Archiv der Kategorie: Herbst

Wanderung Schnebelhorn: Vom Tösstal ins Toggenburg

vom 19. Oktober 2021

Teilnehmer: 10 Mitglieder SAC Homberg
Tourenleiter: Th. Bachmann
Treffpunkt: um 9.30 Uhr beim Bahnhof Steg im Tösstal (alle sind mit ÖV angereist)

Der Wandertag begann mit dem obligaten Startkaffee und feinem Gebäck im Kaffee Voland, unweit vom Bahnhof. Gestärkt konnte somit unsere Wanderung, anfangs ziemlich steil, über Wald- und Wiesenwege starten. Bei der Hirzegg angelangt, konnten wir die Aussicht über die hügelige Landschaft des Zürcher Oberland ein erstes mal geniessen. Mit leiser Zuversicht, die Sonne könnte uns einen Gefallen tun, wanderten wir weiter Richtung Schnebelhorn. Der letzte Aufstieg, etwa eine halbe Stunde vor dem Gipfel, war nochmals recht steil und anstrengend.
Hungrig oben angekommen, setzten wir uns alle an den achteckigen Holztisch, alle 10 Wandervögel eng zusammengerückt. Warmer Tee/Kaffee standen auf dem Tisch und das Schnabulieren der mitgebrachten Köstlichkeiten konnte beginnen.

Wanderung Schnebelhorn: Vom Tösstal ins Toggenburg weiterlesen

Bergtour Buochserhorn – Bleikigrat

vom 28. September 2021

Tourenleiter Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende: Beatrice und Jost Bucher, Lisa Betschart, Ruth und Peter Aeschbach, Willi Truttmann

Nach dem obligaten Startkaffee, serviert durch Esther auf dem Parkplatz, schwebten wir mit der ersten Seilbahn um 08.10 Uhr hinauf nach Niederrickenbach. Langsam aber stetig ging es durch den Nebel hinauf.

Bergtour Buochserhorn – Bleikigrat weiterlesen

Bergtour Spitzmeilen

vom 7. September 2021

6 SAC-Seniorinnen und 7 SAC-Senioren starteten um ca. 9Uhr auf dem Maschgenkamm zur Tour Wissmeilen – Spitzmeilen. Da uns ein recht langer Anmarsch zum Fusse der beiden Gipfel bevorstand, war ein zügiges Tempo angesagt. Bald einmal wurde eine gemütlichere Gruppe gebildet, die das Ziel Spitzmeilenhütte ins Auge fasste.

Bergtour Spitzmeilen weiterlesen

Velotour/Wanderung Michelsamt

vom 17. September 2020

TourenleiterinVreni Müller
Teilnehmende VeloAnnelies und Hugo Forrer, Graf Doris, Jörg und Sibylla Haller, Hintermann Oski Kamer Katherina, Minnig Rosmarie, Röbi und Ursula Stolz, Suter Hans
Teinehmer WandernMüller Hanspeter, Stutz Kari, Wellinger Priska, Frieda und Ueli Wüthrich , Zeltner Brigitte
Leitung Burger Max
VerpflegungKurt Bolliger und Lilly Boss

Um 8.30 Uhr trafen sich die Radler bei schönstem Herbstwetter bei der Badi Menziken. Da nur eine Teilnehmerin ohne elektrische Unterstützung mitfuhr, erreichten wir zügig das Restaurant Bahnhof in Beromünster, wo der Tisch für uns und die Wanderer bereits gedeckt war und die Gipfeli schon warteten.  Auch die Wanderer, deren Treffpunkt Beromünster war trudelten ein und es gab freudige Begrüssungen. Schon bald trennten sich die Wege der beiden Gruppen.

Velotour/Wanderung Michelsamt weiterlesen

Wandertage der Homberg-Senioren in Les Diablerets

vom 13. – 16. September 2020

TourenleiterWalter Knobel
TeilnehmerPeter und Ruth Aeschbach; Guido und Kristin Baumgartner, ; Marlise Betschart Kurt Bolliger, Lili Boss, Beatrice und Jost Bucher, Thomas und Ursula Fischer, Marc und Regula Gacond, Käthi und Paul Hediger, Paul Hilfiker, Esther und Urs Hupfer, Ingrid und Walter Knobel, Silvia Pertl, Markus und Ruth Rötheli, André Sommerhalder und Theres Haller, Hanspeter und Ruth Urech, Hansjörg und Monique Vogel, Reini Willi

Sonntag den 13. September

Nachdem die ursprünglich anfangs Juni im Tirol vorgesehenen Wandertage wegen der Pandemie aufnächstes Jahr verschoben werden mussten, haben  wir Senioren kurzfristig und  ersatzweise drei Wandertage in einerwenig bekannten Ecke der Schweiz anberaumt. Und so trafen sich dann am späteren Nachmittag dieses wunderbar sonnigen und milden Septembersonntags 30 individuell angereiste Hombergler und Homberglerinnenim historischen, fast 150 Jahre alten Hotel du Pillon etwas ausserhalb des hübschen Chaletdorfes Les Diablerets. Nach dem Zimmerbezug – wir hatten das Hotel exklusiv für uns allein – und dem „Apero de bienvenu“setzten wir uns auf der noch besonnten Terrasse in zwei langen Reihen zum Nachtessen. Derweil krochenauf der gegenüberliegenden Talseite die Schatten an der 2000 Meter hohen Wand der Diablerets hoh und höherbis nur noch die schneebedeckten Zinnen im letzten Abendlicht strahlten, Windlichter herbeigetragen wurden und wir Jacken oder Pullover überzogen und den prächtigen Abend bei einem Glas Wein ausklingen liessen.

Wandertage der Homberg-Senioren in Les Diablerets weiterlesen