27 / 28. März 2021
Tourenleiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Anja Wild, Jonas Schmid, Larissa Berner, Tina Hediger, Urs Wyder,
27 / 28. März 2021
Tourenleiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Anja Wild, Jonas Schmid, Larissa Berner, Tina Hediger, Urs Wyder,
Tourenleiter | Christoph Pirchl |
Teilnehmende | André Bättig, Markus Eichenberger, Urs Kyburz, Béa Villiger, Beni Weber |
Den Prolog machten wir auf der Anfahrt in Bex VD, verbrachten anschliessend zwei Nächte in Bourg-St-Pierre, bevor wir nach La Fouly wechselten. Wir hatten Dank dem Schneespürhund Pirchl IMMER guten bis sehr guten Schnee. Ein herzliches Dankeschön an ihn für die gute Organisation und super Tourenleitung.
Hier gibt es einen detaillierteren Bericht mit mehr Fotos:
idnu.ch/wordpress/das-val-ferret-ist-ein-wahres-skitourenparadies
Die letzte Tour sollte ein Auslaufen sein, trotzdem kamen nochmals 1000 Höhenmeter zusammen. Stundenlang zottelten wir geradeaus, bevor es endlich hoch ging (ok, ein bisschen übertrieben). Der ursprünglich geplante Gipfel erwies sich als nicht machbar, zu gefährlich. So kehrten wir um und genossen nochmals fabelhaften Pulver- und Sulzschnee.
vom 16. März 2021
Tourenleiter: Walter Knobel
Teilnehmende : Lili Boss, Kurt Bolliger, Alfons Bobst, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Marc Gacond, Beatrice Gacond, Jürg Frei, Rolf Hasler, Paul Hilfiker, Theres Haller, Markus Rötheli, Ruth Rötheli, Rosmarie Minnig, Reini Willi André Sommerhalder, Robert Stolz, Walter Knobel (18)
Densbürer Strihen weiterlesen7.-12. März 2021
Hinfahrt, „Aufwärmtour“
Gr. Hampe: Wannenspitz, 1979m
(600 Hm, 7 Teiln.)
Gr. Thomas: Fadeuer, 2058m
(800 Hm, 7 Teiln.)
Kleine Flecken „Blau“ im „Grau“
auf der Fahrt ins Prättigau.
Die Tourenwoche SAC
ist angesagt. ’s gäb reichlich Schnee.
Hinterberg. ’s ist kurz vor zehn,
als alle auf dem Parkplatz stehn,
sich „Corona-like“ begrüssen
mit Ellenbogen, Fäusten, Füssen…
14. März 2021
Tourenleiter: Marco Stadelmann, Nils Stolp
Teilnehmer: Anja Wild, Christoph Erismann, Jonas Schmid, Lea Hunziker, Ruben Suda, Urs Wyder, Yanick Schneider
Skitour Winterhorn weiterlesenvom 2. März 2021
Tourenleiter: André Sommerhalder
Teilnehmende: René Amsler, Kurt Bolliger, Otto Bolliger, Anneliese und Hugo Forrer, Regula und Marc Gacond, Doris Graf, Sibylla und Jörg Haller, Therese Haller, Käthy und Paul Hediger, Paul Hilfiker, Oski Hintermann, Ingrid und Walter Knobel, Rosmarie Minnig, Ruth Rötheli, Kari Stutz, Erika Wiederkehr
Frühlingswanderung Heidegg-Nünegg weiterlesen27./28. Februar 2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Nils Stolp, Anja Wild, Larissa Berner
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Severin Bucher, Daniel Lagler, Bianca Lienert, Jonas Schmid
vom 23. Februar 2021
Tourenleiter Rolf Merz
Teilnehmende Katharina Kamer, Peter Brehm, Guido Baumgartner
Die vier Unerschrockenen trafen sich in Siebnen (SZ), drei automobil, einer per GA angereist bei strahlendem, milden Vorfrühlingswetter, unter etwas saharastaubgeschwängertem Himmel. Eine lauschige Fahrt dem Ostufer entlang führte uns zum Südzipfel des Wägitalersees.
Skitour auf den Rädertenstock ab Wägital weiterlesenVom 20.02.2021
Gruppe 1:
Leiter: Marco Stadelmann
Teilnehmer: Ladina Lampert, Anja Wild, Larissa Berner, Nils Stolp
Gruppe 2:
Leiter: Jonas Burkhard
Teilnehmer: Urs Wyder, Yanick Schneider, Jonas Schmid, Sarina Schmid
Skitour Wissmeilen weiterlesenvom Sonntag, 14. Februar 2021
Tourenleiter | Dani Forrer |
Teilnehmer | Jonas Burkhard, Nils Stolp, Severin Bucher, Urs Wyder |
Bei sehr kalten -11 Grad trafen wir uns in Unterschächen. Die Länge der verschiedenen Tourenmöglichkeiten ins Brunnital merkte man deutlich an den viel weniger Personen, die insgesamt im Gebiet unterwegs waren als noch am Samstag. Durchs Brunnital mit den eindrücklichen Eisfällen ging es bis ans Ende des Tals. Dort liegt der Einstieg der bekannten Ruchen Chälen hoch zum Gross Ruchen. Wir entschieden uns aber für die andere Seite und stiegen in flottem Tempo in Richtung Hoch Fulen auf. Nachdem uns anfänglich die Kälte nicht allzu sehr aufgefallen war, bliess uns im höher gelegenen und sehr schattigen Griesstal ein bissiger Wind ins Gesicht, der uns stetig begleitete bis er dann auf dem Pass unterhalb des Gipfel sowie auch auf dem Gipfel völlig inexistent war und wir die Sonne und das schöne Wetter geniessen konnten.
Skitour Hoch Fulen 2505m weiterlesen