Alle Beiträge von Dani Forrer

Lawinenkurs

vom 8. Januar 2023

Leitung: Marco Stadelmann, Nils Stolp, Jonas Schmid

Teilnehmende: Adrian Bernet, Andreas Bossert, Christoph Erismann, Jos Meens, Lara Stehli, Lukas Frei, Marco Habermacher, Noa Aufdermauer, Rahel Schnarwiler, Rene Winkler, Sarina Schmid, Seline Ackermann, Severin Bucher, Stefan Merz, Fabian Kyburz

Da die Schneesituation abgesehen vom Wallis noch immer schwer war, wollten wir den Kurs so hoch wie möglich durchführen und sind dafür auf den Oberalppass gereist. Zum Start des Lawinenkurses wurde ein Kaffe genommen auf der Passhöhe und danach ging es los, zuerst mit Kontrolle der LVS und einem kurzen Aufstieg.

Lawinenkurs weiterlesen

Hombergjass

vom 24. November 2022

Tourenleiter: Walter Knobel

Teilnehmende: Kurt Bolliger, Lili Boss, Heidi und Peter Brehm, Beatrice Bucher, Annelies und Hugo Forrer, Ernst Gerber, Rolf Hasler, Paul Hilfiker, Oskar Hintermann, Ingrid und Walter Knobel, Hans Edy Meier, Käthi Merz, Rosmarie Minnig, Markus und Ruth Rötheli, Peter Ruch (Gast), Hans Suter, Röbi Stolz, Hans Peter Urech

An fünf Tischen zu je vier Personen haben heute wir Senioren im kleinen Säli des Gasthofes Homberg gejasst. Wir spielten Schieber mit zugelosten Partnern in drei Runden, ohne Weis, Stöck und Match. Jede Teilnemerin, jeder Teilnehmer hat dabei einen kleinen ess-oder trinkbaren  Preis mitgebracht für den Gabentempel.

Hombergjass weiterlesen

Klettertour Jura

vom 12. November 2022

Tourenleiter: Dani Schaffner

Teilnehmende: Severin Bucher, Jonas Burkhard, Rahel Schnarwiler (JO)

Leider musste ein Teilnehmer wegen Krankheit kurzfristig absagen. So fuhren wir am Samstag Morgen zu viert durchs graue Schweizer Mittelland der Jurakette entgegen. Bereits in Welschenrohr lichtete sich der Nebel und in Grandval lachte uns die Sonne entgegen.

Klettertour Jura weiterlesen

Wanderung Belchenfluh

vom 8. November 2022

Tourenleitung: Beatrice & Jost Bucher

Teilnehmende: Ruth und Peter Aeschbach, Kristin und Guido Baumgartner, Beatrice und Jost Bucher, Ursi Fischer, Jörg Frei, Regula und Marc Gacond, Richard Graf, Jörg Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Urs Hupfer, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel (Teilwanderung), Samuel Moser, Ruth und Markus Rötheli, Willi Truttmann, Reini Willi, Brigitte Zeltner

24 Personen treffen sich zum Startkaffee im Restaurant Isebähnli in Trimbach. 8 Personen reisen mit öV an, die für die Fahrt zum Start der Wanderung auf die Autos der Fahrer/innen umsteigen können. Beim General Wille Haus, oberhalb Ifenthal, werden die Autos geparkt. Der Wanderweg, auf einer Strasse erstellt im ersten Weltkrieg, führt direkt hinauf zur Belchenflue auf 1099 m. Das föhnige Wetter trägt dazu bei, dass sich ein Rundsicht-Panorama von 360° vom Säntis über die Churfirsten, Berner Alpen, Vogesen bis in den Schwarzwald präsentiert.

Wanderung Belchenfluh weiterlesen

Kompasslauf Brünnelichrüz

vom 29. Oktober 2022

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmende: 31 Personen

Als Laufgebiet und Karte für den diesjährigen Kompasslauf diente der Wald rund um die Waldhütte Brünnelichrüz oberhalb von Gontenschwil. Auf der OL Karte im Massstab 1:10’000 konnte jede Gruppe aus drei verschiedenen Bahnen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad auswählen.

Kompasslauf Brünnelichrüz weiterlesen

JO Lager Finale Ligure

8. – 15. Oktober 2022

Leiter: Johnny Müller, Marco Stadelmann, Nils Stolp, Jonas Burkhard

Teilnehmer: Amber Furrer, Arun Furrer, Fabiola Heynen, Isabelle Heidelberger, Oliver Heynen, Rahel Schnarwiler, David Bisegger, Joschuah Bisegger, Svenja Metzger, Cedric Anderegg, Mauro Schweizer, Isabel Place, Yanick Schneider

Bei trockenen Bedingungen haben wir unsere Reise am Sonntagmorgen in Richtung Italien begonnen. Auf dem Gotthard haben wir den ersten Halt gemacht und uns alle begrüsst. In Italien wurden wir dann mit strömendem Regen willkommen geheissen.

JO Lager Finale Ligure weiterlesen