Archiv der Kategorie: Tourenbericht Senioren

Wanderung Belchenfluh

vom 8. November 2022

Tourenleitung: Beatrice & Jost Bucher

Teilnehmende: Ruth und Peter Aeschbach, Kristin und Guido Baumgartner, Beatrice und Jost Bucher, Ursi Fischer, Jörg Frei, Regula und Marc Gacond, Richard Graf, Jörg Haller, Ingrid und Rolf Hasler, Urs Hupfer, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel (Teilwanderung), Samuel Moser, Ruth und Markus Rötheli, Willi Truttmann, Reini Willi, Brigitte Zeltner

24 Personen treffen sich zum Startkaffee im Restaurant Isebähnli in Trimbach. 8 Personen reisen mit öV an, die für die Fahrt zum Start der Wanderung auf die Autos der Fahrer/innen umsteigen können. Beim General Wille Haus, oberhalb Ifenthal, werden die Autos geparkt. Der Wanderweg, auf einer Strasse erstellt im ersten Weltkrieg, führt direkt hinauf zur Belchenflue auf 1099 m. Das föhnige Wetter trägt dazu bei, dass sich ein Rundsicht-Panorama von 360° vom Säntis über die Churfirsten, Berner Alpen, Vogesen bis in den Schwarzwald präsentiert.

Wanderung Belchenfluh weiterlesen

Kompasslauf Brünnelichrüz

vom 29. Oktober 2022

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmende: 31 Personen

Als Laufgebiet und Karte für den diesjährigen Kompasslauf diente der Wald rund um die Waldhütte Brünnelichrüz oberhalb von Gontenschwil. Auf der OL Karte im Massstab 1:10’000 konnte jede Gruppe aus drei verschiedenen Bahnen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad auswählen.

Kompasslauf Brünnelichrüz weiterlesen

Seniorenwanderung zum Höhronen

Vom 11. Oktober 2022

An- und Heimreise: mit ÖV
Start: Oberägeri Station
Anzahl Teilnehmer: 13
Startkaffee: Gasthaus Bären
Ende der Wanderung: Bahnhof Biberbrugg

Teilnehmer: Ruth Röteli; Esther und Urs Hupfer; Kristin und Guido Baumgartner; Willi Truttmann; Jörg Haller; Brigitte Zeltner Widmer; Marlise Betschart; Monique Vogel; Sam Moser; Marta und Theo Bachmann

Getroffen haben wir uns bereits auf dem Bahnhofplatz in Zug. Mit einer rund 20-minütigen Fahrt im Expressbus erreichten wir den vereinbarten Startpunkt in Oberägeri. Nach dem Startkaffee im Bären konnte die Wanderung gemütlich beginnen.

Seniorenwanderung zum Höhronen weiterlesen

Bergtour Madone

19./ 20. September 2022

Tourenleiterin:  Ursula Fischer

Teilnehmende: Ursi Fischer, Thomas Fischer (nur 19.9. ), Beatrice und Jost Bucher, Ingrid und Rolf Hasler, Silvia Pertl, Katharina Kamer, Ingrid und Walter Knobel (10)

Montag, den 19. September Um 1300 Uhr trafen sich acht per Bahn angereiste Homberg-Seniorinnen und Senioren am Bahnhof von Locarno mit Ursi und Thomas Fischer. Das Wetter: Wolkenloser, strahlend blauer Himmel, phantastische Fernsicht,  leichter und angenehmer Wind. Gemeinsam stiegen wir über den Treppenweg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso auf. Dort gab es auch den Startkaffee. Die nächsten 900 Höhenmeter hinauf nach Cardada schwebten wir bequem per Seilbahn.

Bergtour Madone weiterlesen

Velo- und Wandertour in der Umgebung

vom 13. Sept. 2022

Die Biker: Bolliger Otto, Brehm Peter, Forrer Annelies, Forrer Hugo, Graf Doris, Haller Theres, Minnig Rosmarie, Sommerhalder André, Suter Hans, Truttmann Willi
Die Wanderer: Gacon Marc, Gacon Regula, Hediger Katharina, Hediger Paul, Hintermann Oskar, Müller Hans Peter, Müller Vreni, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Stutz Kari, Willi Reini, Burger Max
Das Hüttenteam: Lili Bolliger, Kurt Bolliger

Velo- und Wandertour in der Umgebung weiterlesen

2-Tagestour Elsighorn/Bonderspitz

30./31. August 2022

Am Dienstagmorgen, nach diversen Turbulenzen,
(die Kühe lassen sich nicht hetzen und besetzen
den Weg zum Gasthaus Höchst,)
wo wir dann endlich mit Genuss kredenzen
Kaffee und frische Gipfeli, in bester Lag und Atmosphäre
und lassen dann das Allzuschwere
aus den Rucksäcken (und vom Kopf) Im Haus zurück,
dann rascher Aufbruch,
wir hoffen auf das Wanderglück
das Elsighorn als erstes Ziel

2-Tagestour Elsighorn/Bonderspitz weiterlesen

Seniorenbergtour Seehorn

vom 9. August 2022

Teilnehmende:               Kristin und Guido Baumgartner, Romy Erb Knobel teilweise, Rolf Hasler, Esther und Urs Hupfer, Sam Moser, Willi Truttmann, Katharina Kamer, Röbi Knobel, Monique Vogel,

Bei besten Wetterbedingungen trafen sich die wanderfreudigen Hombergler bei Kafi und Gipfel vor der Bäckerei in Zwischenflüh. Tourenleiterin Romy musste wegen einer gebrochenen Zehe auf die Teilnahme verzichten, liess es sich aber nicht nehmen, ihr Malheure den Teilnehmenden vor Ort persönlich zu berichten. Als stellvertretender Tourenleiter durfte ich einspringen – auch für mich eine Herausforderung – meine erste Tour diese Saison und dies, nur gerade eine Woche nach meiner letzten Chemo.

Seniorenbergtour Seehorn weiterlesen