Archiv der Kategorie: Tourenbericht Senioren

Schneeschuhtour «rund um’s und auf das Cheibehorn»

Do. 11. Januar 2024

TL:  Romy Erb Knobel

TN: Katharina Kamer, Beatrice Stutz, Röbi Knobel, Sam Moser, Roland Sommerhalder, Hanna und Matthias Widmer, Brigitta Inauen          

Am Donnerstag, 11. Januar 2024 war es soweit, mit dem 2. Anlauf hat es geklappt, es hat genügend Schnee und das Wetter kalt, sonnig und sehr sichtig. Infolge starker Bise mit der Begleiterscheinung dichter Nebel, habe ich die Tour um zwei Tage nach hinten geschoben. Schade, drei der angemeldeten Teilnehmer konnten sich den Donnerstag nicht frei «schaufeln».

Schneeschuhtour «rund um’s und auf das Cheibehorn» weiterlesen

Winterwanderung Ruedertal

vom 4. Januar 2024

Tourenleiter: Jörg Haller

Teilnehmende: Kurt Bolliger, Lilli Boss, Sibylla Haller, Walter Knobel, Ingrid Knobel, Therese Haller, André Sommerhalder,  Jost Bucher, Beatrice Bucher, Hans Suter, Karl Stutz, Peter Brem, Heidi Brem, Marc Gacond, Regula Gacond, Ruth Röteli, Markus Röteli,  Hugo Forrer, Annelies Forrer, Doris Graf, Lisa Betschart, Reinhard Willi, Margrit Willi, Käthi Hediger, Paul Hediger, Ernst Wiederkehr (Gast), Rosmarie Minnig, Fischer Thomas, Fischer Ursula, Schenkel Bernadette, Stolz Robert, Stolz Ursula, Aeschbach Peter, Aeschbach Ruth

Total 35 Personen, 27 machten die Wanderung,   

Im Rest.Sternen in Schmidrued haben wir uns zum Startkaffee getroffen. Als Gast dabei war auch Ernst Wiederkehr aus Gontenschwil.

Winterwanderung Ruedertal weiterlesen

Jahresendskitour Höch Gumme

vom 27. Dezember 2023

Tourenleitung: Guido Baumgartner, Theo Bachmann

Teilnehmende (9): Jürg Blumer, Urs Eppenberger, Marc Gacond, Rolf Hasler, Ruedi Hintermann, Beat Huber, Willi Truttmann

Aahh, geschafft: Schon zweimal mussten wir die Altjahresskitour ausfallen lassen: vergangenes Jahr herrschte verbreitet Schneemangel, im Jahr davor regierte ein Megatief. Aber was für ein Traumtag diesmal! Und welch stimmige Gruppe: Endlich mal Jungsenioren mit von der Partie, darunter auch (Ex)Präsidenten. Das Spektrum reichte von 60 – 80+ Jahren. Drei KameradInnen mussten leider krankheitshalber kurzfristig absagen.

Jahresendskitour Höch Gumme weiterlesen

Chlaushock

vom 5. Dezember 2023

Tourenleiter: Peter Weber & Hugo Forrer

Teilnehmende: 51

Am 5.Dezember fand wiederum der traditionelle Chlaushock in der Waldhütte Beinwil am See statt. 28 Homberglerinnen und Hombergler nahmen unter der Leitung von Max Burger trotz widrigen Wegverhältnissen die kurze Wanderung unter ihre Füsse.

Von der Waldhütte gings Richtung Dorf Beinwil am See und dann steil hinunter zum Seeufer. Der Weg war teilweise noch gefroren und teilweise schon matschig. Dem sonnigen Seeufer entlang in Richtung Kanton Luzern, ständig mit Sicht auf das Ufer vor Aesch.

Chlaushock weiterlesen

Hombergjass

vom 23. November 2023

Leitung: Walter Knobel

Teilnehmende (22): Kurt Bolliger, Lili Boss, Heidi Brehm, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Hugo Forrer, Ernst Gerber, Rolf Hasler, Paul Hilfiker, Oskar Hintermann, Silvia Knobel, Ingrid Knobel(Büro) Käthi Merz, Rosmarie Minnig, Ruth Rötheli, Markus Rötheli, Peter Ruch(Gast), Hans Suter, Kari Stutz, Willi Truttmann, Hanspeter Urech, Walter Knobel

Um die zehnte Vormittagsstunde dieses prächtigen Novembertages trafen sich 21 Jasserinnen und Jasser aus der Riege der Homberg-Senioren im kleinen Sääli des Gasthofes Homberg. Hugo und Annelies Forrer hatten Jasstische, Bürotische, Gabentisch und Standblätter gewohnt perfekt vorbereitet. Nun lieferte jede Jasserin/jeder Jasser seinen Obolus für Essen und Getränke dem Büro ab, deponierte ein ess- oder trinkbares kleines Geschenk im Gabentempel und zog ein Nümmerchen.

Hombergjass weiterlesen

 Allwettertour mit Metzgete 

vom 16. November 2023

Tourenleiter: André Sommerhalder

Teilnehmende:  Amsler René, Baumgartner Guido, Bolliger Kurt, Bolliger Otto, Boss Lilli, Brehm Peter, Brehm Heidi, Bucher Beatrice, Bucher Jost , Fischer Ursi, Forrer Annelies, Forrer Hugo, Frei Jörg, Gacond Regula, Gerber Ernst, Graf Doris, Haller Jörg, Haller Sibylla, Haller Therese Hasler Rolf, Hediger Käthy, Hediger Paul, Hirt Walter, Hirt Joana, Knobel Walter, Knobel Ingrid, Minnig Rosmarie, Roetheli Ruth, Sommerhalder André, Suter Hans, Urech Hanspeter, Wiederkehr Erika, Zeltner Brigitte 

 Leider mussten sich 6 Personen kurzfristig abmelden. 

26 Seniorinnen und Senioren trafen sich bei leichtem Nebel auf der Salhöhe im Restaurant Chalet zum obligaten Startkaffee. 

 Allwettertour mit Metzgete  weiterlesen

Wanderung Farnern – Hinteregg

vom 7. November 2023

Tourenleiter: Rolf Hasler (Vorbereitung) / Walter Knobel (Durchführung)

Teilnehmende (29):  Aeschbach Peter und Ruth, Baumgartner Kristin und Guido, Brehm Peter, Bucher Beatrice und Jost, Burger Max, Fischer Ursi, Forrer Hugo, Haller Jörg, Haller Sibylle, Haller Therese, Hediger Käthi und Paul, Hupfer Urs und Esther, Kamer Katharina, Knobel Ingrid und Walter, Moser Sam, Pertl Silvia, Rötheli Markus und Ruth, Schenkel Bernadette,  Sommerhalder André, Truttmann Willi, Willi Reini, Zeltner Brigitte

Geplant war ursprünglich eine Wanderung von Klus/Balsthal auf den Oensinger Roggen mit Abstieg nach Oensingen. Da aber das Bergrestaurant auf dem Roggen geschlossen war, hat sich Tourenleiter Rolf Hasler nach einer Ersatzwanderung in der Nähe umgesehen.

Wanderung Farnern – Hinteregg weiterlesen

Kompasslauf

vom 28. Oktober 2023

Tourenleitung: Isabelle Schenkel & Dani Forrer

30 Teilnehmende, 10 Gruppen

30 mutige und abenteuerlustige Homberglerinnen und Homberger versammelten sich bei der Waldhütte Langentannen in Dürrenäsch zum diesjährigen Kompasslauf. Nach einer kurzen Einführung in die OL Karte und das Zeitmessungssystem, machten sich 10 Gruppen auf den Weg in den Wald.

Kompasslauf weiterlesen

Wanderung Raimeux/Gore Virat

vom 10. Oktober 2023

Tourenleiter: Roli Sommerhalder

Teilnehmende:

Marta Bachmann, Sam Moser, Bucher Beatrice, Jost Bucher, Max Burger, Magda Huber, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Regula Gagond, Marc Gagond, Rolf Hasler, Ingrid Knobel, Walter Knobel, Romy Erb Knobel, Röbi Knobel, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Zeltner Brigitte. Ferner marschierten mit: Hündin Chila 91 Jahre.

Zwölf mobilisierte Wanderfreudige treffen sich auf dem Wanderparkplatz in Corcelles. Sieben weitere Wanderer und Wanderinnen plus Hund Chila erreichen den Ausgangspunkt der Tour mit dem Zug.

Wanderung Raimeux/Gore Virat weiterlesen