Schlagwort-Archive: 2022

Senioren-Wanderung zur Chriesibluescht

vom 12. April 2022

Tourenleiter: Walter Knobel in Vertretung des verhinderten Bruno Knobel

23 Teilnehmende: René Amsler, Otto Bolliger, Beatrice Bucher, Marc Gacond, Regula Gacond, Jörg Haller,Theres Haller, Rolf Hasler, Ingrid Hasler, Urs Hupfer, Esther Hupfer, Ingrid Knobel, Walter Knobel, Rosmarie Minnig, Silvia Pertl, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Margret Spengler, Robert Stolz, Willi Truttmann, Erika Wiederkehr, Reini Willi, Brigitte Zeltner

Morgens um neun Uhr trafen sich 23 Homberg-Senioren/Seniorinnen, alle mit dem Zug angereist, in der Buvette im Liestaler Bahnhof. Nach dem obligaten Startkaffee wanderten wir zuerst durch Aussenquartiere des Städtchens Liestal, dann allmählich ansteigend auf den Bienenberg. Auf einem Spielplatz beim dortigen Hotel gab es den ersten Halt.

Senioren-Wanderung zur Chriesibluescht weiterlesen

Wanderung Thiersteinberg (Fricktal)

vom 29. März 2022

TeilnehmerInnen: Bucher Beatrice, Bucher Jost, Bertl Silvia, Brehm Heidi, Brehm Peter, Haller Jörg, Gagond Regula, Gagond Marc, Hasler Rolf, Huber Magda, Knobel Ingrid, Knobel Waler, Moser Sam, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Sommerhalder Roland, Robert Stolz,Truttmann Willi, Zeltner Brigitte.

19 wanderlustige Seniorinnen und Senioren trafen sich am 29. März in Wittnau auf dem Parklatz des Gasthofes Krone. Dieser war ferienhalber geschlossen, deshalb gab es den obligaten Kaffee und Gipfeli im Freien.

Wanderung Thiersteinberg (Fricktal) weiterlesen

Frühlingswanderung Wolhusen-Sigigen-Ruswil

vom 15. März 2022

Teilnehmer: Aeschbach Peter, Aeschbach Ruth, Betschart Marlise, Bobst Alfons, Bolliger Kurt, Bolliger Otto, Boss Lili, Brehm Heidi, Brehm Peter, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Burger Max, Forrer Hugo, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Jörg, Haller Sibylle, Haller Therese, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hediger Käthi, Hediger Paul, Hilfiker Pück, Hintermann Oski, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Minnig Rosmarie, Moser Sam, Sommerhalder André, Stolz Robert, Stolz Ursula, Stutz Kari, Willi Margrit, Willi Reini

Frühlingswanderung Wolhusen-Sigigen-Ruswil weiterlesen

Skitour Winterhorn

vom 13. März 2022

Teilnehmer: Jonas Burkhard, Lukas Frei, Isabelle Heidelberg, Daniel Scheiwiller, Lea Wyder, Urs Wyder, Tina Hediger

In drei verschiedenen Autos reisten wir am Sonntagmorgen, 13. März, nach Hospental, wo wir den Rest der Gruppe trafen. Bereits bei der Anfahrt im oberen Reusstal war der Föhn deutlich zu spüren. Nachdem sich alle bereit gemacht hatten, begannen wir den Aufstieg: Erst ein kurzes Stück auf der Passstrasse, dann nach rechts weg in Richtung des ehemaligen Skigebiets Winterhorn, welches bis 2009 in Betrieb war. Die Masten der Bahnanlagen wurden nicht rückgebaut und sind immer noch zu sehen.

Skitour Winterhorn weiterlesen

Seniorenskitourenwoche in Davos

vom 6. – 11. März 2022

Sonntag, 6. März: Glattwang, 2376 müM

440m Aufstieg, 1540 m Abfahrt. 15 Teilnehmer und 2 Führer

Im Skibus kurvte die vergnügte Homberglerschar auf die Fideriser Heuberge. Nach dem obligaten Startkaffee gabs einen gemütlichen 1½-stündigen Aufstieg durch offenes Gelände mit prächtiger Aussicht auf die umliegend Skiberge und ennet dem Tal auf Sulzfluh, Drusentürme und Schesaplana. Auf dem breiten Gipfel genossen wir unser Picknick und freuten uns auf die vor uns liegende Abfahrt. Nach etwas holprigem verfahrenem Schnee im obersten Teil, kamen wir bald in häufig noch unberührte Pulverhänge. Ein Traum, der nicht enden wollte. Hampe und Thomas können wohl den guten Schnee riechen! Wir genossen diese herrliche «Einlauftour» der Superlative in vollen Zügen – bis zum letzten Abschwung, direkt vor unseren Autos in Fideris. Nachher kurze Fahrt nach Davos Wolfgang, einchecken, einnisten und Nachtessen im symphatischen Hotel Kesslers Kulm.

Seniorenskitourenwoche in Davos weiterlesen

Skitour Rossbodenstock

vom 27. Februar 2022

Teilnehmer: Delia Schwendeler, Jonas Burkhard, Marco Stadelmann, Amber Furrer, Joshua Bissegger, Ladina Lampert, Stefan Hüsler

Am Sonntag, 27. Februar trafen wir uns zu neunt um 7.15 Uhr in Andermatt. Schon bei der Anfahrt zeigte sich, dass es ein schöner Tag wird. Mit der Matterhorn-Gotthard Bahn fuhren wir auf den Oberalppass. Etwas abseits vom Trubel haben wir die Skier angezogen, obligatorischer LVS-Check und los gings mit einer kurzen Abfahrt. Dann wurden die Felle montiert und wir begannen den Aufstieg. Nach anfänglichen Unterbrüchen durch lose Felle und Bindungen, die nicht so richtig einklicken wollten, gings in gemütlichem Aufstieg los. Im Schatten war’s kühl, die Sonne blendete, der Schnee war in gutem Zustand. Der Aufstieg wurde durch ein, zwei kleine Ausholer und einer ungeplanten kurzen Zwischenabfahrt aufgepeppt.

Skitour Rossbodenstock weiterlesen

Schneeschuhtour Langis

vom 22. Februar 2022

Draussen windig und Schneetreiben, drinnen im Berggasthaus Langis ein Haufen unternehmungslustige Homberglerinnen und Hombergler beim obligaten «Startkaffi». Kurz vor 10 h setzte sich der 34-füssige Tatzelwurm ab Langis Richtung Schwendi-Kaltbad in Bewegung. Schon bald merkten wir, dass die Entscheidung, die vorgesehene Tour zum Brisenhaus ins lawinensichere Langis zu verschieben, richtig war. Entspannt schlängelten wir uns durch die märchenhaft verschneite Landschaft dem Schlierenbach entlang. Dass wir den Jänzi – Panoramatrail wegen ca. 20 cm Neuschnee frisch spuren durften verlieh dieser heute nur von uns begangenen Tour etwas Abenteuerliches. Schöner könnte es gar nicht sein! Wir genossen die nordisch anmutende Landschaft und die ersten Sonnenstrahlen, die die graue Wolkendecke schon bald einmal durchbrachen.

Schneeschuhtour Langis weiterlesen