Archiv für den Monat: Juli 2020

Rigi Gätterli-Hohflue

vom 28. Juli 2020

TourenleiterEsther und Urs Hupfer
TeilnehmerAndré Bättig, Guido Baumgartner, Kristin Baumgartner, Kurt Bolliger, Alfons Bobst, Lilli Boss, Peter Brem, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Jörg Haller, Sybilla Haller, Therese Haller, Annelies Forrer, Hugo Forrer, Marc Gagond, Paul Hilfiker, Oski Hintermann, Walter Knobel, Hanspeter Müller, Vreni Müller, Markus Rötheli, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Röbi Stolz, Ursula Stolz, Kari Stutz, Willi Truttmann, Monique Vogel, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner

Vor 100 Jahren führte die erste Wanderung des SAC Homberg auf die Rigi Hohflue. Wir wollten es unsern Club Vorgängern gleichtun.

Rigi Gätterli-Hohflue weiterlesen

Bergtour Gemmenalphorn

vom 14. Juli 2020

TourenleiterinRomy Erb Knobel
TeilnehmendeBättig André, Frey Jörg, Hasler Rolf, Hupfer Esther, Hupfer Urs, Kamer Katharina, Knobel Röbi, Zeltner Widmer Brigitte

Nach dem Treffen zum Startkaffee, im Beizli neben der Niederhornbahn, oben in Beatenberg, fuhren wir mit dem Ortsbus zur Busstation „Wydi“. Petrus hat uns mit milden Temperaturen, Sonnenschein und Wolken beglückt. Gleich zu Beginn wurden die Wadenmuskeln gefordert – es ging steil bergan, höher und höher, auch über unzählige Stufen. Dank der guten Kondition aller TeilnehmerInnen kamen wir flott voran. Nach den ersten 450 Höhenmetern erreichten wir ein offenes Gelände für die erste Rast. Alle bewunderten die reiche Blumenvielfalt rundum, genossen die frische Bergluft und die Ruhe, waren wir doch, bis auf einige Wanderer, alleine unterwegs. Bei der Alp „Oberberg“ auf 1’816 müM gab es dann die Mittagsrast. Bald trottete gemächlich eine grosse Herde Kühe heran – das Glockengebimmel sorgte für eine schöne Stimmung. Aber auch die glücklichen, lebendigen, in der Erde wühlenden Alpen-Schweine waren schön zum Beobachten.

Bergtour Gemmenalphorn weiterlesen

Piz Medel

vom 04./05. Juli 2020

TourenleiterDavid Eichenberger
TeilnehmendeIsabelle Schenkel, Dani Forrer, Andi Geissbühler, Dani Scheiwiller

Zu fünft zogen wir am Samstag in Curaglia los. Zuerst schattig entlang des Wegs der Sinne und danach sonnig und somit warm und schweisstreibend bis wir schliesslich durstig in der Medelserhütte ankamen. Immerhin waren damit schon 62% des Gipfelaufstiegs geschafft.
Das Hüttenwartepaar Verena und Jochen, die Ihre erste Saison in der Fuorcla da Laval verbringen, servierten zusammen mit ihrem Team ein ausgezeichnetes Nachtessen. Die wegen Covid-19 reduzierte Gästezahl bescherte uns trotz des schönen Wochenendes einen ruhigen Abend.

Piz Medel weiterlesen