Archiv der Kategorie: Tourenbericht

Winterwanderung Laufenburg – Bözberg

vom 28. Februar 2023

Tourenleiter: Theo Bachmann

Teilnehmende: Ruth Rötheli, Ingrid Knobel, Magda Huber, Therese Haller, Regula Gacond, Beatrice Bucher, Marta Bachmann, Reini Willi, Willi Truttmann, Roland Sommerhalder, André Sommerhalder, Sämi Moser, Marc Gacond, Max Burger, Jost Bucher, Theo Bachmann (plus ein treuer Spezialgast: der Biswind)

Fast pünktlich kommt das Postauto aus Frick mit den meisten SACler an. Ausser ein paar wenigen, die ein bisschen früher mit der Bahn angereist sind.

Winterwanderung Laufenburg – Bözberg weiterlesen

Skitour Sarganserland

vom 24. Februar 2023

Teilnehmer: Willi Trutmann, Theo Bachmann, Christoph Pirchl, Rolf Merz

Wir treffen uns um 8.30 Uhr am Bahnhof Sargans. Der Himmel ist klar, die Störung vorbei. Es scheint, dass unser Entscheid um einen Tag, auf Freitag, zu verschieben der richtige war.
Die Schneelage lässt einen Start ab dem Chapfensee nicht zu.

Skitour Sarganserland weiterlesen

Schneeschuhtour Eggberge

vom 21. Februar 2023

Tourenleiter: Bruno Knobel

Teilnehmende: Marliese Betschard, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Ingrid Knobel, Robert Knobel, Romy Knobel, Sam Moser, Silvia Pertl, Margrit Rot, Ruth Rötheli, Willi Truttmann, Rene Zeller.

Die Schneeschuhtour konnte bei besten Wetterbedingungen und mit genügend Schnee am Sonnenhang hoch über Reuss- und Schächental durchgeführt werden.

Schneeschuhtour Eggberge weiterlesen

Winterwanderung Ruedertal

vom 14. Februar 2023

Tourenleiter: Hansjörg Vogel / Pfiff

Teilnehmende:

Heidi Brehm, Peter Brehm, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Max Burger, Ursula Fischer, Hugo Forrer, Doris Graf, Jörg Haller, Sibylla Haller, Therese Haller, Rolf Hasler, Käthy Hediger, Paul Hediger, Magda Huber, Esther Hupfer, Urs Hupfer, Samuel Moser, Hans Peter Müller, Vreni Müller, Silvia Pertl, Markus Rötheli, André Sommerhalder, Roland Sommerhalder, Robert Stolz, Ursula Stolz, Willi Truttmann, Hanspeter Urech, Ruth Urech, Reinhard Willi, Monique Vogel

Als Gäste in Schlossrued: Ingrid Knobel, Walter Knobel, Hans Suter.

Um 09.00 Uhr trafen wir uns zum Startkaffee mit Gipfeli in Schöftland im Restaurant Schlossgarten, das uns erfreulicherweise vor der eigentlichen Öffnungszeit empfing.

Winterwanderung Ruedertal weiterlesen

Sempachersee – Mauensee mit Kaltbach Höhlen

vom 31. Januar 2023

Tourenleiter: André Sommerhalder      

Teilnehmende: Walter Knobel, Ingrid Knobel, Jörg Haller, Sibylla Haller, Therese Haller, Hans Suter, Karl Stutz, Peter Brehm, Heidi Brehm, Regula Gacond, Ruth Rötheli, Markus Rötheli, Hugo Forrer, Annelise Forrer, Lisa Betschard, Reinhard Willi, Hanspeter Schaffner, Ursula Stolz, Röbi Stolz, Marianne Graf, Richard Graf, Max Brunner (nur zum Fonduessen)

Am 31.Januar 2023 um 08:30 Uhr trafen sich 22 Seniorinnen und Senioren im Café Weibel Sursee zum Startkaffee und Gipfeli. Dies wurde ein weiteres Mal von der Seniorenkasse übernommen. Herzlichen Dank!

Sempachersee – Mauensee mit Kaltbach Höhlen weiterlesen

Schneeschuhtour am Arnisee

vom 24. Januar 2023

Von Intschi bringt uns die 8-er Gondel mit mehreren Fahrten in kurzer

Zeit zum Startkaffi oben ins Bergasthaus „Alpenblick“.

Zwanzig gut gelaunte Frauen und Männer, ausgerüstet mit Schneeschuhen und Stöcken starten dann, mit Kaffi und Gipfeli gedopt, zur gut ausgesteckten Rundtour über die Sonnenterrrase Richtung Richtung Ludiberg-Mittelarni-Vorderarni. Der zugefrorene Arnisee liegt wunderschön in der verschneiten Landschaft.

Schneeschuhtour am Arnisee weiterlesen

Senioren Skitour Haglere 1946 müM

vom 18. 01. 2023

Teilnehmende: Beatrice Bucher, Katharina Kamer, Romy Erb Knobel, Rolf Hasler, Willi Truttmann, Peter Weber, Jost Bucher, René Winkler, Theo Bachmann, Röbi Knobel

Daten:                735 Hm Aufstieg, alles selbst gespurt, 3,5h Marschzeit inkl. Pausen

Um 9 Uhr traf sich die «schneegeile» 10er Gruppe im Kurhaus Flühli zum Startkaffee. Bald darauf gings mit den 4X4ern in dichtem Schneetreiben zum Startpunkt auf 1255 müM. Wir waren sehr angenehm überrascht, dass schon dort genügend Schnee lag, der dann mit zunehmender Höhe rasch auf 50 – 80 cm anwuchs. Zuerst dem Weg entlang in angenehmer Steigung und bei zaghaftem Sonnenschein erreichten wir nach einer guten Stunde die Alp Rohr, wo’s eine kurze Znünipause gab.

Senioren Skitour Haglere 1946 müM weiterlesen