vom 18. November 2021
Am 18. November trafen sich die Hombergler Senioren zur traditionellen Wanderung mit Metzgete. Nach dem coronabedingten Wegfall letztes Jahr hatte es dieses Jahr geklappt.
Allwettertour mit Metzgete weiterlesen
vom 18. November 2021
Am 18. November trafen sich die Hombergler Senioren zur traditionellen Wanderung mit Metzgete. Nach dem coronabedingten Wegfall letztes Jahr hatte es dieses Jahr geklappt.
Allwettertour mit Metzgete weiterlesen
mit Einblick in den Muschelkalk-Abbau von einst und jetzt
vom Donnerstag, 11. November 2021
25 Seniorinnen und Senioren haben sich am Bahnhof Dottikon-Dintikon getroffen. Der nebelverhangene, kalte Morgen zwang die Schar in das angrenzende Hotel Bahnhof, wo ein wärmender Startkaffee serviert wurde. Darauf folgte mit voll besetzten PW’s die Verschiebung nach Othmarsingen. Auf dem Parkplatz bei der Schulanlage durften die Fahrzeuge während des ganzen Tages abgestellt werden.
Wanderung im Unteren Bünztal weiterlesen
Sonntag 7. November 2021
Schon ist wieder der erste Sonntag im November und die 60. Allwettertour der SAC Sektionen Lindenberg und Homberg ist auf dem Programm. Treffpunkt ist beim Gemeindehaus in Hägglingen.
60. SAC Allwettertour der Sektionen Lindenberg und Homberg weiterlesen
6. November 2021
Tourenleiter: Dani Schaffner
Teilnehmer: David Eichenberger, Nils Stolp, Ruben Suda (JO), Joshua Bissegger (JO)
Die Alpen wurden soeben frisch eingeschneit und in höheren Lagen sind die ersten Skitourenspuren gezogen worden. Uns zog es aber nochmals an den Fels.
Klettertour la Balade weiterlesen
vom 26. Oktober 2021
Hägendorf, viertel-vor-neun,
zweiunddreissig, die sich freu’n
auf die Wanderung durch die Schlucht
– vom «Hören-sagen» eine Wucht!
Erst Startkaffee, zu diesem Zweck
ein erstes Ziel: der «Vögeli-Beck».
23./24. Oktober 2021
Teilnehmer: Amber Furrer, Fabiola Heynen, Jonas Burkhard, Thomas Läufli
An einem vielversprechenden Samstagmorgen geht es in Olten am Bahnhof los. Gemeinsam fahren wir in die Innerschweiz, genauer auf die Ibergeregg, der Passhöhe zwischen Schwyz und Hoch Ybrig. Es ist sonnig und frisch, an den Fichten hängt beim Aufstieg zum Klettergarten auf der Schattenseite noch der Raureif. Und prompt verpassen wir den Abzweiger für den Zustieg und wandern fröhlich weiter auf dem Wanderweg, bis wir auf einem Sattel angekommen sind und der Klettergarten irgendwo rechts von uns liegt. Querfeldein geht es nun über eine Krete und kleinere Couloirs hoch und wieder runter bis wir dann doch noch am richtigen Ort ankommen. Wenigstens ist jetzt allen warm.
Herbstklettern 2021 weiterlesen
vom 19. Oktober 2021
Teilnehmer: 10 Mitglieder SAC Homberg
Tourenleiter: Th. Bachmann
Treffpunkt: um 9.30 Uhr beim Bahnhof Steg im Tösstal (alle sind mit ÖV angereist)
Der Wandertag begann mit dem obligaten Startkaffee und feinem Gebäck im Kaffee Voland, unweit vom Bahnhof. Gestärkt konnte somit unsere Wanderung, anfangs ziemlich steil, über Wald- und Wiesenwege starten. Bei der Hirzegg angelangt, konnten wir die Aussicht über die hügelige Landschaft des Zürcher Oberland ein erstes mal geniessen. Mit leiser Zuversicht, die Sonne könnte uns einen Gefallen tun, wanderten wir weiter Richtung Schnebelhorn. Der letzte Aufstieg, etwa eine halbe Stunde vor dem Gipfel, war nochmals recht steil und anstrengend.
Hungrig oben angekommen, setzten wir uns alle an den achteckigen Holztisch, alle 10 Wandervögel eng zusammengerückt. Warmer Tee/Kaffee standen auf dem Tisch und das Schnabulieren der mitgebrachten Köstlichkeiten konnte beginnen.
vom 16. Oktober 2021
Teilnehmende:
Pascal Bucher, Severin Bucher, Patricia Stierli, Sandra Stierli, Delia Schwendener, Seline Ackermann, Nils Stolp, Bianca Lienert, Jonas Burkard
Klettern Bucher weiterlesen
vom 28. September 2021
Tourenleiter Esther und Urs Hupfer
Teilnehmende: Beatrice und Jost Bucher, Lisa Betschart, Ruth und Peter Aeschbach, Willi Truttmann
Nach dem obligaten Startkaffee, serviert durch Esther auf dem Parkplatz, schwebten wir mit der ersten Seilbahn um 08.10 Uhr hinauf nach Niederrickenbach. Langsam aber stetig ging es durch den Nebel hinauf.
Bergtour Buochserhorn – Bleikigrat weiterlesen
vom 21.09.2021
Die Velotour wurde unter neuer Leitung und „ zertifiziertem Kaffee“ in Beromünster „Flughafen“ gestartet und führte uns an kühler Morgenluft, durch anfangs nebliges Gelände, nach Neudorf – Oberschlatt – Rain – Elmeringen bis zum Herlisberger Wald.
Velotour und Wanderung Michelsamt weiterlesen