safari-im-wallis

Vielen Dank an Kathrin und Philipp für die Organisation und die tollen Erlebnisse. Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei, andere hoffentlich dann auch. Ihr habt nämlich was verpasst!

Urs Kyburz

Bienenfresser

Skihochtouren Alphubel (4206m.ü.M) & Strahlhorn (4195m.ü.M)

Tourenleiter: Daniel Forrer, Wintertourenchef SAC-Homberg

Datum: 05.-07.05.2016

Eine 4000er-Tour im SAC-Homberg! – dieses Highlight schreit nach einem etwas ausführlicheren Tourenbericht – bitte verzeiht die weder prosaische noch den Regeln der Berichtschrift entsprechende Erzählweise. Skihochtouren Alphubel (4206m.ü.M) & Strahlhorn (4195m.ü.M) weiterlesen