Hochtourenkurs JO/SAC Homberg

19. – 20. Juni 2021

Leiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp

Teilnehmer: Sarina Schmid, Jonas Schmid, Yanick Schneider, Larissa Berner, Lilian Durrer, Ben Boltshauser, Joschi Bissigger, Ruben Suda

Am Samstag ging es früh los und nachdem sich die Gruppe zusammengefunden hatte, ging es mit den beiden Autos in Richtung Furkapass. Da dieser die vorherige Woche geöffnet wurde, konnten wir bis zum Restaurant Belvédère fahren, um auf dem Rohnegletscher einige Dinge zu lernen und zu repetieren. Zu diesen Dingen gehörten das Gehen und Verhalten auf dem Gletscher. Dafür schauten wir die Steigeisenhandhabung, Seilverkürzung und Seilhandhabung auf dem Gletscher an. Danach ging es in vier 2er Seilschaften ein Stück den Gletscher aufwärts. Das Gehen mit Steigeisen in der felsigen Umgebung schauten wir ebenfalls an, während dieser Übung lernten wir auch das Gehen am kurzen Seil. Nach der Luncheinnahme wurde die Sicherung im Eis mit zwei Eisschrauben und die Eissanduhr angeschaut und selbst erstellt, das Gehen mit Steigeisen auf dem Gletscher und im Schnee bei unterschiedlichen Steilheiten wurde auch gezeigt und auf dem Gletscher geübt und wir mussten alle einen funktionierenden T-Anker mit Eispickel und Bandschlinge bauen.

Hochtourenkurs JO/SAC Homberg weiterlesen

Endskitour 2021

Tourenleiter: Beat Wüthrich

Teilnehmer: Stadelmann Marco, Buholzer Sirio, Bucher Severin, Schaffner
Dani, Kyburz Fabian (JO), Berner Larissa(JO)

Samstag 5. Juni ca. 5:10 Uhr auf dem Gotthardpass angekommen, sitzen wir
zunächst noch 10 min im Auto (Grund: leichter Regen). Aber 5:30 Uhr
marschieren wir los, da der Regen aufgehört hat.

Endskitour 2021 weiterlesen

Pfingstklettern

22.-24. Mai 2021

Leiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp

Teilnehmer: Fabiola Heynen, Larissa Berner, Lea Wyder, Marcel Rey, Naemi Brändle, Ruben Suda, Urs Wyder, Svenja Metzger

Wir sind am Samstag via Brünig nach Hasliberg angereist. Stellten dort unsere Autos beim Forstwerkhof Tschorren ab. Gingen von dort in einen unbekannten Klettergarten mit wunderschönem Fels. Genossen die schönen Klettereinen und den frischen Kaffee. Nach dem Klettern fuhren wir nach Brienzwiler und richteten uns dort in unserem wunderschönen Air BnB mit Seesicht ein.

Pfingstklettern weiterlesen

Wanderung «Aemmital»

vom 12. Mai 21

(Wetterbedingt Ersatztour: Emme.-Brückenweg anstelle von Blasenfluh)

Tourenbericht

Meteo-Bericht – nicht toll!
Trotzdem fahr’n erwartungsvoll
17 Homberg-Senioren
Nach Zäziwil. Zeit nicht verloren:
Start ist bei der Käserei –
Kaffee und «Chäs mit Brot» dabei.
Motortransport nach Signau dann,
wo man die Wanderung starten kann.

Wanderung «Aemmital» weiterlesen