Archiv der Kategorie: Tourenbericht

Seniorenskitour zum Brisenhaus

vom 16. Januar 2024

Teilnehmende: Monique Vogel, Katharina Kamer, Beatrice Bucher, Beat Huber, Peter Brehm, Willi Truttmann, Theo Bachmann, Ruedi Hintermann, Röbi Knobel

Mit der Luftseilbahn schwebten wir 9 Hombergler über die frisch verzuckerten Tannen, hinauf nach Niederrickenbach. Da an Dienstagen die Restaurants in der Gegend geschlossen sind, genossen wir den Nescafé im, zum Kaffistübli umfunktionierten Wartsaal, der Bergstation.

Seniorenskitour zum Brisenhaus weiterlesen

Winterwanderung Luzerner Hinterland

vom 16. Januar 2024

Tourenleiter: André Sommerhalder

Teilnehmende: Amsler Rene, Betschart Lisa, Brem Heidi, Bucher Jost, Burger Max, Forrer Annalies, Forrer Hugo, Gacond Regula, Gacond Marc, Graf Doris, Haller Therese, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hediger Käthi, Hediger Paul, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Knobel Silvia, Minnig Rosmarie, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Spengler Margret, Stolz Ursula, Stutz Kari, Suter Hans, Wiederkehr Erika, Wiederkehr Ernst, Willi Reini

Winterwanderung Luzerner Hinterland weiterlesen

Schneeschuhtour «rund um’s und auf das Cheibehorn»

Do. 11. Januar 2024

TL:  Romy Erb Knobel

TN: Katharina Kamer, Beatrice Stutz, Röbi Knobel, Sam Moser, Roland Sommerhalder, Hanna und Matthias Widmer, Brigitta Inauen          

Am Donnerstag, 11. Januar 2024 war es soweit, mit dem 2. Anlauf hat es geklappt, es hat genügend Schnee und das Wetter kalt, sonnig und sehr sichtig. Infolge starker Bise mit der Begleiterscheinung dichter Nebel, habe ich die Tour um zwei Tage nach hinten geschoben. Schade, drei der angemeldeten Teilnehmer konnten sich den Donnerstag nicht frei «schaufeln».

Schneeschuhtour «rund um’s und auf das Cheibehorn» weiterlesen

Anfängerskitour

vom 6. Januar 2024

TL: Marco Stadelmann

TN: Ben, Cecile, Dominik, Fabienne, Fabiola, Gianna, Janis, Julia, Rahel, Seline

Wir haben bei nicht idealem Wetter auf dem Tannenboden am Flumserberg um 08:00 gestartet und sind mit der Bahn hochgefahren, um danach zum Panüöl abzufahren. Sind von dort Richtung Erdisgulmen aufgestiegen, leider hat sich das Wetter nicht wie erhofft verbessert, sondern verschlechtert.

Anfängerskitour weiterlesen

Winterwanderung Ruedertal

vom 4. Januar 2024

Tourenleiter: Jörg Haller

Teilnehmende: Kurt Bolliger, Lilli Boss, Sibylla Haller, Walter Knobel, Ingrid Knobel, Therese Haller, André Sommerhalder,  Jost Bucher, Beatrice Bucher, Hans Suter, Karl Stutz, Peter Brem, Heidi Brem, Marc Gacond, Regula Gacond, Ruth Röteli, Markus Röteli,  Hugo Forrer, Annelies Forrer, Doris Graf, Lisa Betschart, Reinhard Willi, Margrit Willi, Käthi Hediger, Paul Hediger, Ernst Wiederkehr (Gast), Rosmarie Minnig, Fischer Thomas, Fischer Ursula, Schenkel Bernadette, Stolz Robert, Stolz Ursula, Aeschbach Peter, Aeschbach Ruth

Total 35 Personen, 27 machten die Wanderung,   

Im Rest.Sternen in Schmidrued haben wir uns zum Startkaffee getroffen. Als Gast dabei war auch Ernst Wiederkehr aus Gontenschwil.

Winterwanderung Ruedertal weiterlesen

Jahresendskitour Höch Gumme

vom 27. Dezember 2023

Tourenleitung: Guido Baumgartner, Theo Bachmann

Teilnehmende (9): Jürg Blumer, Urs Eppenberger, Marc Gacond, Rolf Hasler, Ruedi Hintermann, Beat Huber, Willi Truttmann

Aahh, geschafft: Schon zweimal mussten wir die Altjahresskitour ausfallen lassen: vergangenes Jahr herrschte verbreitet Schneemangel, im Jahr davor regierte ein Megatief. Aber was für ein Traumtag diesmal! Und welch stimmige Gruppe: Endlich mal Jungsenioren mit von der Partie, darunter auch (Ex)Präsidenten. Das Spektrum reichte von 60 – 80+ Jahren. Drei KameradInnen mussten leider krankheitshalber kurzfristig absagen.

Jahresendskitour Höch Gumme weiterlesen

Dezemberskitour Hüenerchopf

vom 17. Dezember 2023

Leitung: Christoph Pirchl

Teilnehmer (6): Bea Villiger, Maya Wildi, Kathartina Eppenberger, Urs Eppenberger, Markus Eichenberger, Daniel Scheiwiller

Ziel: Hüenerchopf 2171m

Die Wettervorhersage war gut und bis Donnerstag hat es geschneit. Ideale Voraussetzungen für eine Tour! Wir haben gerade noch die letzten Parkplätze im Wald ob Vermol erwischt. Bei ca. 1150m war der Start. Direkt vom Parkplatz sind wir erst der Waldstrasse entlang über Lutzboden und Lutzwald zu Punkt 1460 auf eigener Spur aufgestiegen. Hier gab es die erste kurze Rast. Ab da wurde die Schnellstrasse schon am Samstag von unzählgen Tourengängern angelegt. Auf dieser erreichten wir Tamons Vorsäss. Leider hat am Samstag aber niemand den Tisch freigeschaufelt, so dass uns diese Arbeit ürbig blieb. Gib uns eine Schaufel und wir sind glücklich, so wurden wir zu dritt angefeuert und schaufelten den Rastplatz frei. Gemütlich in der Sonne genossen wir eine längere Rast.

Dezemberskitour Hüenerchopf weiterlesen

Fondueskitour

vom 17. Dezember 2023

Tourenleiter: Marco Stadelmann

Teilnehmende: Michi Kuhnen, Urs Wyder, Amber Furrer, Jonas Burkhard, Jonas Schmid, Rahel Schnarwiler, Severin Bucher, Nadine Kofmehl, Ruben Suda, Yanick Schneider, Thomas Huber, Sofia Huber, Gianna Villiger, Thierry Wyss, Lara Stehli, Adrian Bernet, Siro Buholzer, Ladina Krebs, Larissa Berner, Fabio

Fondueskitour weiterlesen

Chlaushock

vom 5. Dezember 2023

Tourenleiter: Peter Weber & Hugo Forrer

Teilnehmende: 51

Am 5.Dezember fand wiederum der traditionelle Chlaushock in der Waldhütte Beinwil am See statt. 28 Homberglerinnen und Hombergler nahmen unter der Leitung von Max Burger trotz widrigen Wegverhältnissen die kurze Wanderung unter ihre Füsse.

Von der Waldhütte gings Richtung Dorf Beinwil am See und dann steil hinunter zum Seeufer. Der Weg war teilweise noch gefroren und teilweise schon matschig. Dem sonnigen Seeufer entlang in Richtung Kanton Luzern, ständig mit Sicht auf das Ufer vor Aesch.

Chlaushock weiterlesen