Schlagwort-Archive: Winterwanderung

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch

vom 11. März 2025

Am Dienstag trafen sich 18 wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren im Restaurant Tellimatt zum Startkaffee. Der Tourenleiter informierte über den Obmann Walter Knobel, der mit einer Lungenentzündung in Spitalpflege ist. Eine kurze Vorstellung vom Schaffen und Wirken von Markus als Förster im Seetal. Die Wanderung führte grösstenteils durch den Wald. Nach dem Kaffee wurden die Autos zum Klosterhof verschoben, von wo aus wir pünktlich um 10.00 Uhr losmarschierten. Entlang dem Bach, an der Sägerei vorbei, zum ersten kurzen Haltepunkt beim Geschiebesammler von Aesch. Danach ging es gemütlich weiter, auf der langsam leicht ansteigenden Waldstrasse dem Bach entlang. Links liegen die Militärstollen, die noch in Betrieb sind und daher das Bachbett teils mit Kunstbauten stabilisiert werden musste. Jetzt kommt die Abzweigung direkt ins Tobel.

Winterwanderung Gitzitobel – Lindenberg – Aesch weiterlesen

Schneeschuhtour / Winterwanderung auf den Wildspitz

vom 19. Februar 2025

Tourenleitung:            Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende:            Bea Bucher, Ingrid und Walter Knobel, Sam Moser, Monique Vogel

7 Schneeschuhfans trafen sich um 9 Uhr zum Startkaffee in Sattel SZ. Der obige Titel dieser Tour lässt es erahnen: Der Schnee war knapp, so dass wir die Schneeschuhe häufiger auf dem Rucksack trugen als an die Schuhe schnallten. Das konnte unserer guten Stimmung nichts antun, denn schon bald waren wir über der Nebelgrenze und konnten uns der wärmenden Sonne erfreuen.

Schneeschuhtour / Winterwanderung auf den Wildspitz weiterlesen

Winterwanderung Zofinger Hinterland – Moosersagi

vom 28. Januar 2025

Tourenleiter: André Sommerhalder
Teilnehmende: Baumgartner Kristine, Baumgartner Guido, Bolliger Kurt, Bucher Beatrice,
Bucher Jost, Frei Jörg, Forrer Hugo, Gacond Marc, Graf Doris, Graf Richard, Haller Sibylla, Haller Therese, Kamer Katharina, Knobel Walter, Pertl Silvia, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Suter Hans incl. Velo, Willi Margrit, Willi Reini, Zeltner Brigitte

Winterwanderung Zofinger Hinterland – Moosersagi weiterlesen

Winterwanderung – Gebenstorfer Horn

vom 27. Februar 2024

Tourenleitung: Beatrice & Jost Bucher

Teilnehmende: Marlise Betschart, Otto Bolliger, Heidi Brehm, Annelies und Hugo Forrer, Regula und Marc Gacond, Doris Graf, Sybilla Haller, Therese Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Urs Hupfer, Brigitta Inauen, Ingrid und Walter Knobel, Silvia Knobel, Sam Moser, Silvia Pertl, Ruth Rötheli, Bernadette Schenkel, André Sommerhalder, Hans Suter, Willi Truttmann, Ruth Urech, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner

Es melden sich 29 Personen für diese Winterwanderung an, die bei trockenem aber mit Wolken bedecktem Himmel durchgeführt werden kann.

Treffpunkt ist das Café Frei in Brugg, wo sich alle beim Startkaffee begrüssen können. Nach einem kurzen Marsch durch einen Teil der Altstadt führt der Wanderung hinunter zur Aare. Wir können beobachten wie Rekruten zu Pontoniers ausgebildet werden. In Unterwindisch verlässt man die Aare und wandert ans Ufer der Reuss. Dort befindet sich das Wasserkraftwerk der ehemaligen Spinnerei Kunz, die im 19. und 20. Jahrhundert zu einer der grössten Textilunternehmungen in der Herstellung von Baumwollgarn gehörte. Das Kunzareal zählt heute zu den Kulturgütern von nationaler Bedeutung.

Winterwanderung – Gebenstorfer Horn weiterlesen

Wanderung Rickenbacherflue – Sissacherflue

13. Februar 2024

Tourenleiter: Hansjörg Vogel

Teilnehmende: Peter Aeschbach, Ruth Aeschbach, Marlise Betschart, Otto Bolliger, Heidi Brehm, Jost Bucher, Annelies Forrer, Hugo Forrer, Jörg Frei, Marc Gacon, Sibylla Haller, Ingrid Hasler, Ingrid Knobel, Walter Knobel, Samuel Moser, Silvia Pertl, Markus Rötheli, Ruth Rötheli, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner.

Wanderung Rickenbacherflue – Sissacherflue weiterlesen

Schneeschuhtouren/ Winterwandern Schwarzsee

30./31. Januar 2024

1.Tag: Gypsera-Euschelspass-Riggisalp

Nach dem Startkaffee starten wir zu zehnt bei schönstem Wetter pünktlich und gut gelaunt zur Winterwanderung auf den Euschelspass/Riggisalp. Die Schneeschuhe lassen wir gleich im Hotel. Wir gewinnen auf einem aperen Alpsträsschen schnell an Höhe und lassen das bunte Treiben auf den weissen Schneebändern (Skipisten) die wie Autobahnen den Berg hinunterziehen, rasch hinter uns. Da wir problemlos ohne Schneeschuhe vorwärtskommen, sind wir der geplanten Zeit voraus und erreichen den Stundenhalt schon in ¾ h. Nach einem erneuten kräftigen Anstieg gelangen wir auf eine Ebene das Schönbödeli. Wir entschliessen uns hier noch gleich weiter gegen den Euschelspass zu wandern, der in der Ferne verheissungsvoll sichtbar ist und noch mit Schnee bedeckt ist. Der Schnee ist hart, drum gut begehbar. In einer Stunde sind wir auf dem Pass und können die Aussicht auf die Gastlosen geniessen. Rechts  die markanten Spitzfluh, Chörblispitz  uns Combifluh, runden die eindrückliche Kulisse ab. Nach der Mittagsrast in der oberen Euschelshütte, drehen wir wieder gegen die Riggisalp zu, die wir nach 14 Uhr erreichen. Hier wieder das gleiche Bild: In Mitten von von grünen Hängen Kunstchneebänder, auf denen Skisportler auf pickelharten Pisten ihre Schwünge versuchen. Das Knirschen und Kratzen der Skikanten lässt auf ein eingeschränktes Skivergnügen schliessen…

Schneeschuhtouren/ Winterwandern Schwarzsee weiterlesen

Winterwanderung Luzerner Hinterland

vom 16. Januar 2024

Tourenleiter: André Sommerhalder

Teilnehmende: Amsler Rene, Betschart Lisa, Brem Heidi, Bucher Jost, Burger Max, Forrer Annalies, Forrer Hugo, Gacond Regula, Gacond Marc, Graf Doris, Haller Therese, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hediger Käthi, Hediger Paul, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Knobel Silvia, Minnig Rosmarie, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Spengler Margret, Stolz Ursula, Stutz Kari, Suter Hans, Wiederkehr Erika, Wiederkehr Ernst, Willi Reini

Winterwanderung Luzerner Hinterland weiterlesen

Sempachersee – Mauensee mit Kaltbach Höhlen

vom 31. Januar 2023

Tourenleiter: André Sommerhalder      

Teilnehmende: Walter Knobel, Ingrid Knobel, Jörg Haller, Sibylla Haller, Therese Haller, Hans Suter, Karl Stutz, Peter Brehm, Heidi Brehm, Regula Gacond, Ruth Rötheli, Markus Rötheli, Hugo Forrer, Annelise Forrer, Lisa Betschard, Reinhard Willi, Hanspeter Schaffner, Ursula Stolz, Röbi Stolz, Marianne Graf, Richard Graf, Max Brunner (nur zum Fonduessen)

Am 31.Januar 2023 um 08:30 Uhr trafen sich 22 Seniorinnen und Senioren im Café Weibel Sursee zum Startkaffee und Gipfeli. Dies wurde ein weiteres Mal von der Seniorenkasse übernommen. Herzlichen Dank!

Sempachersee – Mauensee mit Kaltbach Höhlen weiterlesen

Uetliberg bis Albispasshöhe

vom 17. Januar 2023

Teilnehmer: Beatrice und Jost Bucher, Esther und Urs Hupfer, Annelies und Hugo Forrer, Regula und Marc Gacond, Sibylla und Jörg Haller, Ingrid und Walter Knobel, Ruth und Markus Rötheli, Marta Bachmann, Heidi Brehm, Marlise Betschart, Otto Bolliger, Richard Graf, Katharina Kamer, Silvia Pertl, Willi Truttmann

Zu dieser Winterwanderung meldeten sich 22 Personen an. Die Wetterprognose, dass es am Morgen noch einigermassen freundlich sein werde und nachmittags mit Schneefall zu rechnen sei, hat sich bestätigt.

Uetliberg bis Albispasshöhe weiterlesen

Winterwanderung Roggenhausen

Vom 04. Januar 2023

Tourenleiter: Jörg Haller

Teilnehmer: Kurt Bolliger, Lilli Boss, Sibylla Haller, Walter Knobel, Ingrid Knobel, Therese Haller, André Sommerhalder,  Jost Bucher, Beatrice Bucher, Hans Suter, Karl Stutz, Peter Brem, Heidi Brem, Marc Gacond, Regula Gacond, Ruth Röteli, Margret Spengler, Ueli Wüthrich, Frida Wüthrich, Hugo Forrer, Annelies Forrer, Doris Graf, Lisa Betschart, Hanspeter Urech, Ruth Urech, Reinhard Willi, Hanspeter Müller, Vreni Müller, Hanspeter Schaffner 

Winterwanderung Roggenhausen weiterlesen